Tickets und Touren für die Borghese-Galerie in Rom

Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um Tickets für Ihren Besuch in der Galleria Borghese zu kaufen.
Tickets und Touren für die Borghese-Galerie in Rom

Andere beliebte Aktivitäten in Rom

Mehr über: Tickets und Touren für die Borghese-Galerie in Rom

Die Galleria Borghese ist eine der renommiertesten Pinakotheken der Welt, dank ihrer Meisterwerke von Bernini, Raffael, Botticelli und Rubens. Ist sie einen Besuch wert? Auf jeden Fall, und zwar nicht nur wegen der ausgestellten Werke, sondern auch wegen ihrer unvergleichlichen Lage in den Gärten der Villa Borghese.

Die praktischste Option

Rom: Tickets für die Galleria Borghese

Entdecken Sie die Galleria Borghese in Ihrem eigenen Tempo und ohne Warteschlangen.

Erhalten Sie schnellen Zugang zu einer der bedeutendsten Kunstsammlungen Roms mit Werken von Caravaggio, Bernini, Canova und Raffael. Entdecken Sie die Galerie in aller Ruhe und genießen Sie ein kulturelles Erlebnis in einer einzigartigen Umgebung.

Wenn Sie die Museen lieber auf eigene Faust erkunden möchten, empfehlen wir Ihnen, diese Eintrittskarten ohne Anstehen für die Galleria Borghese zu reservieren, mit denen Sie ohne Wartezeiten direkt ins Museum gelangen. Vor dem Eintritt werden Sie von einem Gastgeber begrüßt, der Ihnen alle praktischen Fragen zum Besuch beantwortet.

Im Inneren können Sie die Räume dieser Villa-Museum in den Gärten der Villa Borghese frei erkunden und Werke von Künstlern wie Caravaggio, Bernini, Raffael oder Canova in aller Ruhe bewundern, denn Sie haben bis zu zwei Stunden Zeit, um das Museum in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden.

Empfehlenswert, wenn... Sie das Museum lieber auf eigene Faust erkunden möchten, ohne von einer Gruppe oder einem Führer abhängig zu sein.

Die geführte Option

Rom Galerie Borghese Klein Gruppe Geführte Tour

Führung durch die Galleria Borghese in kleiner Gruppe

Genießen Sie ein individuelleres Erlebnis mit einem erfahrenen Reiseführer und kleinen Gruppen. Erfahren Sie die Geschichte hinter jedem Werk und bewundern Sie die Kunstschätze dieses Museums auf ganz persönliche Weise.

Diese Führung durch die Galleria Borghese in kleiner Gruppe ist ideal, wenn Sie ein intensiveres Erlebnis in Begleitung suchen. Mit Zugang ohne Warteschlangen durchlaufen Sie die verschiedenen Räume des Museums in Begleitung eines erfahrenen Führers, der Ihnen den Kontext und die Details der wichtigsten Werke erklärt.

Die Führung dauert etwa zwei Stunden und findet in Gruppen von etwa 15 Personen statt, was eine engere Interaktion mit dem Führer und ein besseres Verständnis der Werke von Künstlern wie Bernini, Caravaggio, Tiziano oder Raffael ermöglicht.

Empfohlen, wenn... Sie die Werke der Galerie gründlich kennenlernen und einen ruhigeren und persönlicheren Besuch genießen möchten.


So kaufen Sie Eintrittskarten für die Galleria Borghese

Detailansicht des Innenraums der Galerie| ©Unsplash
Detailansicht des Innenraums der Galerie| ©Unsplash

Die beste Empfehlung, die ich Ihnen für einen Besuch der Galleria Borghese geben kann, ist, Ihre Eintrittskarten online und rechtzeitig vor Ihrer Reise zu kaufen, damit Sie dieses Erlebnis nicht verpassen. Es handelt sich um die Basiskarte, mit der Sie zu einer im Voraus reservierten Uhrzeit und ohne Wartezeit Zugang zum Museum erhalten.

Wie in jedem anderen Museum der Welt können Sie mit diesem Ticket ohne Warteschlangen das Museum in Ihrem eigenen Tempo besuchen, ohne einem bestimmten Rundgang folgen zu müssen. Aufgrund des hohen Besucheraufkommens empfehle ich Ihnen jedoch, pünktlich zu sein, um Probleme beim Einlass zu vermeiden.

Tickets für die Galleria Borghese reservieren

Lohnt sich eine Führung durch die Galleria Borghese?

See der Villa Borghese| ©Unsplash
See der Villa Borghese| ©Unsplash

Ja, insbesondere in einem Museum wie der Galleria Borghese, wo ein Großteil des Erlebnisses darin besteht, den künstlerischen und historischen Kontext der Meisterwerke zu verstehen. In Begleitung eines Führers können Sie die Werke von Künstlern wie Bernini, Caravaggio, Tiziano oder Raffael besser interpretieren und Ihre Besuchszeit optimal nutzen.

Eine Führung garantiert Ihnen außerdem Zugang ohne Warteschlangen, eine klare Orientierung von Anfang an und die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um Ihren Rundgang zu bereichern.

Empfohlene Führungen

Buchen Sie eine Führung durch die Galleria Borghese

Sparen Sie bei Ihrem Besuch in der Galleria Borghese mit dem Roma Pass

Borghese-Gärten| ©Gabriella Clare
Borghese-Gärten| ©Gabriella Clare

Der Besuch der Galleria Borghese ist in der Touristenkarte Roma Pass enthalten, die einen Pauschalpreis für den Eintritt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten beinhaltet. Damit sparen Sie viel Geld für Einzelkarten für Museen und viel Zeit in Warteschlangen.

Rom ist eine der touristischsten Hauptstädte der Welt mit den meisten Sehenswürdigkeiten. Wenn Sie also mehrere Tage in der Stadt verbringen und die meisten ihrer Wunder sehen möchten, ohne dabei zu verzweifeln, empfehle ich Ihnen, sich ohne zu zögern einen Roma Pass zu besorgen. Was dieser beinhaltet und wie Sie ihn erhalten, erfahren Sie in diesem anderen Artikel, den ich geschrieben habe: Rom-Pass

Denken Sie jedoch daran, dass Sie auch mit dem Roma Pass für den Besuch der Galleria Borghese im Voraus einen Eintritt reservieren müssen. Die Reservierung erfolgt telefonisch unter 0039 06 32 810 oder per E-Mail an romapass@tosc.it (Antwort innerhalb von 48 Stunden).

Buchen Sie den Roma Pass

Öffnungszeiten der Galleria Borghese

Details zum Inneren der Galerie| ©Unsplash
Details zum Inneren der Galerie| ©Unsplash

Die Galleria Borghese ist dienstags bis sonntags von 8:30 bis 19:30 Uhr geöffnet. Außerdem ist das Museum täglich außer montags und am 1. Januar und 25. Dezember geöffnet.

Versuchen Sie nach Möglichkeit, Tage mit großem Andrang zu vermeiden, um die Galerie in Ruhe besichtigen zu können. Dies ist in der Regel am Wochenende zur Mittagszeit der Fall.

Reservieren Sie Tickets für die Galleria Borghese

Wie kommt man zur Galleria Borghese?

Anfahrt zur Villa Borghese| ©Gabriella Clare
Anfahrt zur Villa Borghese| ©Gabriella Clare

Wie fast überall in Rom können Sie die Galleria Borghese mit der U-Bahn oder dem Bus erreichen, da sie etwas weiter vom Stadtzentrum entfernt liegt, wo sich viele der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt befinden.

U-Bahn

Die nächstgelegene U-Bahn-Station ist Piazza di Spagna, Linie A.

Bus

Um mit dem Bus anzureisen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, je nachdem, wo Sie untergebracht sind oder wo Sie sich gerade in der Stadt befinden, wenn Sie zur Galerie aufbrechen möchten:

  • Bus 52 (alle 15 Minuten): V. Tritone, Piazza Barberini, V. Veneto... Der Bus hält vor dem Park, 200 Meter vom Eingang entfernt.
  • Bus 53 (alle 25 Minuten): V. Tritone, Piazza Barberini, V. Veneto... Sie steigen an derselben Haltestelle wie oben aus.
  • Bus 95 (alle 15 Minuten): Bocca Verità, V. Teatro Marcelo, P. Venezia, V. Corso. Der Bus hält im Park und Sie sind 10 Minuten zu Fuß von der Galerie entfernt.
  • Buslinien 86 und 116 (Elektrobus, durch enge Gassen, alle 5-10 Minuten): V. Giulia, V. dei Baullari, Corso Rinascimento, V. Zanardelli... Steigen Sie an der Porta Pinciana aus, die mehr als 10 Minuten vom Park entfernt ist.

Beachten Sie, dass Sie pünktlich zum Einlass in die Galerie erscheinen müssen. Wenn Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, sollten Sie Ihr Hotel rechtzeitig verlassen, falls der chaotische römische Verkehr Ihren Bus mehr als üblich verspätet.

Buchen Sie eine Führung durch die Galleria Borghese

Ein wenig Geschichte über die Galleria Borghese

David gegen Goliath| ©Mateus Campos
David gegen Goliath| ©Mateus Campos

Die Galleria Borghese verfügt über eine außergewöhnliche Sammlung italienischer Malerei aus dem 16. und 17. Jahrhundert mit Werken von Tizian, Antonello da Messina, Bellini... Sie beherbergt wahre Juwelen der Malerei wie eine „Pietà” von Rubens, die „Dame mit dem Einhorn” von Raffael und die „Paulina Bonaparte” von Canova.

Das Museum

Es zeigt Räume, die dem Meister des Lichts und der Schatten, Caravaggio, gewidmet sind, mit seinem beeindruckenden „David mit dem Kopf des Goliath“ und anderen, die Skulpturen aus der Frühzeit des genialen Bernini beherbergen, wie „Apollo und Daphne“ und „David“, sowie römische Antiquitäten mit einem „Mosaik mit Gladiatoren“ aus dem 4. Jahrhundert n. Chr. und einem „Tanzenden Satyr” aus dem 4. Jahrhundert v. Chr.

Darüber hinaus ist es ein wirklich schönes Museum mit zwei Etagen, die in zwei Stunden besichtigt werden können (die maximal zulässige Dauer für jeden Besuch), und ohne Menschenmassen, da pro Führung nur 360 Personen zugelassen sind. Dies garantiert Ihnen einen sehr entspannten Rundgang.

Die Galerie befindet sich in einem palastartigen Gebäude aus dem 17. Jahrhundert, dem sogenannten „Casino Nobile” dieser Villa, das 1633 als Residenz und Ausstellungsraum für die bereits damals berühmte Privatsammlung von Kardinal Scipione Borghese, Mäzen Berninis und Neffe von Papst Paul V., erbaut wurde, dem die Galerie und die Gärten, in denen sie sich befindet, ihren Namen verdanken.

Das Gebäude

Die Galleria Borghese ist tatsächlich eines der ersten Gebäude weltweit, das ausdrücklich zu Ausstellungszwecken erbaut wurde, was im Vergleich zu anderen modernen Pinakotheken eine gewisse Antiquität verleiht. Dies trotz der Umgestaltung im Jahr 1775 unter der Leitung des Architekten Antonio Asprucci, der die Skulpturen und Antiquitäten des Museums nach einem einzigen thematischen Kriterium neu ordnete.

Ende des 18. Jahrhunderts wurde das Gebäude in ein öffentliches Museum umgewandelt. Später, im Jahr 1808, sah sich die Familie aufgrund der Unmöglichkeit, das Erbe zu erhalten, gezwungen, mehrere Skulpturen und Antiquitäten an Kaiser Napoleon Bonaparte, den Schwager von Prinz Camillo Borghese, zu verkaufen. Aus diesem Grund befinden sich einige der Juwelen der Galerie heute im Louvre in Paris, darunter die bemerkenswerte Statue des „Gladiator Borghese”.

Ana’s Traveller Tip

Der Park der Villa Borghese ist kostenlos zugänglich und kann auch ohne Eintrittskarte für die Galerie besucht werden. Für mich ist der Park ein Muss bei jeder Reise nach Rom.

Was gibt es in der Umgebung der Galleria Borghese zu sehen?

Gärten der Villa Borghese| ©Jordan Brierley
Gärten der Villa Borghese| ©Jordan Brierley

Gärten der Villa Borghese

In der Umgebung der Galleria Borghese gibt es viele weitere Sehenswürdigkeiten, die Sie am Tag Ihres Museumsbesuchs erkunden können. Wenn Sie sich bereits für den Kauf einer Eintrittskarte für die Galleria Borghese entschieden haben, kommen Sie an den herrlichen Gärten der Villa Borghese vorbei, die einen separaten Besuch wert sind, da sie zu den größten Stadtparks Europas zählen und Natur und Kunst hier zu einer traumhaften Oase verschmelzen.

Dort befinden sich neben der Galerie auch Skulpturen, Teiche, Tempel und Wälder, der Zoo von Rom, bekannt als Bioparco, mit mehr als 1.000 Tieren aus 200 verschiedenen Arten; die Wasseruhr von Pincio, ein Beispiel für die Ingenieurskunst des 19. Jahrhunderts, die noch immer voll funktionsfähig ist, und sogar eine Kopie des Shakespeare's Globe Theatre in London, das Silvano Toti Globe Theatre. Ein wahres Spektakel für alle Sinne.

Santa Maria della Concezione dei Cappuccini

Ganz in der Nähe, etwa einen Kilometer entfernt, stehen zwei berühmte Kirchen. Die Kirche Santa Maria della Concezione dei Cappuccini ist eine der außergewöhnlichsten Kirchen Roms, da sie eine Krypta beherbergt, die mit den Gebeinen von mehr als 4.000 zwischen 1528 und 1870 verstorbenen Kapuzinermönchen geschmückt ist und zwischen 1626 und 1631 auf Geheiß von Papst Urban VIII. erbaut wurde.

Santa Maria della Vittoria ist die andere sehenswerte Basilika in dieser Gegend. Sie wurde im 17. Jahrhundert zum Gedenken an den Sieg Kaiser Ferdinands II. in der Schlacht am Monte Bianco erbaut und wird Ihnen besonders bekannt vorkommen, wenn Sie den Film nach dem Bestseller von Dan Brown „Angels & Demons“ gesehen haben, da sie als Kulisse für einen Teil des Films dient.

Piazza di Spagna und andere sehenswerte Straßen und Plätze

Nicht weit davon entfernt können Sie eine weitere wichtige Sehenswürdigkeit Roms besuchen, die berühmte Piazza di Spagna mit ihrer lebhaften Treppe, die zu Beginn des 18. Jahrhunderts gebaut wurde, um den Platz mit der Kirche Trinità dei Monti zu verbinden, und die immer voller Touristen, Straßenkünstlern, Straßenverkäufern und Einheimischen ist.

Etwas mehr als einen Kilometer entfernt können Sie einen weiteren der bedeutendsten Plätze der Stadt genießen, die Piazza Barberini, die am Ende der Via Veneto liegt und durch die beiden bedeutenden Brunnen von Bernini, den Triton-Brunnen und den Bienenkorb, besonders auffällt.

Nicht weit vom Platz entfernt befindet sich der Palazzo Barberini, ein wunderschöner Barockpalast, in dem sich die Nationalgalerie für Antike Kunst mit über 1.400 Werken renommierter Künstler aus dem 13. bis 18. Jahrhundert befindet, darunter Werke von Tizian, El Greco, Caravaggio, Tintoretto und Raffael mit seinem genialen Werk „La Fornarina”.

Führungen zu den schönsten Sehenswürdigkeiten Roms

Wenn Sie keine der unglaublichen Straßen und Plätze der Stadt verpassen möchten, empfehle ich Ihnen eine geführte Tour. Die Vielzahl an Gassen, Statuen, Brunnen und Kunstwerken, die Sie in den Straßen Roms finden können, kann Ihnen leicht entgehen, wenn Sie nicht von einem Experten begleitet werden, der Ihnen alles erklärt. Ich habe diesen Reiseführer geschrieben, Top 11 Touren in Rom , der Ihnen bei der Auswahl der für Sie am besten geeigneten Führung helfen kann.

Wenn Sie sich für die Galleria Borghese interessieren, könnte Sie auch Folgendes interessieren

Blick auf den Vesuv von den Ruinen Pompejis|©Diego Rodríguez
Blick auf den Vesuv von den Ruinen Pompejis|©Diego Rodríguez

Rom selbst ist ein Freilichtmuseum, aber nachdem Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten besucht haben, ist ein Ausflug aus der italienischen Hauptstadt eine gute Möglichkeit, Ihre Reise abzurunden. Rund um Rom gibt es wahre Wunderwerke, die Sie bei einem Tagesausflug erreichen können. In meinem Artikel über 8 Beste Tagesausflüge ab Rom stelle ich Ihnen die interessantesten vor.

Wenn Sie lieber die Hauptstadt weiter erkunden möchten, sollten Sie unbedingt das Viertel Trastevere erkunden, eines der malerischsten und bohemienhaftesten Viertel der Stadt. In diesem Artikel erzähle ich Ihnen, wie: 14 Dinge, die man im Stadtteil Trastevere sehen und tun kann.

Tickets für die Galleria Borghese reservieren

Bewertungen von anderen Reisenden

4.8
· 10102 Bewertungen
  • N
    N. Y.
    4
    (0 Bewertungen)
    Die geführte Tour durch die Galerie und den Garten war erstaunlich, aber es wäre besser, wenn die Gruppe kleiner wäre, um ein persönlicheres Erlebnis zu haben.
  • N
    N. R.
    5
    (0 Bewertungen)
    Die Führung durch die Galleria Borghese und den Garten war ein unvergessliches Erlebnis, das mich in die Geschichte und Kunst Roms eintauchen ließ.
  • A
    A. C.
    4
    (0 Bewertungen)
    Ich liebte diese Tour, ich fühlte mich wie auf einer Reise in die Vergangenheit. Die Gärten sind ein Traum, perfekt zum Entspannen und Lernen.
  • B
    B. P.
    5
    (0 Bewertungen)
    Der Besuch der Galleria Borghese ist das Beste, da man dort schöne und alte Dinge sehen kann. Die Führer sind sehr sachkundig und machen die Tour Spaß.
  • R
    R. H.
    5
    (0 Bewertungen)
    Der Besuch der Galerie war erstaunlich, aber es wäre ideal, wenn man mehr Zeit hätte, um sie auf eigene Faust zu erkunden.