München Hop-On Hop-Off Busse

München Hop-On Hop-Off Busse

Andere beliebte Aktivitäten in München

Mehr über: München Hop-On Hop-Off Busse

Es gibt viele Möglichkeiten, München zu erkunden, aber wenn Sie nur wenig Zeit für Ihre Reise haben und keine Sehenswürdigkeit dieser deutschen Stadt verpassen möchten, empfehle ich Ihnen, einen Tages- oder Mehrtagespass für den Münchner Touristenbus zu kaufen.

So funktionieren die Touristenbusse in München

Sightseeing-Bus in München| ©Gwydion M. Williams
Sightseeing-Bus in München| ©Gwydion M. Williams

Die Touristenbusse, die durch die Stadt München fahren, sollen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt miteinander verbinden und Ihnen Zeit und Mühe sparen. Und schon ab CHF 25 können Sie Ihr Ticket kaufen, mit dem Sie so oft ein- und aussteigen können, wie Sie möchten.

So funktioniert dieser Service

Die Touristenbusse in München basieren auf dem Konzept der freien Haltestellen, auch bekannt als „Hop on Hop off“. Das bedeutet, dass die Fahrgäste nicht für jede Fahrt bezahlen müssen, sondern mit einem Festpreis für 24 oder 48 Stunden so oft sie wollen an den Haltestellen ihrer Wahl ein- und aussteigen können.

Wie ich die Nutzung des Touristenbusses empfehle

Verwenden Sie den Service zunächst als normales Verkehrsmittel, mit dem Unterschied, dass Sie schneller an Ihr Ziel gelangen und sich viel besser zurechtfinden als mit der U-Bahn oder dem Linienbus.

Genießen Sie zweitens die Fahrt, die Panoramablicke auf die verschiedenen Sehenswürdigkeiten der Stadt und die Audiokommentare in mehreren Sprachen, die an Bord verfügbar sind. Mit anderen Worten: Ich empfehle Ihnen, mindestens einmal während der Gültigkeitsdauer Ihres Passes die gesamte Route ohne Eile zu fahren, um die Stadt bequem und ohne Zeitdruck zu erkunden.

Buchen Sie den Touristenbus in München

Passoptionen für die Touristenbusse in München

Tourist Bus auf Route durch München| ©Paul Burroughs
Tourist Bus auf Route durch München| ©Paul Burroughs

In München können Sie zwischen zwei Sightseeing-Busdiensten wählen, die sich im Format sehr ähneln, aber leichte Unterschiede aufweisen. Beide bieten 24- oder 48-Stunden-Tickets, ermöglichen das freie Ein- und Aussteigen an den Haltestellen und verfügen über einen mehrsprachigen Audioguide. Der Hauptunterschied liegt in der Streckenführung und dem Betreiber.

  • Der Tourist Bus München ist eine praktische Option, die zwei Varianten anbietet: eine kürzere Expressroute und eine längere Rundfahrt (Grand Tour). Ideal, wenn Sie auf der Suche nach einer praktischen Möglichkeit sind, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden.
  • Der Big Bus München ist Teil eines internationalen Netzwerks von Touristenbussen und bietet zwei unterschiedliche Routen (eine durch die Altstadt und eine durch den Norden). Wenn Sie sich für den 48-Stunden-Pass entscheiden, können Sie beide Routen befahren. Sehr gut bewertet für seinen visuellen Ansatz und seine Organisation.

Beide Optionen beinhalten digitale Tickets, aufgezeichnete Kommentare, kostenlose Stornierung und die Möglichkeit, München in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden.

Buchen Sie den Touristenbus in München

Wo kann man den Pass für die Touristenbusse in München kaufen und wie benutzt man ihn?

Luftaufnahme des Marienplatzes bei Sonnenuntergang| ©Daniel Seßler
Luftaufnahme des Marienplatzes bei Sonnenuntergang| ©Daniel Seßler

Sie können Ihren Pass für den Touristenbus online kaufen, unabhängig davon, ob Sie ein 24-Stunden-Ticket oder ein 48-Stunden-Ticket bevorzugen. Nach der Buchung erhalten Sie den Pass per E-Mail.

Sie haben genügend Zeit , ihn zu aktivieren, sodass Sie ihn in aller Ruhe vor Ihrer Reise kaufen können. Außerdem können Sie Ihren Pass bis 24 Stunden vor Reiseantritt stornieren und erhalten den Betrag zurückerstattet, falls sich Ihre Pläne ändern sollten.

So aktivieren Sie den Pass

Der Pass für den Touristenbus wird bei der ersten Nutzung aktiviert und die Nutzungszeit beginnt ab diesem Zeitpunkt. Um alle Möglichkeiten optimal zu nutzen, empfehle ich, ihn gleich morgens zu aktivieren. Alle Busse sind für Rollstuhlfahrer geeignet und kleinere Kinder müssen keinen Pass kaufen, wenn sie auf dem Schoß eines Erwachsenen sitzen.

Buchen Sie den Big Bus München

So sehen die Routen der Touristenbusse in München aus

Der Englische Garten| ©Polybert49
Der Englische Garten| ©Polybert49

Mit dem Pass für den Touristenbus in München können Sie zwei verschiedene Routen durch die Stadt fahren: die kürzere Expressroute und die Grand Tour, die einen größeren Teil der Stadt abdeckt und ideal ist, um München genauer kennenzulernen.

Express-Tour

Die Express-Tour führt zu Sehenswürdigkeiten wie dem Marienplatz, dem Englischen Garten, der Pinakothek und dem Haus der Kunst. Die Haltestellen dieser Tour sind:

  • Münchner Galerie Bahnhofplatz
  • Gabelsbergerstraße 35 (Kunstareal)
  • Odeonsplatz
  • Prinzregentenstraße 26 (Englischer Garten)
  • Ludwigsbrücke (Deutsches Museum)
  • Tal 1 (Marienplatz)
  • Max-Joseph-Platz 2
  • Stachus Passagen

Grand Tour

Die Grand Tour umfasst viele der Haltestellen der kürzeren Route, fügt jedoch weitere Sehenswürdigkeiten wie die Ludwig-Universität hinzu. Hier sind die Haltestellen:

  • Münchner Galerie Bahnhofplatz
  • Gabelsbergerstraße 35 (Kunstareal)
  • Odeonsplatz 18
  • Prinzregentenstraße 26 (Englischer Garten)
  • Deutsches Museum
  • Almrausch (Marienplatz)
  • Max-Joseph-Platz 2
  • Stachus-Passagen
  • Nördliches Schloßrondell 4F
  • ebee Smart Technologies Ladestation
  • Spiridon-Louis-Ring 3 (Allianz Arena)
  • Akademie der Bildenden Künste München

Ana’s Traveller Tip

Machen Sie Ihren Pass gleich morgens aktiv und fahren Sie mindestens einmal die gesamte Route ab, um die Audiokommentare zu hören.

Praktische Tipps

Einfach einsteigen und die Fahrt genießen| ©CHUTTERSNAP
Einfach einsteigen und die Fahrt genießen| ©CHUTTERSNAP

In München sind die Haltestellen der Touristenbusse deutlich gekennzeichnet. Wenn sich zwei Routen eine Haltestelle teilen, achten Sie bitte auf die Leuchtanzeigen am Bus, um zu erfahren, welche Route gerade gefahren wird.

Die kürzeste Route ist ideal, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zu besuchen und Zeit zu sparen. Um jedoch die Bedeutung und Geschichte der verschiedenen Münchner Sehenswürdigkeiten kennenzulernen, empfiehlt es sich, die längste Route zu wählen und die Audiokommentare in verschiedenen Sprachen anzuhören.

Eine gute Idee, um die Stadt gründlich kennenzulernen, ist es, die Besichtigung nahegelegener Sehenswürdigkeiten zu Fuß zu kombinieren und mit dem Bus zu weiter entfernten Zielen zu fahren.

Buchen Sie den Touristenbus in München

Wenn Sie sich für eine Tour mit dem Touristenbus in München interessieren, könnte Sie auch Folgendes interessieren

Schloss Linderhof| ©Polybert49
Schloss Linderhof| ©Polybert49

Wenn Sie den Touristenbus gut genutzt haben, haben Sie bereits fast alle Sehenswürdigkeiten der Stadt München gesehen, aber es gibt noch viel mehr zu entdecken. In der Umgebung von München finden Sie die bayerischen Berge mit ihren atemberaubenden Landschaften, Städte wie Salzburg, märchenhafte Schlösser oder historische Stätten wie das Konzentrationslager Dachau.

Werfen Sie einen Blick auf diesen Artikel, um 7 Beste Touren und Ausflüge in München , um das Beste aus Ihrer Reise zu machen.

Buchen Sie den Big Bus Tour in München