Mehr über: Eiffelturm Tickets Und Touren
Den Eiffelturm kann man auf viele Arten genießen, aber man muss hinaufsteigen, um die ganze Stadt von oben zu sehen. Hier sind die besten Optionen:

Tickets für den Eiffelturm in Paris und optionaler Beisteigung der Spitze
Genießen Sie ein komfortableres und schnelleres Erlebnis mit diesen Eintrittskarten, mit denen Sie sich die mehr als 600 Stufen des Eiffelturms sparen.
Sparen Sie Zeit beim Eintritt in das berühmte Pariser Wahrzeichen, indem Sie mit dem Aufzug in die 2. Etage des Turms fahren. Und wenn Sie möchten, können Sie auch den Zugang zur Spitze hinzufügen.
Wenn Sie bei Ihrem Besuch des Eiffelturms Zeit und Mühe sparen und so schnell wie möglich in die 2. Etage gelangen möchten, wo Sie die beste Aussicht auf Paris erwartet, sind diese Tickets für den Aufstieg mit dem Aufzug die beste Wahl.
Neben dem Komfort, nicht die endlosen Treppen hinaufsteigen zu müssen, um erschöpft oben anzukommen, können Sie mit der Buchung dieser Eintrittskarten für den Tag und die Uhrzeit, die Ihnen am besten passen, auch die Spitze des Eiffelturms erreichen, wenn Sie diese Option wählen. Da diese Tickets sehr gefragt sind, ist eine frühzeitige Reservierung unerlässlich, um das Erlebnis in aller Ruhe genießen zu können.
Warum mir diese Option gefällt: Sie sichern sich einen Besuch eines der berühmtesten Monumente der Welt auf bequemste und unkomplizierteste Weise.

Ticket für den Eiffelturm mit dem Aufzug
Lassen Sie sich von einem Experten durch Ihren Besuch des Eiffelturms führen und erfahren Sie mehr über seine Geschichte.
Bei diesem zweistündigen Besuch haben Sie die Möglichkeit, eine Führung mit Aufzugfahrt zu genießen und optional den höchsten Punkt des Turms zu erklimmen.
Wenn es um den legendären Eiffelturm geht, ist diese Option mit Führung, Aufzug und bevorzugtem Zugang zur Spitze zweifellos eine gute Wahl. Beachten Sie, dass Sie ein erfahrener Geschichtsführer 2 Stunden lang begleitet, um Ihren Besuch zu bereichern und mit Hintergrundinformationen zu füllen, sodass Sie dieses einzigartige Denkmal in- und auswendig kennenlernen.
Sie können zwischen verschiedenen Startzeiten für die Tour wählen und natürlich erfolgt der Aufstieg ebenfalls mit dem Aufzug. So gelangen Sie direkt in die 2. Etage, um die beste Aussicht auf die Stadt zu genießen. Und wenn Sie das Erlebnis noch abrunden möchten, empfehle ich Ihnen die Option mit bevorzugtem Zugang zur Aussichtsplattform. Dort erwartet Sie ein Panoramablick aus fast 300 Metern Höhe. Einfach atemberaubend!
Warum mir diese Option gefällt: Die Begleitung durch einen Reiseführer verhindert, dass Ihnen ein Besuch auf eigene Faust in einem so besonderen Monument wie diesem einen etwas bittersüßen Nachgeschmack hinterlässt.
Vergleichen Sie die Optionen

Genießen Sie ein komfortableres und schnelleres Erlebnis mit diesen Eintrittskarten, mit denen Sie sich die mehr als 600 Stufen des Eiffelturms sparen.
Sparen Sie Zeit beim Eintritt in das berühmte Pariser Wahrzeichen, indem Sie mit dem Aufzug in die 2. Etage des Turms fahren. Und wenn Sie möchten, können Sie auch den Zugang zur Spitze hinzufügen.

Lassen Sie sich von einem Experten durch Ihren Besuch des Eiffelturms führen und erfahren Sie mehr über seine Geschichte.
Bei diesem zweistündigen Besuch haben Sie die Möglichkeit, eine Führung mit Aufzugfahrt zu genießen und optional den höchsten Punkt des Turms zu erklimmen.
Arten von Eintrittskarten und Ebenen des Eiffelturms

Bevor Sie Ihre Eintrittskarten für den Eiffelturm reservieren, beachten Sie bitte, dass es verschiedene Arten von Eintrittskarten gibt, je nachdem, wie Sie hinauffahren möchten:
- Eintritt mit Treppen: Mit diesem Ticket müssen Sie mehr als 650 Stufen bis zur zweiten Etage hinaufsteigen. Dafür können Sie während des Aufstiegs bequem und in Ihrem eigenen Tempo die Aussicht genießen. Außerdem ist dies die günstigste Option. Selbst wenn Sie die Option „Führung mit Treppenaufgang” buchen, sparen Sie bei den Eintrittskarten.
- Eintrittskarten für den Eiffelturm mit Aufzug: Je nach Art der Eintrittskarte können Sie mit dem Aufzug bis zur zweiten Etage oder sogar bis zur Spitze fahren. Die Preise sind höher als für Eintrittskarten mit Treppen. Ideal für Personen mit eingeschränkter Mobilität oder Personen, die sich nicht körperlich anstrengen können.
Ebenen des Eiffelturms
- Erste Etage: Auf einer Höhe von 57 Metern befindet sich eine Aussichtsplattform mit teilweise verglastem Boden, durch den Sie unter sich sehen können.
- Zweite Etage: Auf einer Höhe von 116 Metern bietet sie einen atemberaubenden Panoramablick über Paris, bei dem Sie den Louvre, Notre-Dame und sogar den Sacré-Cœur bewundern können.
- Gipfel: In 276 Metern Höhe bietet er das exklusivste Erlebnis des Eiffelturms und einen 360°-Panoramablick. Er ist nur mit dem Aufzug vom zweiten Stock aus erreichbar.
Wie viel kosten Eintrittskarten und Besichtigungen des Eiffelturms?

Sie können Eintrittskarten für den Eiffelturm ab CHF 47 reservieren 47 Die Preise hängen jedoch von verschiedenen Faktoren ab: ob Sie zu Fuß oder mit dem Aufzug hinauffahren möchten, wie weit im Voraus Sie die Eintrittskarte kaufen, zu welcher Uhrzeit Sie den Turm besuchen möchten und ob Sie eine Führung buchen möchten.
Der Zugang zur ersten Etage ist in allen Eintrittskarten enthalten, aber von dort aus kann man die Aussicht nicht in ihrer ganzen Pracht genießen. Um sie zu sehen, müssen Sie in die zweite Etage (zu Fuß oder mit dem Aufzug, je nach Art der Eintrittskarte) oder bis zur Spitze (nur mit dem Aufzug erreichbar) hinaufsteigen.
Kinder unter vier Jahren zahlen keinen Eintritt und für Kinder und Jugendliche bis 25 Jahre gibt es Ermäßigungen auf den Eintrittspreis. Inhaber des Paris Pass müssen ihre Eintrittskarten jedoch zum regulären Preis kaufen. Weitere Informationen finden Sie hier: Eintrittspreise für den Eiffelturm
Wie kaufe ich Eintrittskarten für den Eiffelturm?

Sie können die Tickets an der Kasse kaufen oder im Voraus auf der offiziellen Website von Hellotickets. Dort stehen Ihnen alle verfügbaren Tickets zur Auswahl, und Sie können beim Kauf Tag und Uhrzeit auswählen.
Mein Tipp: Buchen Sie so früh wie möglich online. Der Eiffelturm ist das meistbesuchte Denkmal in Paris und täglich werden Tausende von Eintrittskarten verkauft. Wenn Sie es auf gut Glück versuchen und sich entscheiden, die Eintrittskarten direkt am Denkmal zu kaufen, müssen Sie nicht nur mit langen Warteschlangen rechnen, sondern laufen auch Gefahr, dass keine Eintrittskarten mehr verfügbar sind.
Gibt es Führungen durch den Eiffelturm?

Unabhängig davon, ob Sie Tickets für den Eiffelturm mit Treppen- oder Aufzugfahrt buchen, ist der Mehrwert des Eintritts zum Eiffelturm der fachkundige Guide, der Ihnen die Geschichte des Monuments erzählt (denn die hat es). Außerdem zeigt er Ihnen oben angekommen die verschiedenen Sehenswürdigkeiten und Denkmäler von Paris und erzählt Ihnen die Geschichte der Stadt und alles, was Sie wissen müssen, um sie in vollen Zügen genießen zu können.
Dieser geführte Aufstieg zum Eiffelturm beinhaltet den Aufzug bis zur zweiten Etage und die Möglichkeit, den Aufstieg zur Spitze separat zu buchen. Wenn Sie fit sind, empfehle ich Ihnen, die Treppen zu benutzen, zumindest für den Abstieg, als Teil des Erlebnisses; Sie haben genügend Zeit, um dies in Ihrem eigenen Tempo zu tun.
Während der gesamten Tour begleitet Sie ein fachkundiger Guide, der Ihnen oben angekommen einen Überblick über die Stadt gibt und Ihnen interessante Details zu allen Sehenswürdigkeiten erzählt. In unserem Beitrag über die besten Führungen zum Eiffelturm erfahren Sie alles über die verschiedenen Touren.
Arten von Führungen durch den Eiffelturm

Eine Führung durch den Eiffelturm ist eine der besten Möglichkeiten, dieses ikonische Monument zu entdecken und seine Bedeutung für die Geschichte von Paris zu verstehen. Das Beste daran ist, dass Sie je nach Art Ihrer Reise zwischen verschiedenen Optionen wählen können: mit dem Aufzug oder über Treppen hinauffahren, Teil einer kleinen Gruppe sein oder sogar den Tag mit einer Kreuzfahrt auf der Seine abrunden. Alle Optionen beinhalten einen professionellen Reiseführer und Zugang ohne Warteschlangen. Wählen Sie Ihre Option!
- Führung mit dem Aufzug ab CHF 47 Bequemer Aufstieg in die zweite Etage (und optional bis zur Spitze) mit einem erfahrenen Guide und bevorzugtem Zugang.
- Führung über die Treppen ab CHF 45 Steigen Sie zu Fuß in den zweiten Stock hinauf und erfahren Sie Schritt für Schritt die Geschichte. Optionaler Zugang zur Spitze mit dem Aufzug inklusive.
- Führung in kleiner Gruppe ab CHF 41 Beinhaltet den Zugang zum zweiten Stock ohne Warteschlangen, einen lokalen Reiseführer und den Aufstieg zum dritten Stock auf eigene Faust.
- Führungen am Vormittag ab CHF 43 Ideal für alle, die Menschenmassen vermeiden möchten. Mit professionellem Führer und Zugang mit dem Aufzug zu den ersten beiden Stockwerken (und optional zur Spitze).
- Führung + Seine-Kreuzfahrt ab CHF 73 Eintritt ohne Warteschlange, englischsprachiger Guide und die Möglichkeit, das Erlebnis mit einer Bootsfahrt auf dem Fluss abzurunden.
Tickets und Besichtigungen für den Aufstieg zur Spitze des Eiffelturms

Der Zugang zum Eiffelturm erfolgt über die vier Beine, an denen sich jeweils Warteschlangen für den Ticketkauf bilden. Deshalb ist es am besten, die Eintrittskarten im Voraus zu reservieren. So müssen Sie nur in der Warteschlange für den Zugang warten (unverzichtbar, damit der Turm nicht mit Besuchern überfüllt ist und Sie die Aussicht genießen können) und nicht auch noch an den Ticketschaltern, wo die Warteschlangen am längsten sind.
Mein Tipp: Es lohnt sich, den Aufpreis zu zahlen, um ganz nach oben zu fahren. Eine Zwischenoption, die für mich die beste ist, ist, den Aufstieg über die Treppen bis zur zweiten Etage und den Aufzug bis zur Spitze zu buchen. Allerdings sind die Tickets für die Spitze oft ausverkauft. Mehr dazu erzähle ich Ihnen in unserem Beitrag über den Aufstieg auf den Eiffelturm.
Wie sind die Öffnungszeiten und wann ist die beste Zeit, um den Eiffelturm zu besteigen?

Der Eiffelturm ist täglich geöffnet, im Sommer von 9 Uhr morgens bis Mitternacht und im Winter von 9:30 Uhr morgens bis 23 Uhr. Im Gegensatz zu vielen Museen in Paris ist das Wahrzeichen an keinem Tag der Woche geschlossen, allerdings kann der Zugang aufgrund von Reparaturarbeiten, Wetterbedingungen oder hohem Besucheraufkommen zeitweise eingeschränkt sein.
Meiner Meinung nach lohnt es sich, die Aussicht sowohl bei Tag als auch bei Nacht zu genießen. Wenn Sie nicht zweimal kommen möchten, ist es am besten, vor Sonnenuntergang hinaufzufahren. Allerdings ist dies auch eine der Tageszeiten, zu denen am meisten los ist. Wenn Sie die Aussicht ohne viele Menschen genießen möchten, ist die beste Zeit die Abenddämmerung und die frühe Morgenstunde, sofern es nicht neblig ist (was in Paris häufig vorkommt und die Aussicht „verderben” kann).
Organisieren Sie Ihren Besuch des Eiffelturms

Anreise
Der Eiffelturm ist das zentralste und bekannteste Wahrzeichen von Paris und von fast überall in der Stadt zu sehen. Mit einem Stadtplan finden Sie ihn von jedem Punkt im Stadtzentrum aus leicht zu Fuß, und auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist er hervorragend zu erreichen.
Wenn Sie die Metro-Linie 6 nehmen, ist die Haltestelle Bir-Hakeim, aber wenn Sie Zeit haben, empfehle ich Ihnen, von der Haltestelle Trocadero auf derselben Linie zu Fuß zu gehen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Dauer des Besuchs
Sie können so viel Zeit für Ihren Besuch des Eiffelturms einplanen, wie Sie möchten, je nachdem, wie viele Fotos Sie machen möchten und wie viel Zeit Sie für das Treppensteigen oder Warten auf die Aufzüge benötigen.
Die meisten Besucher verbringen durchschnittlich eine Stunde dort, aber die Führungen dauern in der Regel etwa zwei Stunden, da sie auf viele Details eingehen und den Besuchern Zeit lassen, den Turm auf eigene Faust zu genießen.
Restaurant Madame Brasserie
Wenn Sie ein unvergleichliches gastronomisches Erlebnis in Paris genießen möchten, sollten Sie unbedingt die Madame Brasserie besuchen, ein elegantes und modernes Restaurant im ersten Stock des Eiffelturms.
Aus einer Höhe von 57 Metern genießen Sie einen Panoramablick über Paris. Die Gerichte werden von einem renommierten Profikoch kreiert und aus lokalen und saisonalen Produkten zubereitet.
- Ein Mittagessen in der Madame Brasserie im Eiffelturm kostet ab CHF 67 und Sie können zwischen zwei Zeiten wählen, 12 Uhr und 13:30 Uhr.
- Ein Abendessen in der Madame Brasserie im Eiffelturm kostet ab CHF 123 und wird ebenfalls zu zwei Zeiten angeboten, um 18:30 Uhr und um 21 Uhr.
Die Madame Brasserie ist sehr beliebt, daher empfehle ich Ihnen, aufgrund der hohen Nachfrage im Voraus zu reservieren.
Essen in der Umgebung
Im Eiffelturm gibt es zwei Bars, in denen Sie etwas zum Mitnehmen kaufen können, einen Laden mit Pariser Macarons und zwei Restaurants mit Aussicht, in denen Sie reservieren und die saisonale französische Küche genießen können. Wenn Sie das Erlebnis genießen und sich etwas Luxus gönnen möchten, empfehle ich Ihnen die Restaurants in der Nähe; das Essen in den Bars ist teuer und nur als Snack gedacht.
Mit Kindern auf den Eiffelturm

Kann man mit Kindern auf den Eiffelturm steigen? Natürlich! Der Eiffelturm verfügt über ausreichende Sicherheitsvorkehrungen, sodass Sie ihn mit Kindern ganz unbesorgt besuchen können. Alle Bereiche sind durch ein Sicherheitsgeländer geschützt, und solange die Kinder auf den Treppen vorsichtig sind, besteht keine Gefahr.
Ana’s Traveller Tip
Bevor Sie Ihren Besuch planen, schauen Sie sich die Wettervorhersage an und vergewissern Sie sich, dass es nicht neblig ist. Früh morgens ist es in Paris häufig neblig, sodass Sie die Aussicht nicht so gut genießen können.
Nachtkarten für den beleuchteten Eiffelturm

Eine der spektakulärsten Arten, Paris kennenzulernen, ist die beleuchtete Stadt von oben zu sehen. Mit diesen Nachtkarten für den Eiffelturm können Sie mit dem Aufzug bis zur zweiten Etage des Monuments fahren und einen unvergesslichen Panoramablick auf die Stadt der Lichter genießen. Sie haben bevorzugten Zugang, vermeiden so Warteschlangen und erhalten außerdem eine Tour im offenen Bus zu den wichtigsten beleuchteten Sehenswürdigkeiten.
Die Beleuchtung des Eiffelturms beginnt bei Einbruch der Dunkelheit. Zu jeder vollen Stunde blinkt der Turm fünf Minuten lang bis ein Uhr morgens. Diese Blinksignale wurden zur Feier des Jahres 2000 eingeführt und sind noch immer aktiv.
Außerdem ändert sich die Beleuchtung des Eiffelturms an bestimmten Tagen oder zu besonderen Anlässen. Es empfiehlt sich daher, während Ihrer Reise den Kalender zu konsultieren, um die Gelegenheit zu haben, eine andere Beleuchtung zu sehen.
Die Umgebung des Eiffelturms

Genauso wichtig wie der Aufstieg auf den Eiffelturm ist es, ihn von unten zu betrachten. Der Turm liegt zwischen den Champs de Mars und den Gärten des Trocadero-Palastes. Die Gegend eignet sich besonders bei schönem Wetter ideal für einen gemütlichen Spaziergang mit einer Crêpe in der Hand.
Im Sommer darf man sich außerdem auf den Rasenflächen der Champs de Mars legen, und bei Einbruch der Dunkelheit versammeln sich dort viele Gruppen, um zu picknicken und die Beleuchtung des Turms zu bewundern. Sich dort hinzulegen, ohne Eile, und einfach nur nach oben zu schauen und den Turm zu betrachten, ist ein einzigartiges Erlebnis in Paris. Wenn ich Ihnen einen Tipp geben darf: Achten Sie auf Ihre Taschen, Rucksäcke, Geldbörsen usw.
Diese Gegend ist in der Regel recht belebt, und vor allem in der Abenddämmerung gibt es häufig Taschendiebe, die versuchen, auf Kosten von unachtsamen Touristen, die ihre Sachen beim Fotografieren der „Eisernen Dame” aus den Augen lassen, einen großen Coup zu landen. Lesen Sie auch unseren Beitrag mit Tipps für einen Besuch des Eiffelturms.
Die besten Fotos vom Eiffelturm

Der Eiffelturm ist eines der meistfotografierten Monumente der Welt, und das nicht ohne Grund. Paris bietet zahlreiche Aussichtspunkte, von denen aus man ihn sowohl bei Tag als auch bei Nacht in seiner ganzen Pracht bewundern kann. Wenn Sie Ihr visuelles Erlebnis abrunden möchten, können Sie eine der Kreuzfahrten auf der Seine unternehmen oder sogar beide Aktivitäten kombinieren: Es gibt Pakete, die den Eintritt zum Turm und die Seine-Kreuzfahrt beinhalten (mehr dazu in diesem Artikel über Die 8 besten Seine-Kreuzfahrten).
- Trocadero: Der beliebteste Aussichtspunkt für das klassische Foto mit dem Turm im Hintergrund. Obwohl es jetzt einen Schutzzaun gibt, kann man mit etwas Geschick ein großartiges Foto mit guter Perspektive schießen.
- Rasenfläche in der Nähe: Es ist schwierig, den Turm aus der Nähe ganz ins Bild zu bekommen, aber ein Bild von der Spitze zwischen den Bäumen hat seinen Reiz.
- Mauer für den Frieden: Am Ende des Champ de Mars gelegen, ist dies ein etwas anderer Ort mit einer Glasstruktur, die einen einzigartigen Rahmen bietet.
- Pont Alexandre III: Dank seiner Verzierungen lässt sich hier eines der elegantesten Postkartenmotive des Turms mit der Seine im Hintergrund aufnehmen.
- Weitere Sehenswürdigkeiten von Paris: Vom Triumphbogen, der Sacré-Coeur oder sogar von jeder höheren Straße aus ist die Silhouette des Turms dank seiner Größe mühelos zu erkennen.
Sehenswürdigkeiten mit ähnlicher Aussicht wie der Eiffelturm in Paris

Die Aussicht vom Eiffelturm ist spektakulär, aber nicht einzigartig. Es gibt noch andere Orte in Paris mit ebenso unvergesslichen und sogar noch detaillierteren Panoramablicken. Wenn Sie nach anderen Perspektiven suchen, haben Sie hier mehrere Möglichkeiten:
- Notre Dame: Obwohl sie derzeit nach dem Brand im Jahr 2019 wegen Renovierungsarbeiten geschlossen ist, bot der Blick von ihren Türmen neben den berühmten Wasserspeiern einen ikonischen Panoramablick auf das Zentrum von Paris.
- Montparnasse-Turm: Von der Spitze dieses modernen Turms sehen Sie ganz Paris... einschließlich des Eiffelturms. Da dieser nicht im Bild ist, eignet er sich ideal für ein vollständiges Foto der Skyline.
- Sacre-Coeur: Der Aufstieg auf den Montmartre und der Blick auf die Stadt von den Stufen dieser Basilika aus ist eines dieser Erlebnisse, die einem für immer in Erinnerung bleiben. Weitere Informationen finden Sie in diesem Reiseführer für einen Besuch in Montmartre.
- Tourist Bus: Wenn Sie mühelos schöne Ausblicke genießen und sich bequem durch die Stadt bewegen möchten, ist der Tourist Bus eine ausgezeichnete Wahl. Hier finden Sie alle praktischen Informationen zur Planung Ihrer Route.