Via Appia Touren in Rom

Via Appia Touren in Rom

Andere beliebte Aktivitäten in Rom

Mehr über: Via Appia Touren in Rom

Die Via Appia in Rom ist schätzungsweise 2300 Jahre alt. Sie wurde 318 v. Chr. vom römischen Konsul Appius Claudius Caecus mit dem Ziel entworfen, Rom mit Capua zu verbinden. Später wurde sie bis zur heutigen Stadt Brindisi verlängert, wodurch Rom über die Via Appia mit Griechenland, Ägypten und dem Orient verbunden war, was militärische und handelspolitische Expeditionen erleichterte.

Heute kann man die Via Appia in Rom sowohl zu Fuß als auch mit dem Fahrrad erkunden. Es ist ein wunderschöner, ruhiger Spaziergang, bei dem es viel zu entdecken gibt. Es ist eine Reise, die man in aller Ruhe unternehmen sollte, um die Landschaften und Denkmäler zu bewundern, die sich entlang der Via Appia entdecken lassen. In Rom gibt es viel zu sehen und zu tun, und eine Tour entlang der Via Appia ist eine der besten Möglichkeiten.

Die beste Wahl

Geführte Tour durch die Via Appia und die Katakomben ab San Callixtus

Erkunden Sie die Via Appia und die Katakomben auf einer historischen Tour ab Rom

Begeben Sie sich auf eine der ältesten Straßen Roms und tauchen Sie bei dieser dreistündigen Führung in die Katakomben von San Calixto ein. Die Fahrt mit dem Bus und ein professioneller Reiseführer sind im Preis inbegriffen.

Diese Führung durch die Via Appia und die Katakomben von San Calixto ist ideal für alle, die das älteste und geheimnisvollste Rom entdecken möchten. Während der etwa dreistündigen Tour erkunden Sie mit einem Guide wichtige Orte der römischen Landschaft, vom Circus Maxentius bis zum Mausoleum der Cecilia Metella, und besuchen die berühmtesten Katakomben der Stadt.

Die Tour beinhaltet den Bustransfer vom Zentrum Roms, Eintrittskarten, Kopfhörer und einen erfahrenen Guide. Eine perfekte Möglichkeit, dem Trubel der Stadt zu entfliehen und in die christliche und römische Vergangenheit der Stadt einzutauchen.

Empfohlen, wenn... Sie sich für alte Geschichte interessieren und eine bequeme, geführte Tour abseits der üblichen Touristenpfade im Zentrum Roms suchen.

Mit dem E-Bike

Rom: Via Appia Antica, Aquädukte und Katakomben E-Bike-Tour

Tour entlang der Via Appia und den römischen Aquädukten mit dem E-Bike

Erleben Sie 27 km Geschichte auf der Via Appia bei einer aktiven Tour mit dem E-Bike. Genießen Sie die ländliche Umgebung, sehen Sie römische Ruinen und besuchen Sie, wenn Sie sich für die längere Variante entscheiden, auch die Katakomben von San Calixtus.

Diese E-Bike-Tour entlang der Via Appia ermöglicht es Ihnen, die natürlichste und älteste Seite Roms auf aktive und mühelose Weise zu genießen. Während der Tour radelst du an jahrtausendealten Ruinen, Aquädukten, dem Circus Maxentius und Sehenswürdigkeiten wie der Porta San Sebastiano vorbei, begleitet von einem professionellen Guide in kleinen Gruppen.

Du kannst zwischen einer 4-stündigen Tour und einer ausführlicheren 6-stündigen Tour wählen, die auch eine Führung durch die Katakomben von San Calixtus beinhaltet. Eine perfekte Option für alle, die Geschichte, Natur und Bewegung ohne großen Aufwand suchen.

Empfehlenswert, wenn... Sie Rom aktiv erkunden und die frische Luft genießen möchten, während Sie beeindruckende archäologische Überreste entdecken.


Arten und Preise der geführten Touren zur Via Appia in Rom

Entlang der Via Apia| ©Jim Paton
Entlang der Via Apia| ©Jim Paton

Es gibt verschiedene Möglichkeiten für geführte Touren zur Via Appia in Rom, und eine geführte Tour lohnt sich wirklich. Sie können sich für eine Tour zu Fuß oder mit dem Fahrrad entscheiden. Die Radtouren können privat oder in Gruppen stattfinden und werden in der Regel mit E-Bikes durchgeführt.

Sie können sich für normale Fahrräder entscheiden, aber bedenken Sie, dass es viele Kilometer sind und man sehr geübt im Radfahren sein muss, um eine so lange Tour zu bewältigen.

Die Preise liegen zwischen 50 und 95 Euro, je nach Dauer der Tour und ob es sich um eine private oder eine Gruppentour handelt. Die Dauer dieser Touren beträgt zwischen 4 und 5 Stunden und beinhaltet eine Versicherung (bitte erkundigen Sie sich nach dem Versicherungsumfang).

Sie haben auch die Möglichkeit, eine Tour zu wählen, die neben der Via Appia noch weitere Sehenswürdigkeiten beinhaltet. In diesem Fall können Sie sich für eine Tour mit Auto, Guide, Fahrer und privat für ca. 170 Euro entscheiden.

Der Vorteil dieser Touren ist, dass die Eintrittskarten in der Regel im Preis inbegriffen sind und Sie außerdem bevorzugt behandelt werden und nicht anstehen müssen. So sparen Sie viel Zeit, um die Aktivitäten zu genießen. Dies ist zweifellos eine der besten Touren durch Rom.

Buchen Sie eine Führung durch die Katakomben und die Via Appia

Der Beginn der Tour zur Via Appia in Rom ist am Porta San Sebastiano

Porta San Sebastiano| ©Lalupa
Porta San Sebastiano| ©Lalupa

Die Tour durch die Via Appia beginnt am Porta San Sebastiano in Rom. Das Tor, auch Porta Appia genannt, ist das größte der Bauwerke, die Teil der Aurelianischen Stadtmauer sind.

Glücklicherweise ist es sehr gut erhalten. Derzeit befindet sich an den Porta San Sebastiano das Museum der Stadtmauern, das einen Besuch wert ist.

Beachten Sie, dass Sie für den Eintritt in das Museum der Stadtmauern eine Eintrittsgebühr zahlen müssen und die Warteschlangen manchmal lang sein können. Das Museum ist in drei Bereiche unterteilt: Antike, Mittelalter und Moderne, in denen die verschiedenen Phasen der Stadtbefestigung auf interaktive und didaktische Weise dargestellt werden.

Wenn Sie sich besonders für Architektur interessieren, werden Sie dieses Museum sehr genießen, da es sehr gut strukturiert ist und den Besuchern viele Informationen und pädagogische Hilfsmittel zur Verfügung stehen.

Von hier aus geht es weiter auf der Via Apia bis zum zweiten Sehenswürdigkeit, der Kirche Quo Vadis.

Buchen Sie eine Führung durch die Katakomben und die Via Appia

Nächster Halt der Tour: Die Kirche Domine Quo Vadis

Kirche Domine Quo Vadis| ©Claudio
Kirche Domine Quo Vadis| ©Claudio

Wenn man der Via Appia in Rom folgt, gelangt man zur Kirche Domine Quo Vadis. Es wird angenommen, dass Jesus in dieser Kirche dem verstorbenen Petrus erschien, als dieser versuchte, der Kreuzigung zu entkommen. Angesichts dieser Erscheinung kehrte Petrus nach Rom zurück, um sein Martyrium anzunehmen und gekreuzigt zu sterben.

Die Kirche Domine Quo Vadis wurde im 17. Jahrhundert aus einer kleinen Kapelle aus dem 9. Jahrhundert erbaut und beherbergt wunderschöne Fresken, die man im Inneren bewundern kann.

Die Fresken zeigen die Kreuzigung Christi und das Martyrium des Heiligen Petrus. Wenn Sie sich für religiösen Tourismus interessieren, sollten Sie auch die Sixtinische Kapelle besuchen, die zu den Sehenswürdigkeiten Roms gehört, die man nicht verpassen sollte.

Buchen Sie eine Radtour durch die Katakomben und die Via Appia

Sind die Katakomben von San Calixto in den geführten Touren entlang der Via Appia enthalten?

Katakomben des Heiligen Calixtus| ©Pantchoa
Katakomben des Heiligen Calixtus| ©Pantchoa

Ja, die Katakomben von San Calixto sind in der Führung zur Via Appia enthalten. Um sie jedoch im Rahmen der Radtour zu besuchen, müssen Sie die 6-stündige Tour buchen.

Entlang der Via Appia in Rom finden Sie zahlreiche Gräber und Katakomben, da es früher verboten war, die Toten innerhalb der Stadtmauern zu begraben. Eine dieser Begräbnisstätten sind die Katakomben von San Calixto, die mehr als 170.000 Gräber beherbergen, die am besten erhaltenen der gesamten Via Appia, und deren Besuch in der Stadtführung enthalten ist.

Ein Besuch lohnt sich, da es zahlreiche Gräber von Märtyrern und christlichen Heiligen gibt. Wenn Sie Friedhöfe beeindrucken, sollten Sie diese Aktivität besser auslassen.

Buchen Sie eine Radtour durch die Katakomben und die Via Appia

Nächste Stationen der geführten Touren entlang der Via Appia in Rom

Basilika San Sebastiano| ©Lalupa
Basilika San Sebastiano| ©Lalupa

Die Basilika San Sebastiano

Etwas weiter hinter den Katakomben von San Calixto (San Callisto) befindet sich die Basilika San Sebastiano. In dieser Basilika gibt es auch einen riesigen Katakombenkomplex, der über eine Treppe im rechten Seitenschiff der Basilika zugänglich ist.

Die Katakomben von San Sebastián wurden Ende des 2. Jahrhunderts n. Chr. zu einer christlichen Begräbnisstätte. Zuvor waren sie bereits als heidnischer Friedhof genutzt worden.

Denken Sie daran, dass es Eintrittskarten gibt , mit denen Sie die Warteschlangen umgehen können. Sie sind etwas teurer, aber der Aufpreis lohnt sich, wenn Sie sich stundenlanges Anstehen in den längsten Warteschlangen Roms ersparen. Wenn Sie mehrere Tage in Rom verbringen, können Sie auch die Katakomben des Vatikans besuchen.

Etwa 200 Meter vor den Katakomben von San Sebastiano befindet sich die nächste Sehenswürdigkeit, die Ruinen der Villa di Massenzio.

Die Ruinen der Villa di Massenzio an der Via Appia in Rom

Villa di Massenzio| ©Rodrigo.Argenton
Villa di Massenzio| ©Rodrigo.Argenton

Die Ruinen der Villa di Massenzio an der Via Appia in Rom bestehen aus drei Hauptgebäuden: dem Zirkus, dem Palast und dem Mausoleum. Es handelt sich um einen sehr interessanten architektonischen Komplex, der einen Besuch wert ist.

Das dynastische Mausoleum ist auch als Grabmal des Romulus bekannt, da man glaubt, dass er dort begraben wurde. Ob die Geschichte über die Bestattung Roms an diesem Ort wahr ist oder nicht, es handelt sich um ein prächtiges Denkmal, das zusammen mit den beiden anderen Bauwerken einen harmonischen Komplex von schlichter und zeitloser Schönheit bildet.

Unmittelbar nach dem Grab Roms erreichen Sie die sechste Station der Tour entlang der Via Appia in Rom, das Mausoleum der Cecilia Metella.

Das Mausoleum der Cecilia Metella an der Via Appia in Rom

Mausoleum der Cecilia Metella| ©Livioandronico2013
Mausoleum der Cecilia Metella| ©Livioandronico2013

An dieser Stelle sehen Sie eines der bedeutendsten Mausoleen der Römerzeit. Das Mausoleum der Cecilia Metella ist eine der beeindruckendsten Grabstätten Roms. Der riesige, wunderschöne Bau diente als Grabstätte für Cecilia Metella, Tochter des Konsuls Quinto Metello, Eroberer von Kreta.

Das Mausoleum der Cecilia Metella wurde von der Familie Caetani als Hauptturm in die Burg integriert und hat bis heute sein imposantes Aussehen bewahrt.

Gehen Sie weiter und nach wenigen Minuten sehen Sie auf der rechten Seite die siebte Sehenswürdigkeit der Via Appia in Rom, die Ruinen des Frontespizio und etwas weiter vorne den mittelalterlichen Bauernhof Santa Maria Nova und das Pyramidengrab.

Die Ruinen des Frontespizio an der Via Appia in Rom, der mittelalterliche Bauernhof Santa Maria Nova und das Pyramidengrab

Mittelalterlicher Bauernhof Santa Maria Nova| ©slayer
Mittelalterlicher Bauernhof Santa Maria Nova| ©slayer

Diese drei Sehenswürdigkeiten liegen nicht weit voneinander entfernt, sodass Sie nicht viel Zeit benötigen, um sie zu besichtigen. Die Ruinen des Frontespizio sind ein gut erhaltener, kleiner Ruinenkomplex. Man nimmt an, dass sie aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. stammen. Ein paar Meter weiter befindet sich der mittelalterliche Bauernhof Santa Maria Nova.

Wenn Sie ein paar Meter weitergehen, sehen Sie vor sich eine pyramidenförmige Struktur, über die bisher nicht viele Informationen vorliegen. Aufgrund der Größe des Grabes gibt es jedoch viele Spekulationen über den Besitzer, aber keine der Theorien wurde bisher bestätigt.

Wenn Sie die Via Appia in Rom weitergehen, finden Sie etwa 100 Meter weiter den achten Halt, die sogenannten Tumuli degli Orazi, und 150 Meter davon entfernt die Villa dei Quintili.

Tumuli degli Orazi und Villa dei Quintili an der Via Appia in Rom

Villa dei Quintili| ©BRUNNER Emmanuel
Villa dei Quintili| ©BRUNNER Emmanuel

Die Grabstätte Tumuli degli Orazi besteht aus zwei Gräbern, die den etruskischen Gräbern in der Nekropole von Banditaccia ähneln. Man nimmt an, dass sie aus dem 2. bis 3. Jahrhundert v. Chr. stammen könnten.
Obwohl viele Theorien über diese Gräber aufgestellt wurden, konnte bisher nur bestätigt werden, dass eines davon leer ist und es keine eindeutigen Hinweise darauf gibt, wer dort begraben sein könnte.

Im Gegensatz zur Strenge der Tumuli degli Orazi befindet sich 150 Meter weiter die Villa dei Quintili. Es handelt sich um eine prächtige Wohnanlage, die größte in den Vororten Roms.

Die Villa dei Quintili gehörte den Brüdern Quintilio, römische Konsuln im Jahr 151 n. Chr.

Die Brüder wurden wegen angeblichen Verrats und Verschwörung auf Befehl des Kaisers Commodus ermordet und die Villa wurde beschlagnahmt. Nach der Hinrichtung der Brüder Quintili wurde die Villa weiterhin von mehreren römischen Kaisern, darunter Commodus, als Residenz genutzt.

Wenn Sie den Spaziergang fortsetzen, gelangen Sie zur neunten Station, dem Casal Rotondo.

Der Casal Rotondo

Casal Rotondo| ©Nicolò Musmeci
Casal Rotondo| ©Nicolò Musmeci

Der Casal Rotondo ist das größte kreisförmige Mausoleum an der Via Appia in Rom und eines der größten in Europa. Dieses riesige Mausoleum war einst mit Travertinmarmor verkleidet und wurde vermutlich um das 1. Jahrhundert v. Chr. erbaut.

Leider ist trotz zahlreicher Untersuchungen nicht viel über seine Errichtung, seine Ursprünge und seine ursprünglichen Besitzer bekannt.

Vor langer Zeit wurde eine fragmentierte Inschrift mit dem Namen Cotta gefunden. Diese Entdeckung hat den Archäologen Luigi Canina zu der Annahme veranlasst, dass es sich um ein Grabmal handelt, das von Messalino Cotta, dem Sohn des Konsuls Messalla Corvinus, einem Anwalt und Literaten aus der Zeit des Augustus, errichtet wurde, aber diese Theorie wurde nicht bestätigt.

Wer auch immer der Besitzer war, es handelt sich zweifellos um ein prächtiges Denkmal, und das Casal Rotondo ist einer meiner Lieblingsorte an der Via Appia in Rom.

Nur wenige Meter entfernt befindet sich die zehnte und letzte Station der Tour entlang der Via Appia in Rom, der Torre Selce.

Der Torre Selce

Torre Selce| ©Carole Raddato
Torre Selce| ©Carole Raddato

Es wird vermutet, dass die Familie Astalli im 12. Jahrhundert die Fundamente eines alten römischen Grabes als Basis für einen riesigen Turm nutzte, der heute als Torre Selce bekannt ist. Er befindet sich an der Via Appia, fast am Ende der Besichtigungstour.

Im Mittelalter wurden die alten Monumente Roms stark beschädigt, da sie als Steinbrüche genutzt wurden, um die Bevölkerung mit billigen Ziegeln und Steinen zu versorgen.

Im Laufe der Jahrhunderte wurden die Denkmäler entlang der Via Appia nach und nach geplündert und verloren den größten Teil ihres Reichtums. Der Torre Selce blieb von diesem Schicksal nicht verschont und verlor neben dem natürlichen Verfall durch den Lauf der Zeit durch wiederholte Plünderungen auch seine Pracht, die er zu seiner Zeit gehabt haben muss.

Wenn Sie in die Ferne blicken, können Sie das Aquädukt sehen, das die Villa dei Quintili versorgte. Die Aussicht ist großartig, es handelt sich um ein außergewöhnliches Bauwerk von außergewöhnlicher Schönheit.

Buchen Sie eine Führung durch die Katakomben und die Via Appia

Ist es möglich, die Via Appia mit Kindern zu Fuß zu erkunden?

Wanderung auf der Via Appia| ©Robert Wash
Wanderung auf der Via Appia| ©Robert Wash

Die Via Appia in Rom zu Fuß zu erkunden ist ein wunderbares Erlebnis, bedeutet aber auch viele Stunden zu Fuß. Mit kleinen Kindern ist dies nicht zu empfehlen, wenn sie nicht daran gewöhnt sind. Wenn Sie es dennoch tun möchten, nehmen Sie einen Kinderwagen mit, um den Kleinen helfen zu können, wenn sie müde werden.

Vergessen Sie nicht, Wasser und Snacks für die Kleinen mitzunehmen. Vergessen Sie auch nicht Mützen und Sonnencreme.

Die Tour über die Via Appia mit Kindern ist außerhalb der heißesten und kältesten Monate einfacher. Wenn Sie mit Kindern nach Rom reisen, berücksichtigen Sie das Wetter bei der Planung Ihrer Reise und versuchen Sie , die beste Reisezeit für Rom zu wählen.

Buchen Sie eine Führung durch die Katakomben und die Via Appia

Tipps für eine Tour durch die Via Apia in Rom

Spaziergang auf der Via Apia| ©Wronny
Spaziergang auf der Via Apia| ©Wronny
  • Da es sich um eine lange Tour handelt, sollten Sie darauf achten , ausreichend zu trinken (nehmen Sie einige Flaschen Wasser mit), bequeme Kleidung (am besten Sportkleidung) und geeignetes Schuhwerk (keine Sandalen und auf keinen Fall Absätze) zu tragen.
  • Am besten reservieren Sie die Eintrittskarten für die Sehenswürdigkeiten an der Via Appia, die Sie besuchen möchten, um Zeit zu sparen und sicherzustellen, dass Sie noch Tickets bekommen. Entscheiden Sie sich immer für bevorzugte Eintrittskarten, denn das Anstehen in Rom kann sehr mühsam sein.
  • Planen Sie Ihre Reise rechtzeitig und reservieren Sie Ihre Eintrittskarten, zumindest für die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, rechtzeitig im Voraus.
  • Wenn Sie zum ersten Mal nach Rom reisen, planen Sie Ihre Route mit etwas Zeitpuffer für unvorhergesehene Ereignisse ein. Der Schlüssel zu einer optimalen Reise liegt in der Vorausplanung.
  • Beachten Sie diese 10 Tipps für die Organisation Ihrer Reise nach Rom und Sie werden sehen, dass Sie bei der Planung Ihres Besuchs viel Zeit sparen.

Buchen Sie eine Fahrradtour durch die Katakomben und die Via Appia