Mehr über: Wie kommt man auf die Spitze des Eiffelturms
Der Aufstieg auf den Eiffelturm ist der Traum vieler Reisender, die nach Paris kommen. Er ist eine echte Ikone!
Wenn Sie zu diesen Reisenden gehören und dieses Monument unbedingt in Ihr Programm während Ihres Aufenthalts in der Stadt aufnehmen möchten, erkläre ich Ihnen in diesem Beitrag ausführlich, wie Sie auf den Eiffelturm gelangen, damit Sie nichts verpassen. Verpassen Sie es nicht!
Lohnt es sich, auf den Eiffelturm zu steigen?

Ja, es lohnt sich auf jeden Fall, auf die Spitze des Eiffelturms zu steigen, denn es ist einer dieser Momente, an die man sich immer erinnert. Es geht nicht nur darum, die 276 Meter Höhe seiner Spitze zu erreichen, sondern auch darum, eine Reise voller Erwartungen, Blicke nach oben und die Aufregung zu erleben , zu sehen, wie sich Paris nach und nach unter Ihren Füßen ausbreitet.
Die gute Nachricht ist, dass es mehrere Möglichkeiten gibt, nach oben zu gelangen: Aufzüge, Treppen, Führungen oder sogar kombinierte Erlebnisse mit anderen Aktivitäten. Hier erzählen wir Ihnen alles, was Sie wissen müssen, bevor Sie Ihre Eintrittskarte für den Eiffelturm buchen.
Um Ihnen eine Vorstellung zu geben: Der Eiffelturm ist in drei Ebenen unterteilt:
- Die erste Etage, die sich in etwa 57 Metern Höhe befindet, bietet bereits einen beeindruckenden Panoramablick und Platz, um in Ruhe spazieren zu gehen.
- Im zweiten Stock, in über 100 Metern Höhe, können Sie alle großen Sehenswürdigkeiten von Paris viel detaillierter sehen, vom Louvre bis zum Triumphbogen.
- Und ganz oben, in 276 Metern Höhe, erwartet Sie ein atemberaubender 360-Grad-Blick. Es ist der perfekte Ort, um das Gefühl zu haben, den Himmel von Paris zu berühren.
Welche Möglichkeiten gibt es, um auf die Spitze des Eiffelturms zu gelangen?

Es gibt drei Hauptarten von Eintrittskarten:
- Aufzug bis zur Spitze, die bequemste und schnellste Option.
- Treppen bis zur zweiten Etage + Aufzug bis zur Spitze – eine Mischung aus Anstrengung und Belohnung, perfekt, wenn Sie den Turm in aller Ruhe erleben möchten.
- Nur Treppen bis zum zweiten Stock – ideal, wenn Sie eine kostengünstige Alternative suchen und es Ihnen nichts ausmacht, auf halber Höhe zu bleiben.
Zugang zum Gipfel und Arten von Eintrittskarten
Die effektivste Art, den Turm von innen zu erleben – und bis ganz nach oben zu gelangen – ist die Online-Reservierung eines Zeitfensters. So vermeiden Sie Warteschlangen, wählen Tag und Uhrzeit im Voraus und können den Besuch reibungslos in Ihre Paris-Route einbauen.
Um die Spitze zu erreichen, müssen Sie einen Aufzug bis zum zweiten Stock nehmen und von dort aus einen zweiten Aufzug, der bis zur höchsten Etage fährt (es ist nicht möglich, die Spitze nur über Treppen zu erreichen). Bei Hellotickets finden Sie alle Optionen übersichtlich dargestellt, mit Verfügbarkeit und aktuellen Preisen.
Arten von Eintrittskarten
- Der Eintritt zum Gipfel beinhaltet den Aufzug in den zweiten Stock und den letzten Aufzug zum höchsten Punkt. Dies ist die direkte Option, um den Turm zu erklimmen, mit Preisen „ab”, die Sie in der Produktbeschreibung finden (in der Regel veröffentlicht als „Ab 75 €” in der hervorgehobenen Auswahl).
- Zugang zum zweiten Stock mit Option auf den Gipfel: Sie kaufen die Basisticket und fügen das Zusatzangebot hinzu, um bis ganz nach oben zu gelangen.
- Führung mit Aufzug und optionalem Zugang zur Spitze: Sie steigen in Begleitung eines Führers hinauf (Geschichte, technische Details und Anekdoten) und können am Ende die Spitze hinzufügen; dies ist eine bequeme Option für einen ersten Besuch.
- Es gibt auch Kombi-Angebote mit einer Kreuzfahrt auf der Seine, die den Eintritt zum Turm und die Bootsfahrt beinhalten, um Paris vom Wasser aus zu sehen.
Gibt es Führungen auf die Spitze des Eiffelturms? Lohnt sich das?

Ja, es gibt Führungen und Audioguides, die den Aufstieg zu mehr als nur einer einfachen vertikalen Fahrt machen. Mit einem Führer erfahren Sie Anekdoten über Gustave Eiffel, kuriose Geschichten über den Bau und Geheimnisse des Turms, die Ihnen sonst verborgen bleiben würden.
Lohnt es sich? Wenn Sie zum ersten Mal in Paris sind oder gerne einen Kontext zu dem haben, was Sie sehen, dann auf jeden Fall. Darüber hinaus bieten viele Agenturen attraktive Kombi-Angebote wie eine Kreuzfahrt auf der Seine oder ein Abendessen im Turm an.
Wer hat Zugang zur Spitze des Eiffelturms?

Personen mit eingeschränkter Mobilität können problemlos mit dem Aufzug in die zweite Etage fahren.
Aus technischen und sicherheitstechnischen Gründen ist der Aufzug, der die zweite Etage mit der Spitze verbindet, jedoch nicht für Rollstühle geeignet. Dennoch bietet die zweite Etage einen spektakulären Panoramablick und verfügt über behindertengerechte Einrichtungen.
Die beste Aussicht vom Gipfel des Eiffelturms

Zu den besten Aussichten vom Eiffelturm gehören die auf Sacré-Cœur in Montmartre, den Triumphbogen, den Louvre, die Gärten von Trocadéro und sogar die Silhouette von La Défense am Horizont.
Wenn Sie ein einzigartiges Souvenir mitnehmen möchten, steigen Sie bei Sonnenuntergang hinauf: Paris taucht in goldene Farbtöne und wenn die Nacht hereinbricht, verwandelt das Aufleuchten der Lichter das Erlebnis in etwas Magisches.
Der Eiffelturm bei Nacht

Paris ist eine wundervolle Stadt, die zu jeder Tageszeit beeindruckend ist, aber nachts hat sie etwas ganz Besonderes. Paris aus der Höhe zu betrachten, ist ein fantastisches Erlebnis, besonders nachts, wenn die Stadt prächtig aussieht und das Monument in seiner ganzen Pracht erstrahlt.
Außerdem können Sie von den Aussichtspunkten aus die Stadtlandschaft bewundern, die mit Tausenden von winzigen bunten Lichtern geschmückt ist. Eine Postkarte wie aus dem Bilderbuch und der krönende Abschluss eines großartigen Sightseeing-Tages in der „Stadt der Lichter“!
Die nächtliche Aussicht vom Eiffelturm zu genießen, ist ein fantastisches Erlebnis, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Entdecken Sie alles, was dieses Erlebnis zu bieten hat, im Beitrag Eiffelturm bei Nacht.
Wie kommt man zum Eiffelturm?

Paris ist eine riesige Stadt, in der die Entfernungen groß sind. Wenn Sie keine Zeit für einen Spaziergang haben, nehmen Sie am besten die öffentlichen Verkehrsmittel, um schnell zum Eiffelturm zu gelangen.
- Mit der Metro: Linie 6 (Station Bir-Hakeim), Linie 8 (Station École Militaire) und Linie 9 (Station Trocadéro).
- Mit dem Bus: Linien 82 und 42, Haltestelle Eiffelturm.
Wenn Sie sich hingegen entscheiden, mit dem Auto zum Eiffelturm zu fahren, sollten Sie wissen, dass es in der Umgebung mehrere Parkplätze gibt, auf denen Sie Ihr Auto abstellen können.
- Parking Pullman Tour Eiffel (ca. 5 Minuten zu Fuß)
- 443 Avenue Joseph Bouvard (ca. 6 Minuten zu Fuß)
- Quai Branly-Tour Eiffel Car Park (ca. 8 Minuten zu Fuß)
- 2 Place Joffre, 75007 Paris (ca. 12 Minuten zu Fuß)
Wenn Sie weitere Informationen zu diesem Thema suchen, sollten Sie den Beitrag „Wie kommt man zum Eiffelturm?“ nicht verpassen. Wir gehen darauf ausführlich ein!
Tipps für den Besuch des Eiffelturms

Wenn Sie zum ersten Mal in Paris sind, ist es immer gut, ein paar Tipps für den Besuch des Eiffelturms zu beachten.
- Buchen Sie Ihre Eintrittskarten im Voraus, um Überraschungen zu vermeiden.
- Wählen Sie Ihr Zeitfenster: Die besten Zeiten sind früh morgens oder in der Abenddämmerung.
- Tragen Sie bequeme Kleidung: Auch wenn Sie den Aufzug benutzen, werden Sie viel zu Fuß unterwegs sein.
- Informieren Sie sich über das Wetter: Bei starkem Wind kann die Spitze geschlossen sein.
- Wenn Sie ein besonderes Erlebnis suchen, kombinieren Sie den Besuch mit einer Bootsfahrt auf der Seine oder einem Abendessen im Turm.