10 Dinge, die man in Frankfurt tun kann

10 Dinge, die man in Frankfurt tun kann

Mehr über: 10 Dinge, die man in Frankfurt tun kann

Frankfurt am Main, auch bekannt als Frankfurt, ist eine dieser Städte, die man mindestens einmal im Leben besucht haben muss. Sie verbindet moderne Gebäude mit mittelalterlichen Straßen und ist eines der bestgehüteten Juwelen Deutschlands. Dort erwarten Sie eine Vielzahl von Aktivitäten, die Sie nicht verpassen sollten, wie beispielsweise ein Spaziergang durch die Altstadt oder ein Blick auf Mainhattan, das Finanzviertel.

Diese Stadt verführt auch den Gaumen mit ihrer Gastronomie. Probieren Sie unbedingt ein Frankfurter Rippchen mit Apfelwein in einer gemütlichen Kneipe im Stadtteil Alt-Sachsenhausen. Es gibt so viele Unternehmungen, dass Sie mindestens drei Tage einplanen sollten, um die faszinierende Geschichte und Kultur der Stadt kennenzulernen. In diesem Reiseführer verrate ich Ihnen, was Sie auf keinen Fall verpassen sollten.

1. Spazieren Sie durch die Altstadt

Altstadt, die Altstadt von Frankfurt| © Hellotickets
Altstadt, die Altstadt von Frankfurt| © Hellotickets

Wenn ich an Frankfurt am Main denke, kommen mir als Erstes die mittelalterlichen Straßen in den Sinn. Die meisten davon befinden sich in der Altstadt, wo Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie den Römerberg und den Frankfurter Dom, der für seine Renaissance-Wandmalereien bekannt ist, besichtigen können.

Viele wurden nach den Kriegen restauriert oder wieder aufgebaut, um das Wesen der Stadt zu bewahren. Tatsächlich kann man gotische Architektur und historische Sehenswürdigkeiten wie den Justizbrunnen aus dem Jahr 1543 sehen, der Zeuge von Ereignissen wie der Kaiserkrönung war. Besonders auffällig ist, dass Sie im Laufe des Rundgangs eine Mischung aus alten und modernen Gebäuden sehen werden, ein Hinweis darauf, dass Sie sich in der Neuen Altstadt befinden.

Dies ist ein beliebter Ort, um Apfelwein zu probieren, einen für Frankfurt typischen Apfelwein, der oft mit Cider verwechselt wird, aber einen anderen Geschmack und andere Zutaten hat.

Eine gute Alternative, um diese Tour zu genießen, ist die Buchung einer Führung durch Frankfurt am Main. Auf diese Weise können Sie mehr über die Geschichte und Sehenswürdigkeiten der Stadt erfahren, sowie das einzige Gebäude, das den Zweiten Weltkrieg überstanden hat, ein Kloster aus dem 15. Jahrhundert, und die Gedenkstätte für die Juden des Holocaust.

Wissenswertes

  • Preis: Für einige Sehenswürdigkeiten ist Eintritt zu zahlen, aber Sie können die Gegend auf eigene Faust erkunden. Die geführte Tour kostet ab 28 € pro Person.
  • Anreise: Die Stadt verfügt über ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz, das Ihnen den Besuch erleichtert, beispielsweise die Frankfurter Straßenbahn.

Buchen Sie eine geführte Tour durch Frankfurt

2. Entdecken Sie die Stadt an Bord des Touristenbusses

Sightseeing-Bus durch Frankfurt| © Hellotickets
Sightseeing-Bus durch Frankfurt| © Hellotickets

Frankfurt ist eine riesige Stadt, daher sollten Sie Ihre Zeit optimal nutzen. Der offene Touristenbus bietet etwa 13 Haltestellen, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt abdecken. Sie können ein- und aussteigen, wo Sie möchten, und an Bord eine malerische Fahrt genießen. Sie können auch während der gesamten Fahrt (die 90 Minuten dauert) im unteren Stockwerk bleiben und die Klimaanlage genießen oder oben sitzen und die Brise und die lokalen Düfte spüren und jedes Detail in sich aufnehmen.

Darüber hinaus helfen Ihnen informative Kommentare dabei, die Geschichte der Stadt besser zu verstehen. Wenn Sie die Altstadt betreten, werden Sie von geschäftigem Treiben empfangen und können Wunderwerke wie die Frankfurter Oper, die Paulskirche, den Palmengarten und das Viertel Sachsenhausen aus nächster Nähe betrachten. In der Regel wird ein 24-Stunden-Ticket angeboten, und aufgrund der Größe der Stadt haben Sie meiner Meinung nach genügend Zeit, um sie gründlich kennenzulernen.

Beachten Sie, dass die Busse in der Regel etwa alle 30 Minuten fahren. Außerdem können Sie das Ticket zwar auch kurzfristig kaufen, aber es ist bequemer, den Frankfurt Tourist Bus im Voraus zu reservieren.

Wissenswertes

  • Preis: ab 21 € pro Person.

Buchen Sie Tickets für den Frankfurt Tourist Bus

3. Genießen Sie einen Abend mit Drinks in Alt-Sachsenhausen, dem lebhaftesten Stadtteil

Nachtleben in Alt-Sachsenhausen| © Hellotickets
Nachtleben in Alt-Sachsenhausen| © Hellotickets

Wenn die Nacht hereinbricht, verwandelt sich Frankfurt in belebte Straßen, in denen Cocktails die Hauptrolle spielen. In Alt-Sachsenhausen befinden sich die meisten Apfelweinwirtschaften, deren Spezialität Apfelwein ist. Sie sollten ihn unbedingt probieren, denn er hat einen niedrigen Alkoholgehalt und ist sehr günstig.

Er wird in einem Schoppen serviert, einem großen Krug, der speziell für diesen Alkohol gedacht ist. Außerdem gibt es ein ganzes Ritual darum, denn die Deutschen heben gewöhnlich ihr Glas und rufen „Prost! “. Dann muss man ihn langsam trinken, um die fermentierte Mischung zu spüren, und wenn man saure und erfrischende Aromen mag, wird man diesen Wein genießen. Andernfalls kann man seine Intensität durch Zugabe von etwas Sprudelwasser verringern.

Im Allgemeinen zeichnet sich die festliche und multikulturelle Atmosphäre dieses Stadtteils durch Live-Musik und eine ansteckende Energie aus, die Ihnen das Gefühl gibt, Teil der Stadt zu sein. Auch die Vielfalt der Nachtlokale wird Ihnen gefallen , denn es gibt alles von gemütlichen, urigen Kneipen bis hin zu Diskotheken mit Live-DJs.

Ein Geheimtipp einiger Touristen ist es, eine Kneipentour durch Frankfurt zu buchen, um in verschiedenen angesagten Bars kostenlose Schnäpse und Gläser Craft-Bier zu genießen. Diese Touren führen in der Regel durch den Stadtteil Alt-Sachsenhausen und sind eine gute Möglichkeit, das Nachtleben zu erkunden. Wenn Sie Lust haben, können Sie Touristen aus aller Welt kennenlernen und die Nacht durchtanzen.

Wissenswertes

  • Preis: Sie können eine geführte Kneipentour durch Frankfurt ab 25 € pro Person buchen.

Frankfurt Kneipentour

4. Besuchen Sie das Goethe-Museum

Goethe-Haus in Frankfurt| © Hellotickets
Goethe-Haus in Frankfurt| © Hellotickets

Das Goethe-Haus ist ein weiterer unverzichtbarer Halt in Frankfurt, zumindest wenn Sie das Leben des deutschen Schriftstellers Johann Wolfgang von Goethe erkunden möchten. Beim Betreten werden Sie von Wänden mit alten Porträts und unzähligen Gegenständen empfangen, die Sie in seine Lebensjahre versetzen.

Man muss kein Fan seiner Geschichten sein, um die Atmosphäre zu genießen, denn die Ausstellung ist so konzipiert, dass alle Besucher den Autor kennenlernen und die künstlerische Entwicklung der damaligen Zeit verstehen können. Tatsächlich ist es ein Tor zum Frankfurt des 18. Jahrhunderts, das Ihnen zeigt, wie die Adelsfamilien lebten und welchen Einfluss die Romantik hatte.

Auch von außen ist es beeindruckend, und ich würde die Lage des Museums nutzen, um andere Sehenswürdigkeiten wie den Frankfurter Dom, das Städel Museum, den MesseTurm, die kinetische Skulptur Hammering Man und den historischen Römerberg zu besuchen, die außerdem übliche Stationen sind, wenn man eine Fahrradtour durch Frankfurt bucht.

Interessante Details

  • Preis: ab 7 € pro Person.
  • Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 11:00 bis 18:00 Uhr (donnerstags bis 21:00 Uhr), sonntags von 10:00 bis 17:30 Uhr.
  • Anfahrt: Mit der U-Bahn leicht zu erreichen.

Buchen Sie eine Radtour durch Frankfurt

5. Probieren Sie ein authentisches Frankfurter Rippchen

Typisches Gericht: Frankfurter Rippchen| © Hellotickets
Typisches Gericht: Frankfurter Rippchen| © Hellotickets

Wenn es um Gastronomie geht, ist es ein Muss, ein Frankfurter Rippchen zu probieren. Dieses Gericht ist eine Spezialität der Stadt, die Sie mit langsam gegarten Schweinekoteletts auf einem Bett aus Sauerkraut verwöhnt.

Ein gutes Frankfurter Rippchen wird heiß serviert und sein Fleisch ist so zart, dass es auf der Zunge zergeht. Außerdem hat es eine besondere Geschmacksmischung, die zwischen frischen und sauren Noten schwankt. Es wird auch oft mit Kartoffelpüree und Senf serviert. Es sollte nicht mit Kasseler verwechselt werden, einer anderen deutschen Version des Koteletts, die geräuchert ist.

Auf den Straßen Frankfurts lockt der Duft des Essens, also wundern Sie sich nicht, wenn Sie in einem der Restaurants landen, auch wenn Sie das Gefühl haben, nichts mehr essen zu können. Natürlich können Sie auch andere Gerichte der deutschen Küche probieren und dabei weiter Apfelwein trinken.

Wissenswertes

  • Preis: Ein Teller Frankfurter Rippchen kostet zwischen 15 und 25 €, je nach Beilagen und gewähltem Restaurant. Wenn Sie sich lieber für eine gastronomische Tour entscheiden, gibt es Angebote ab 68 €.

Buchen Sie eine gastronomische Tour in Frankfurt

6. Reisen Sie in der Ausstellung TimeRide ins mittelalterliche Frankfurt

Immersive Ausstellung TimeRide in Frankfurt| © Hellotickets
Immersive Ausstellung TimeRide in Frankfurt| © Hellotickets

Wenn Sie die Altstadt interessant finden, wird Ihnen wahrscheinlich auch die TimeRide-Ausstellung gefallen. Sie ist wie eine Zeitmaschine, die Sie in verschiedene Epochen der Frankfurter Geschichte versetzt. 45 Minuten lang genießen Sie ein multisensorisches Virtual-Reality-Erlebnis und sehen historische Kutschen, Trachten und Nachstellungen historischer Ereignisse wie der ersten Nationalversammlung.

In diesem Abenteuer scheint die Zeit zu verschwinden, plötzlich befinden Sie sich in den Straßen des Frankfurt des 19. Jahrhunderts und können dann die Bürger sehen, die den Fall der Berliner Mauer feiern.

Aber es geht nicht nur um die guten Zeiten, Sie müssen sich auch auf schwierige Momente des Zweiten Weltkriegs wie Angriffe und Bombardierungen einstellen. Ich kann Ihnen sagen, dass es in der Regel günstiger ist, online zu buchen, und dass Sie mit dem Kauf von Eintrittskarten für TimeRide Frankfurt Zugang zur Ausstellung sowie zum Rest des Museums erhalten.

Wissenswertes

  • Preis: ab 20 € pro Person.
  • Öffnungszeiten: täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr.
  • Anfahrt: Sie können die U-Bahn-Linien U4 oder U5 bis zur Haltestelle Dom oder Römer nehmen.

Kaufen Sie Tickets für die Ausstellung TimeRide

7. Steigen Sie auf den Main Tower und spazieren Sie durch Mainhattan

Blick vom Main Tower auf Mainhattan| © Hellotickets
Blick vom Main Tower auf Mainhattan| © Hellotickets

Wenn Sie Frankfurt aus der Höhe sehen möchten, dann sollten Sie einen Besuch im Main Tower in Betracht ziehen. Es handelt sich um eine Aussichtsplattform in 200 Metern Höhe, von der aus Sie die Stadt und einen Teil des Mains sehen können. Die Kombination aus mittelalterlichen Straßen und Wolkenkratzern spiegelt wider, wie Vergangenheit und Gegenwart auf überraschende Weise nebeneinander existieren.

Von hier aus können Sie die pulsierende Energie des Finanzviertels spüren. Er ist als Mainhattan bekannt, ein Wortspiel, das auf den Main und das imposante New York anspielt. Weit entfernt von den gepflasterten Häusern dreht sich in diesem Viertel alles um Wolkenkratzer, die sich über den Menschen erheben.

Außerdem finden Sie hier einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die zeigen, warum Frankfurt die Finanzhauptstadt Deutschlands ist. Nicht verpassen sollten Sie:

  • Der Hauptsitz der Europäischen Zentralbank.
  • Die Frankfurter Börse.
  • Die Zwillingstürme der Deutschen Bank.
  • Der Commerzbank-Turm, der höchste Turm Deutschlands.

Interessante Details

  • Preis: Der Aufstieg auf den Main Tower kostet ca. 9 € pro Person, mit Ermäßigungen für Kinder, Familien und Gruppen. Beachten Sie, dass bei schlechten Sichtverhältnissen aufgrund der Wetterbedingungen ein ermäßigter Eintrittspreis von 4 € angeboten wird.
  • Öffnungszeiten: Der Main Tower ist sonntags bis donnerstags von 10:00 bis 21:00 Uhr und freitags und samstags von 10:00 bis 23:00 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie, dass sich die Öffnungszeiten je nach Saison ändern können.

8. Entdecken Sie Frankfurt vom Main aus

Bootsfahrt auf dem Main in Frankfurt| © Hellotickets
Bootsfahrt auf dem Main in Frankfurt| © Hellotickets

Vom Main aus glänzen die Wolkenkratzer und man kann die berühmte Frankfurter Museumsmeile mit ihren 26 Museen besser erkennen. Es ist ein ideales Erlebnis, um ein Craft Beer zu trinken und sich zu entspannen, während ein informativer Audioguide Ihnen die Geschichte der Stadt erzählt.

Je nach dem von Ihnen gewählten Erlebnis werden an Bord Kultur, Gastronomie und Geschichte miteinander vermischt, und Sie könnten sogar von einer Musikshow überrascht werden. Verpassen Sie nicht den Main Tower aus einer anderen Perspektive und werfen Sie einen Blick auf das Finanzviertel, aber fernab vom Trubel.

Es gibt unzählige Legenden rund um diesen Fluss, aber er wurde hauptsächlich als militärischer Stützpunkt genutzt und es wird vermutet, dass Karl der Große während einer seiner Schlachten auf ihm segelte.

Interessante Details

  • Preis: Es gibt Bootsfahrten ab 15 € pro Person.

9. Entdecken Sie den jüdischen Friedhof von Frankfurt und den Palmengarten

Jüdischer Friedhof und Palmengarten in Frankfurt| © Hellotickets
Jüdischer Friedhof und Palmengarten in Frankfurt| © Hellotickets

Wenn Sie eher ruhige, aber dennoch symbolträchtige Orte suchen, können Sie einen Besuch auf dem jüdischen Friedhof von Frankfurt einplanen, einem feierlichen Ort voller Geschichte. Die meisten Grabsteine sind mit Inschriften in Deutsch und Hebräisch versehen und es ist erstaunlich, dass sie trotz der Bombardierungen im Zweiten Weltkrieg unversehrt geblieben sind.

Natürlich hat er eine tiefe Verbindung zur Nazizeit, da viele Frankfurter Juden verfolgt, deportiert und in Konzentrationslagern ermordet wurden. Außerdem können Sie das Judengasse-Museum besuchen, das die gesamte jüdische Geschichte dokumentiert und sich innerhalb des Friedhofs befindet.

Wenn Sie Frankfurt unter freiem Himmel aus einer ruhigeren Perspektive genießen möchten, lade ich Sie ein, sich im Palmengarten Frankfurt zu entspannen. Er ist ideal, um auf seinen mit Pflanzen aus aller Welt geschmückten Wegen zu schlendern, die Düfte und Farben des Rosengartens und des Palmenhauses zu genießen oder die Landschaft vor dem Großen Teich zu betrachten.

Interessante Details

  • Preis: Der Eintritt zum Friedhof ist kostenlos, aber das Museum kostet etwa 6 € pro Person. Für den Palmengarten gibt es Eintrittskarten ab 7 €.
  • Öffnungszeiten: Der Friedhof ist rund um die Uhr geöffnet, aber ich empfehle Ihnen, ihn tagsüber zu besuchen, um alle Details zu sehen und das Museum zu besuchen, das von Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet ist (die Öffnungszeiten können jedoch je nach Saison variieren). Der Garten kann täglich ab 10 Uhr besucht werden, die Schließzeiten variieren jedoch.
  • Anfahrt: Diese Orte sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, liegen jedoch an verschiedenen Punkten der Stadt. Der Friedhof und das Museum befinden sich in der Rat-Beil-Straße und der Garten in der Siesmayerstraße 61.

10. Verpassen Sie nicht einen Ausflug von Frankfurt aus

Ausflug in die Umgebung von Frankfurt| © Hellotickets
Ausflug in die Umgebung von Frankfurt| © Hellotickets

Die Umgebung von Frankfurt am Main ist spektakulär und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten: charmante Dörfer, alte Burgen und Festungen, Kurorte und kleine Grenzstädte. Ich erzähle Ihnen alles, was Sie wissen müssen!

Ausflug nach Heidelberg

Wenn Sie einen Ausflug nach Heidelberg buchen, sind Sie nur eine Stunde von Frankfurt entfernt und können sich in der imposanten Burg verlieren und die mit Weinbergen bedeckten Berge bewundern. Je nachdem, für welche Route Sie sich entscheiden, können Sie vielleicht das große Fass sehen, in dem früher Tausende Liter Wein gelagert wurden. Insgesamt ist es eine kleine mittelalterliche Stadt mit überraschenden Geheimnissen wie dem Deutschen Apothekenmuseum, in dem pharmazeutische Produkte aus anderen Jahrhunderten zu sehen sind.

Ausflug in den Schwarzwald, nach Baden-Baden und Straßburg

An Ihrer Stelle würde ich mir die Gelegenheit nicht entgehen lassen , einen Ausflug in den Schwarzwald, nach Baden-Baden und Straßburg zu buchen. Fernab vom Trubel der Stadt erwartet Sie ein Abenteuer, bei dem Sie Folgendes genießen können:

  • Die lebendige Atmosphäre des Schwarzwaldes. Diese Bergstadt ist berühmt für ihre Landhäuser, die Herstellung von geräuchertem Schinken, Kanufahren und handwerklich gebraute Biere.
  • Die Thermalbäder und der Spa- und Casino-Komplex in Baden-Baden, einem Kurort in der Nähe des Schwarzwaldes.
  • Die Zugfahrt durch die Altstadt von Straßburg, einer französischen Stadt, die Deutschland im Herzen trägt, da sie an die Grenze grenzt.

Ausflug nach Rothenburg

Es wäre verrückt, so nah zu sein und keinen Ausflug nach Rothenburg zu buchen. Es ist eine Stadt mit romantischem Flair, perfekt zum Abschalten. Sie können zwischen den Stadtmauern und engen Gassen spazieren gehen und sich Zeit nehmen, um mittelalterliche Rüstungen zu besichtigen.

Buchen Sie einen Ausflug nach Heidelberg

Bewertungen von anderen Reisenden

4.7
· 9719 Bewertungen
  • F
    F.
    5
    (0 Bewertungen)
    Die Bootsfahrt durch Frankfurt war ein entspannendes und malerisches Erlebnis.
  • A
    A.
    5
    (0 Bewertungen)
    Bei der Fahrt auf dem Main konnten wir die wunderschöne Landschaft der Stadt bewundern, einschließlich ihrer ikonischen Wolkenkratzer und historischen Brücken.
  • J
    J. P.
    5
    (0 Bewertungen)
    Die Erzählung an Bord lieferte interessante Informationen über die Sehenswürdigkeiten, an denen wir vorbeikamen.
  • P
    P.
    4
    (0 Bewertungen)
    Ich empfehle diesen Spaziergang allen, die eine einzigartige Perspektive auf Frankfurt genießen möchten.
  • E
    E.
    4
    (0 Bewertungen)
    Die Bootsfahrt durch Frankfurt war eine schöne Möglichkeit, die Stadt vom Wasser aus zu erkunden.