10 Dinge, die man im Stadtzentrum von Brüssel unternehmen kann
Die Hauptstadt Belgiens, eines der Länder mit der höchsten Lebensqualität, ist berühmt für ihre Tradition in Sachen Schokolade, Bier und Wurstwaren. Ich verrate Ihnen, was Sie im Herzen der Stadt unternehmen können.

Parc du Cinquantenaire, Brüssel | ©Paul Deetman
Elegante Gebäude, majestätische Plätze, Paläste, Parks, Gärten und Museen sind nur einige der Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die Brüssel zu bieten hat. Ich lade Sie ein, die Stadt zu erkunden, die auch als Hauptstadt der Europäischen Union bekannt ist, da sich hier die meisten Sitze der EU-Institutionen befinden.
Um das Beste aus dieser Stadt herauszuholen, werde ich in dieser Liste die Vergangenheit und die Moderne in jedem ihrer Winkel miteinander verbinden. Lassen Sie uns ohne weitere Umschweife mit der Tour zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten im Herzen von Brüssel beginnen.
1. Besuchen Sie den schönsten Platz der Welt

Der Grand Place ist berühmt für einige der berühmtesten Paläste und Denkmäler der ganzen Stadt, eine Gegend, die uns den großen historischen Reichtum der Hauptstadt näher bringt. Er ist in den meisten Stadtführungen durch Brüssel enthalten, an denen ich Ihnen die Teilnahme empfehle. Er beherbergt Denkmäler wie:
- Das Rathaus, das als architektonisches Juwel gilt und das älteste Gebäude auf dem Platz ist.
- Das Königshaus, bekannt als „Maison du Roi”, war viele Jahre lang der Wohnsitz der regierenden Monarchie.
- Das Stadtmuseum.
In dieser Gegend gibt es auch ein reichhaltiges gastronomisches und kommerzielles Angebot. Sie ist beispielsweise perfekt gelegen, um einige der besten Brüsseler Bierlokale zu besuchen und die berühmtesten Geschäfte für Schokolade, Gebäck und andere belgische Köstlichkeiten zu erkunden.
2. Erkunden Sie den Königlichen Park

Der auch als Brüsseler Park bekannte Park ist einer der beliebtesten Orte der Einheimischen, um ihre freien Nachmittage im Stadtzentrum zu verbringen. Er ist bekannt für seine öffentlichen Veranstaltungen im Sommer und Winter, die sich perfekt für ruhige Spaziergänge entlang von Springbrunnen, Denkmälern und Gärten eignen.
Meiner Meinung nach ist er einer der Orte, die Sie unbedingt in Ihren Reiseplan aufnehmen sollten, wenn Sie Brüssel im Sommer besuchen. In der Umgebung befinden sich weitere interessante Sehenswürdigkeiten, darunter einige der besten Museen, die Brüssel zu bieten hat.
- Das Königliche Museum der Schönen Künste
- Oder das kuriose Musikinstrumentenmuseum: Es befindet sich in einem der berühmtesten Jugendstilgebäude und beherbergt eine umfangreiche Sammlung mit mehr als 1.000 Musikinstrumenten aus allen Epochen. Beim Betreten erhalten Sie Kopfhörer, die automatisch den Klang jedes Instruments wiedergeben.
3. Begeben Sie sich auf die Comic-Route

Belgien hat eine große Comic-Tradition und ist das Land mit den meisten Comic-Autoren pro Quadratmeter. Tintin, die Schlümpfe, Lucky Luke... Sie alle haben ihren Ursprung in diesem Land. Wenn Sie also ein Liebhaber dieser Kunst sind, werden Sie hier voll auf Ihre Kosten kommen:
- Besuchen Sie das Comic-Museum: Es bietet wechselnde und Dauerausstellungen, die den Besucher auf eine Entdeckungsreise durch die unzähligen Facetten des Comics mitnehmen. Sie finden hier Originalskizzen, unveröffentlichte Dokumente, dreidimensionale Nachbildungen der Figuren und interaktive Spiele, die Ihnen unabhängig von Ihrem Alter eine fantasievolle Zeit bescheren werden.
- Machen Sie die Comic-Tour: Sie erfahren alles über die Geschichte des französisch-belgischen Comics und entdecken alle Wandmalereien, Straßenkunst und Boutiquen, die dieser Kunst gewidmet sind. In Brüssel gibt es nämlich wirklich riesige Wandmalereien mit vielen der beliebtesten Figuren der Leser.
4. Entdecken Sie den kleinen Mann, der pinkelt

Seit seiner Aufstellung im alten Teil der belgischen Hauptstadt im Jahr 1388 zwischen den Straßen L'Etuve und Chene ist der Manneken Pis eines der beliebtesten und repräsentativsten Symbole der Stadt.
Die Statue eines nackten Jungen, der in einen Brunnen pinkelt, ist berühmt geworden, weil sie den liberalen und unabhängigen Geist der Einwohner repräsentiert. Die ursprüngliche Figur wurde aus Stein gefertigt und aufgrund ihrer Originalität mehrfach gestohlen, bis sie 1619 durch eine Kupferfigur ersetzt wurde, die bis heute erhalten ist.
Zu besonderen Anlässen und anlässlich wichtiger nationaler Feiertage ist es Tradition, die Statue zu verkleiden. Derzeit umfasst die Garderobe des sympathischen kleinen Mannes mehr als 800 Kostüme, die im Musée de la Ville de Bruxelles, dem Stadtmuseum in der Casa del Rey, aufbewahrt werden.
Kennen Sie seine kleine Freundin?
Es wird Sie freuen zu erfahren, dass dieses besondere Objekt der Brüsseler Stadtlandschaft auch eine weniger bekannte weibliche Version hat. In entgegengesetzter Richtung, in der Nähe einer kleinen Gasse namens Impasse de la Fidélité, befindet sich Jeanneke Pis.
Diese Statue stellt ein hockendes Mädchen dar, das mit einer spöttischen Geste uriniert. Sie wurde 1987 im Auftrag des Besitzers eines Restaurants in der Gegend geschaffen. Heute ist sie etwas bekannter als ihr männliches Pendant, aber beide werden in den meisten Stadtrundfahrten durch Brüssel mit einbezogen.
5. Erleben Sie die Nächte von Delirium

Ein Besuch in einer der besten Brauereien Brüssels ist ein Muss. Eine meiner Empfehlungen im Stadtzentrum ist das Delirium Cafe, ein Ort, der weltweit für seine 2004 Biersorten aus aller Welt bekannt ist, darunter einige Besonderheiten wie Schokoladen-, Bananen- und Kokosbier, und der einen Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde vorweisen kann.
Neben Bier bietet diese Bar auch Kaffee, eine spezielle Gin-Verkostung und andere Getränke wie Whisky, Tequila oder Wodka, die Sie mit einer ausgewählten Auswahl an Vorspeisen mit den besten Käsesorten und handwerklich hergestellten Wurstwaren der Stadt genießen können. Das Café verfügt über freundliche Barkeeper und Kellner, die Ihnen bei Ihrer Entscheidung behilflich sind.
Obwohl es in Brüssel viele Craft-Beer-Lokale gibt, möchte ich Ihnen sagen, dass Sie Bierverkostungen besuchen können, wenn Sie ein Liebhaber des traditionellsten Getränks der Menschheit sind. Das kann ich Ihnen wärmstens empfehlen.
6. Verwöhnen Sie Ihre Seele auf der Schokoladenroute

Alle Städte haben ihre ganz eigenen Gerüche, und Brüssel duftet nach Schokolade. Rund, eckig, kugelförmig, gefüllt, bitter, flüssig, gefroren ... Die belgische Tradition der Verwendung von Kakao ist sehr alt.
Wenn Schokolade für Sie eine Versuchung ist, empfehle ich Ihnen die Erfahrung, die bestimmte Touren bieten, bei denen Sie lernen können, wie man köstliche belgische Schokoladentafeln herstellt. Diese Optionen umfassen die Brüssel Schoko-Geschichte Tickets Verkostung der Zubereitungen**.
Eine perfekte Aktivität, um sich zu entspannen und dabei köstliche Brüsseler Schokoladen zu probieren.
Ein bisschen Geschichte
Wenige Jahre nach der Entdeckung Amerikas begann die Kakaobohne ihren Siegeszug durch Europa. Als Delikatesse der Könige und Herrscher entwickelte sich der Kakaohandel zu einem wichtigen Wirtschaftszweig in Belgien.
Der berühmteste Name in dieser Geschichte ist jedoch wohl der Apotheker Jean Neuhaus, der 1987 eine neuartige Technik entwickelte, um den unangenehmen Geschmack von Medikamenten zu überdecken, und zwar mit nichts Geringerem als Schokolade. Durch eine Alchemie dieses Geschenks der Götter und den Austausch der Medikamente durch verschiedene Zutaten schuf er eine der berühmtesten Schokoladenmanufakturen Europas.
7. Ein umfassender Blick auf Brüssel

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass Stadtrundfahrten mit Touristenbussen eine entspannte und schnelle Möglichkeit sind, sich einen guten Überblick über eine Stadt zu verschaffen und zu entscheiden, welche Sehenswürdigkeiten man genauer erkunden möchte.
Brüssel ist da keine Ausnahme, und ich empfehle Ihnen, einen Platz in einem Stadtrundfahrtbus zu reservieren. Mit diesem Angebot können Sie einen Großteil der Stadt erkunden und frei wählen, wann Sie ein- und aussteigen möchten.
Diese Touren werden in der Regel von erfahrenen Reiseleitern begleitet und es stehen Audioguides in mehreren Sprachen, Heizung in den Wintermonaten und Klimaanlage im Sommer zur Verfügung.
8. Besuchen Sie den Flohmarkt von Les Marolles

Dieses Viertel liegt in einem der beliebtesten Stadtteile Brüssels, der sich vom Zentrum bis zum Place du Jeu de Balle erstreckt, und ist bekannt für einen der interessantesten Flohmärkte der Stadt, auf dem Secondhand- und Vintage-Artikel angeboten werden.
Dieses alte Viertel mit bescheidenen Wurzeln und einem bohemischen und avantgardistischen Charakter beherbergt moderne Techno-Clubs, Pubs, Mode- und Independent-Musikläden, Plattenläden und Antiquitätengeschäfte sowie Kunstgalerien, in denen Werke lokaler und internationaler Künstler ausgestellt werden.
Außerdem können wir eines der umstrittensten Bauwerke bewundern: den Justizpalast. Dieses imposante Bauwerk erstreckt sich über 26.000 Quadratmeter, ist über 104 Meter hoch und verfügt über eine der prächtigsten Kuppeln Europas. Der Bau begann 1883 und erforderte die Räumung und den Abriss von insgesamt 3000 Wohnungen.
9. Entdecken Sie die diplomatischen Gebäude der Hauptstadt Europas

Wenn Sie Zeit und Lust haben, mehr über das historische Erbe der Europäischen Union zu erfahren, empfehle ich Ihnen einen Besuch des Parlamentariums, einem kostenlosen Museum, das die Besucher auf den langen Weg der Zusammenarbeit zwischen den Nationen führt und ihnen zeigt, was die Abgeordneten tun, um die Herausforderungen der Gegenwart zu bewältigen.
Wie bereits erwähnt, ist Brüssel auch als Sitz mehrerer wichtiger Institutionen der Europäischen Gemeinschaft bekannt, darunter das Europäische Parlament, der Rat der EU und sogar das Hauptquartier der NATO.
Beim Betreten des Parlamentariums können Sie einen Audioguide in einer der 24 Amtssprachen der Gemeinschaft anfordern. Es ist sieben Tage die Woche geöffnet und für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder Behinderung zugänglich.
10. Entdecken Sie die Saint-Hubert-Galerien

Die Saint-Hubert-Galerien liegen nur 10 Gehminuten vom Brüsseler Park entfernt und bieten Ihnen auf einer Länge von über 200 Metern eine Einkaufstour inmitten einer beeindruckenden Architektur.
Im Inneren finden Sie nicht nur Luxusgeschäfte und Juweliere, sondern auch Terrassen und Chocolaterien, in denen Sie einen köstlichen Kaffee genießen können. Einige Geschäfte sind vielleicht zu teuer, um etwas zu kaufen, aber denken Sie daran, dass das Bummeln und Schauen kostenlos ist.
Technisch gesehen können Sie in zwei oder drei Tagen einen Großteil der Stadt kennenlernen, und wenn Sie meinen Empfehlungen folgen, werden Sie von allem, was diese Stadt zu bieten hat, begeistert sein. Sind Sie bereit für das Abenteuer?
Zum Abschluss gebe ich Ihnen noch einige Tipps, die Ihnen nützlich sein könnten

- Brüssel bietet eine Vielzahl von Ausflügen und Exkursionen zu anderen bedeutenden Städten Belgiens wie Brügge, Gent oder Antwerpen, die einen oder mehrere Tage dauern. Ich empfehle Ihnen, sich das touristische Angebot dieser Orte anzusehen und sich noch mehr Erinnerungen an dieses schöne Land mitzunehmen.
- Wenn Ihr Budget begrenzt ist, empfehle ich Ihnen auch, die verfügbaren Stadtführer für kostenlose Stadtrundgänge zu konsultieren oder die Touristenkarte Brussels Card in Betracht zu ziehen, mit der Sie Ermäßigungen und freien Eintritt zu öffentlichen Verkehrsmitteln oder zum Atomium erhalten.