Flanders Fields Gedenktagstour ab Brügge

4.6
(1129 Bewertungen)

Über diese Aktivität

Dauer: 10 stunden
Diese Aktivität hat Fantastische Bewertungen
KOSTENLOSE Stornierung
Ab
CHF 74
KOSTENLOSE Stornierung
Keine versteckten Gebühren
  • Deine Buchung wird sofort bestätigt
  • Diese Option bietet KOSTENLOSE Stornierung: Buche ganz ohne Risiko!

Übersicht

Begeben Sie sich auf eine 10-stündige Tour ab Brügge, um die tragischen Schauplätze des Ersten Weltkriegs in Flandern zu entdecken. Beginnen Sie den Tag am Bargeplein am Kanal, wo Sie Ihr professioneller Reiseleiter - in der Sprache, die Sie bei der Buchung gewählt haben - begrüßt und Ihnen den Tagesablauf erklärt. Sie fahren mit einem komfortablen, klimatisierten Bus zu den wichtigsten Erinnerungsorten, mit Halt an Friedhöfen, Schützengräben und Museen.

Unterwegs erzählt Ihnen Ihr Reiseleiter die Hintergründe des Konflikts, die Entwicklung des Grabenkriegs und die menschlichen Geschichten, die auf jedem Hügel und jedem Denkmal schlummern. Am Ende des Tages kehren Sie zum Bargeplein zurück, um der Zeremonie des letzten Trompetenblasens am Menin-Tor beizuwohnen, einer täglichen Ehrung der Gefallenen.

  • Erleben Sie die entscheidenden Momente des Ersten Weltkriegs auf dieser Ganztagestour ab Brügge.
  • Erkunden Sie die Schlachtfelder und Museen an historischen Stätten wie Diksmuide und Passchendaele.
  • Erweisen Sie den Gefallenen bei der bewegenden Last-Post-Zeremonie am Menin von Ypern die Ehre .

Das ist dabei

  • Ganztägige Tour zu den Schlachtfeldern des Ersten Weltkriegs
  • Leitfaden für Experten
  • Eingang zum Flanders Fields Museum.
  • Teilnahme an der Zeremonie des letzten Trompetenblasens am Menin-Tor

Datum auswählen

Was dich erwartet

Nach dem Treffen mit Ihrem Reiseleiter steigen Sie in den Bus und fahren etwa eine Stunde zum deutschen Friedhof, wo Tausende von gefallenen Soldaten begraben liegen. Hier werden Sie das Ausmaß der Opfer und die Denkmäler mit ihren Namen verstehen.

Als Nächstes nähern Sie sich einem originalen Abschnitt der Schützengräben des Ersten Weltkriegs, wo Sie die Erd- und Betongänge betreten können, die die Kämpfer schützten, und Sie besuchen das Reflective Soldier's Monument, das zum Gedenken an die 2.000 Kanadier errichtet wurde, die den ersten Gasangriff erlitten. In der Nähe befindet sich der strategische Hügel 60, der Schauplatz schwerer Kämpfe und Tunnelbauten der Royal Engineers war.

Das Herzstück der Tour ist das Flanders Fields Museum (Eintritt inklusive) in Ypern. In den interaktiven Räumen hören Sie bewegende Berichte von Menschen, die vier Jahre Grabenkrieg erlebt haben, und sehen historische Artefakte, Uniformen, Waffen und visuelle Zeugnisse, die die grausame Realität an der Westfront wiedergeben.

Nach einer kurzen Pause für einen Imbiss fahren Sie nach Passchendaele, um den Tyne Cot Cemetery, den größten Commonwealth-Friedhof der Welt, zu besuchen, und dann weiter zum Essex Farm Cemetery, wo Dr. John McCrae "In Flanders Fields" schrieb. An jedem Ort erzählt Ihnen Ihr Reiseleiter Anekdoten und wenig bekannte Fakten, die die Vergangenheit mit der lebendigen Erinnerung der Region verbinden.

Der Tag endet wieder in Ypern, wo Sie Zeit für ein leichtes Abendessen haben. Am Abend nehmen Sie an der Zeremonie des letzten Trompetenblasens am Menin-Tor teil, einem feierlichen Akt, der seit 1929 jeden Abend zu Ehren der in Flandern entlassenen Soldaten stattfindet.

Bewertungen

4.6
· 1129 Bewertungen
  • A
    A.
    5
    (0 Bewertungen)
  • S
    S.
    4
    (0 Bewertungen)
  • A
    A.
    5
    (0 Bewertungen)
  • S
    S.
    5
    (0 Bewertungen)
  • Zeig mehr

    Abfahrt und Rückkehr

    Zusätzliche Informationen

    Stornierungsrichtlinie