Die 10 besten Dinge, die man am Canal Grande in Venedig machen kann

Die 10 besten Dinge, die man am Canal Grande in Venedig machen kann

Andere beliebte Aktivitäten in Venedig

Mehr über: Die 10 besten Dinge, die man am Canal Grande in Venedig machen kann

Der Canal Grande in Venedig ist seit der Gründung der Stadt die wichtigste Handelsroute der Stadt. Im Laufe der Geschichte wurden an diesem historischen Ort einige der bedeutendsten architektonischen Werke der Stadt errichtet, die ihr Gestalt und Leben gaben und Schauplatz wichtiger Ereignisse waren. Sind Sie gespannt auf eine Fahrt auf dem Canal Grande? Hier sind einige Dinge, die Sie während einer Gondelfahrt auf dem Wasser sehen und unternehmen können.

1. Befahren Sie den Canal Grande mit dem Boot

Mit dem Boot auf dem Canal Grande| ©Pedro Szekely
Mit dem Boot auf dem Canal Grande| ©Pedro Szekely

Die beste Möglichkeit, den architektonischen und historischen Reichtum Venedigs zu bewundern, ist eine kurze Fahrt auf der Hauptstraße der Stadt: dem Canal Grande. In Venedig gibt es verschiedene Transportmöglichkeiten, die von einer Exkursion oder einer geführten Tour bis hin zum öffentlichen Nahverkehr der Stadt, dem sogenannten Vaporetto, reichen, der mit hoher Geschwindigkeit durch den Kanal fährt.

Eine Kreuzfahrt auf dem Canal Grande mit einem erfahrenen Reiseführer ist die beste Alternative. Dieser kann Ihnen alle Paläste und Sehenswürdigkeiten von historischem und politischem Interesse zeigen. Außerdem sind mehrere Stopps vorgesehen, um sich den bedeutendsten Bauwerken zu nähern und einen perfekten Blick darauf zu werfen.

Beachten Sie, dass der architektonische Reichtum Venedigs einzigartig ist. In der Zeit des wirtschaftlichen und kommerziellen Aufschwungs dieser schönen Stadt galt der Bau von Palästen und Herrenhäusern entlang des Canal Grande als eines der größten Zeichen für Reichtum und Opulenz. Heute kann man entlang des Kanals eine vielfältige Sammlung von Architekturstilen aus dem 12. bis zum Ende des 18. Jahrhunderts bewundern.

Buchen Sie Ihre geführte Bootsfahrt auf dem Canal Grande

2. Entdecken Sie die Piazzeta San Marco

Basilica di San Marco und ihr Campanile| ©Massimo Adami
Basilica di San Marco und ihr Campanile| ©Massimo Adami

Piazzetta ist ein italienischer Begriff, der mit „kleiner Platz” übersetzt werden könnte. Er liegt direkt vor dem Dogenpalast und ist ein kleiner Platz, der von vielen als Erweiterung des Markusplatzes angesehen wird.

Aufgrund ihrer strategischen Lage erfüllt sie mehrere Funktionen: Sie dient als Verbindungselement oder Zugangspunkt zum ikonischen Platz von der Lagune aus, als Entlastungsfläche für den Palast und als Verbindung zwischen den umliegenden Gebäuden und der Bibliothek von Jacopo Sansovino. Die Piazzeta San Marco ist vom östlichen Zugang zum Canal Grande aus gut zu sehen und bietet einen herrlichen Blick auf den Markuskomplex.

Buchen Sie Ihre geführte Bootsfahrt auf dem Canal Grande

3. Entdecken Sie die Basilika Santa Maria della Salute

Basilika Santa Maria della Salute| ©Jorge Franganillo
Basilika Santa Maria della Salute| ©Jorge Franganillo

Santa Maria della Salute ist eine monumentale Barockkirche an der Mündung des Canal Grande in Venedig. Ihr Bau wurde 1630 in Auftrag gegeben, um der Vorsehung für die Beendigung der Pest zu danken, die damals das kleine Venedig heimgesucht und fast hunderttausend Venezianer getötet hatte. Der Bau wurde vom Architekten Baldassare Longhena geleitet, der, um das große Gewicht des Gebäudes zu tragen, mehr als eine Million Balken bis zum festen Boden der Lagune einschlagen ließ.

Die Kirche ist eines der wichtigsten Wahrzeichen Venedigs und eines der bedeutendsten Werke des Barock in Italien. Das auffälligste Element ist die imposante Kuppel in Form einer Krone, auf deren Spitze die Statue der Jungfrau Maria, der Schutzpatronin der Stadt, steht. Bei Ihrem Rundgang durch dieses architektonische Juwel sollten Sie unbedingt Folgendes beachten:

  • Die Madonna della Salute: Ein berühmtes mittelalterliches Gemälde über dem Hauptaltar.
  • Der Marmorboden: Er besticht durch seine wunderschönen Intarsien in verschiedenen geometrischen Formen.
  • Die Sakristei: Hier befinden sich Werke der berühmten Künstler Tizian und Tintoretto, darunter „Die Hochzeit zu Kana“.

Buchen Sie Ihre private Bootsfahrt auf dem Canal Grande

4. Besuchen Sie den Palazzo Ducale

Außenansicht des Palazzo Ducale| ©Paris Orlando
Außenansicht des Palazzo Ducale| ©Paris Orlando

Sie dürfen Venedig nicht verlassen, ohne eines der berühmtesten Wahrzeichen der Stadt besucht zu haben: den Palazzo Ducale. Der Palast befindet sich direkt am Markusplatz und gilt als Wahrzeichen der Stadt. Das Gebäude im Stil der Gotik und Renaissance aus rosafarbenem Marmor war über 1000 Jahre lang die offizielle Residenz der Herrscher Venedigs, der Dogen. Das wunderschöne Bauwerk wurde 1677 durch einen Großbrand zerstört und anschließend wieder aufgebaut, um in noch größerer Pracht erstrahlen zu können. Im Inneren des Dogenpalasts finden Sie eine fabelhafte Sammlung von Renaissancekunst und venezianischer Kunst aus allen Epochen.

Ein Beispiel dafür ist das Gemälde Il Paradiso von Tintoretto, das als größtes Ölgemälde der Welt bekannt ist. Weitere Höhepunkte einer Führung durch den Dogenpalast sind:

  • Besichtigung der prächtigen Goldenen Treppe, die als eine der reich verzierten Treppen der Welt gilt.
  • Besichtigung des Kongresssaals, um die berühmte Decke mit Fresken und anderen architektonischen Details zu bewundern.
  • Überqueren Sie die Seufzerbrücke, wo verurteilte Gefangene durch ein kleines Fenster einen letzten Blick nach draußen werfen konnten, bevor sie hingerichtet wurden.

Tickets für den Dogenpalast reservieren

5. Entdecken Sie Santa María de Nazareth

Kirche Santa Maria di Nazareth| ©TracyElaine
Kirche Santa Maria di Nazareth| ©TracyElaine

Im Stadtteil Cannaregio in Venedig, in der Nähe der Brücke Ponte degli Scalzi und des Bahnhofs Santa Lucia, befindet sich ein weiteres prächtiges Werk des venezianischen Barocks. Der Entwurf der Kirche Santa Maria di Nazareth wurde 1962 vom Architekten Baldassare Longhena im Auftrag des Ordens der Unbeschuhten Karmeliten angefertigt, weshalb die Kirche im Volksmund auch „Gli Scalzi” (die Unbeschuhten) genannt wird.

An ihrer wunderschönen, vollständig mit Marmor verkleideten Fassade fallen die schönen Säulen und die Heiligenstatuen in separaten Nischen ins Auge. Das reich verzierte Innere im reinsten Barockstil ist ebenfalls voller farbiger Marmorsäulen, spiralförmiger Elemente, goldener Verzierungen und Fresken von exquisitem Geschmack.

In der zweiten Kapelle, die sich auf der rechten Seite des Gebäudes befindet, befindet sich das berühmte Fresko von Tiepolo mit dem Titel „La Gloria de Santa Teresa” (Die Herrlichkeit der Heiligen Teresa). In der dritten Kapelle, die sich auf der linken Seite des Gebäudes befindet, befindet sich das Fresko „Cristo Orlando en el Huerto Getsemaní” (Christus Orlando im Garten Gethsemane).

6. Sehen Sie sich die Reali-Gärten an

Reali-Gärten| ©trolvag
Reali-Gärten| ©trolvag

Bei einem Besuch des Canal Grande in Venedig lohnt es sich, eine der wenigen grünen Lungen der Stadt kennenzulernen. Die Giardinetti Realiliegen zwischen dem Markusplatz und dem Markusbecken. Aufgrund ihrer Nähe zu so wichtigen architektonischen Sehenswürdigkeiten Venedigs sind sie der ideale Ort, um sich nach einem Besuch der Markusbasilika oder des Dogenpalasts zu entspannen und einen ruhigen Spaziergang zu machen.

Der Garten wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts von Kaiser Napoleon angelegt und beherbergt eine Vielzahl von Bäumen und Blumen, die durch schmale Wege und Sitzgelegenheiten ergänzt werden und ihm eine gewisse Intimität verleihen. Es ist nicht ungewöhnlich, Einheimische und Touristen zu sehen, die an diesem schönen Ort sitzen und die Sonne genießen.

7. Bewundern Sie das Peggy Guggenheim Museum

Eingang zum Museum Peggy Guggenheim| ©Viator.com
Eingang zum Museum Peggy Guggenheim| ©Viator.com

Im Stadtteil Dorsoduro, gleich hinter Santa Maria della Salutte, befindet sich das Peggy Guggenheim Museum, ein Muss für alle Liebhaber der Kunst des späten 20. Jahrhunderts. Das Museum beherbergt die Schätze der amerikanischen Kunstsammlerin Peggy Guggenheim, darunter kubistische, abstrakte und surrealistische Skulpturen bedeutender moderner Künstler wie Pablo Picasso, Wassily Kandinsky, Joan Miró, Salvador Dalí, Alexander Calder und viele mehr.

Was die Geschichte des Museums betrifft, so war dieser Ort ursprünglich als Palast der Familie Garnier vorgesehen, wofür 1749 mit den Bauarbeiten begonnen wurde. Das Bauwerk wurde jedoch nie fertiggestellt, sodass es 1949 zu dem Museum wurde, das wir heute kennen.

8. Genießen Sie die Märkte

Fischmarkt von Rialto| ©VeneciaU
Fischmarkt von Rialto| ©VeneciaU

Der Fischmarkt von Rialto wurde 1907 gegründet und wurde schnell zu einem obligatorischen Halt auf einer gastronomischen Tour durch Venedig. Die frischen Produkte aus dem venezianischen Meer, die dort verkauft werden, kann man schon von weitem riechen, wenn man mit dem Vaporetto oder der Gondel auf dem Canal Grande fährt.

Obwohl sie viel jünger ist als andere Gebäude, weist die Fassade schöne Elemente der gotischen Architektur auf, bei denen Sichtziegelsteine mit Spitzbögen und sorgfältig geschnitzten Kapitellen kombiniert werden. Der Bau erfolgte nach der in Venedig seit der Antike üblichen Methode: 18.000 Holzpfähle aus Lärchenholz wurden in den Boden gerammt, um das Fundament dieses Bauwerks zu errichten.

9. Bewundern Sie die Fassaden der venezianischen Paläste oder Ca's.

Palazzo Esquina della Ca' Grande| ©Wolfgang Moroder
Palazzo Esquina della Ca' Grande| ©Wolfgang Moroder

Da der Canal Grande von Venedig seit jeher die wichtigste Verkehrsader der Stadt ist, finden Sie entlang seiner Strecke zahlreiche venezianische Häuser und Paläste, die Ihnen helfen, die Kultur und Geschichte dieser beeindruckenden Stadt ein wenig besser zu verstehen. Die Besichtigung einiger dieser Bauwerke gehört zu den besten Aktivitäten in Venedig, wenn Sie drei oder vier Tage in Venedig verbringen. Nachfolgend finden Sie eine Liste der venezianischen Paläste, die Sie vom Canal Grande aus bewundern können.

Palazzo Esquina della Ca' Grande

Dieser Palast befindet sich direkt gegenüber dem Guggenheim und wurde 1545 vom Architekten Jacopo Sansovino für die Familie Corronodo, eine der traditionsreichsten Familien Venedigs, erbaut. Seine Architektur ist vollständig vom klassischen Rom inspiriert, wodurch er eher dem Renaissancestil entspricht als dem für Venedig charakteristischen byzantinischen Stil. Achten Sie besonders auf die dorischen, ionischen und korinthischen Säulen, die strategisch günstig an jedem der kleinen Balkone angeordnet sind, die als Ausgänge zu den großen Fenstern im zweiten und dritten Stock dienen.

Palazzo Grassi

Der Palazzo Grassi in San Marco wurde im 18. Jahrhundert von Giorgio Massari entworfen. In den letzten Jahrzehnten rückte er wieder ins Rampenlicht, nachdem er von der Firma Fiat gekauft und in einen Ausstellungssaal umgewandelt wurde. Das Gebäude weist sowohl barocke als auch klassische Stilelemente auf und hat einen für die venezianische Architektur eher untypischen Grundriss, der aus vier dreistöckigen Flügeln besteht, die um einen rechteckigen Innenhof angeordnet sind. In diesem Gebäude finden einige der wichtigsten Veranstaltungen und Messen Venedigs statt.

Ca' Rezzonico

Ca' Rezzonico ist ein großes Gebäude, das heute das Museum des Venedigs des 18. Jahrhunderts beherbergt, ein Muss für alle Liebhaber der klassischen Kunst. Die Sammlung des Museums vermittelt einen sehr guten Einblick in das venezianische Leben während der Rokokozeit. Es ist ein Museum mit bewundernswerten ästhetischen Merkmalen und einer ganz besonderen Atmosphäre, in dem fast alle ausgestellten Kunstwerke speziell für dieses Museum geschaffen wurden.
Der Entwurf und der Bau erfolgten in zwei Phasen, wobei die erste vom einflussreichsten Architekten der Renaissance in Venedig, Baldasare Longhena, im Jahr 1660 durchgeführt wurde und die zweite fast ein Jahrhundert später von Giorgio Massair selbst.

Ca' Foscari

Universität Ca' Foscari.| ©Gloyra
Universität Ca' Foscari.| ©Gloyra

Das große Ca' Foscari gilt als eines der bedeutendsten und schönsten Gebäude Venedigs und erhebt sich imposant aus dem Wasser . Es besticht durch seinen wunderschön ausgeführten spätgotischen Baustil. Zum Zeitpunkt seiner Errichtung brachte es wichtige Neuerungen in die venezianische Architektur, da es das erste vierstöckige Gebäude entlang des Kanals war. Die Familie Foscari wurde aus Venedig vertrieben, sodass das Gebäude verschiedene Nutzungen erfuhr. Heute dient es als Verwaltungssitz der Universität Ca' Foscari.

Ca'da Mosto

Obwohl Ca'da Mosto nicht zu den beeindruckendsten Fassaden unter den Palästen des Canal Grande in Venedig zählt, hat es als ältester Palast des Kanals, der im 13. Jahrhundert erbaut wurde, eine enorme historische Bedeutung. Seine Fassade weist nicht den gleichen Grad an Verzierung, Detailtreue und Symmetrie wie andere Gebäude auf; im Gegenteil, die drei Eingangsbögen, von denen einer breiter als die anderen ist und nicht in der Mitte, sondern seitlich des Gebäudes auf Höhe des Wasserspiegels angeordnet sind, fallen sofort ins Auge. Derzeit ist das Innere eine Ruine, aber eine Restaurierung ist geplant, um es in ein Luxushotel umzuwandeln.

Ca' d'Oro

Der Palazzo Santa Sofia wird von den Venezianern liebevoll „Goldenes Haus” oder Ca' d'Oro genannt. Dieser wunderschöne Palast aus dem 15. Jahrhundert könnte ohne Weiteres als der schönste Palast Venedigs bezeichnet werden, was ihn zu einem obligatorischen Halt auf jeder Tour durch den Canal Grande macht.
Der Bau wurde von der Familie Contarini in Auftrag gegeben, und es wird erzählt, dass die imposante Fassade früher vollständig mit Blattgold bedeckt war. Auch wenn davon heute nichts mehr zu sehen ist, ist die gotische Architektur im venezianischen Stil dank ihrer filigranen Linien und üppigen Verzierungen nach wie vor beeindruckend. Heute beherbergt das Gebäude die Galerie Giorgio Franchetti.

Ca' Pesaro

Ein weiteres spektakuläres venezianisches Ca' befindet sich im Stadtteil Santa Croce. Dieses Gebäude beherbergt die Internationale Galerie für Moderne Kunst in Venedig, und obwohl ihre Sammlung etwas weniger beeindruckend ist als die des Peggy Guggenheim Museums, lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall.

Buchen Sie Tickets für die besten Paläste Venedigs

10. Überqueren Sie jede Brücke des Canal Grande

Ponte di Rialto| ©Shaun Dunmall
Ponte di Rialto| ©Shaun Dunmall

Eines der wichtigsten Elemente Venedigs sind seine zahlreichen Brücken, die als Verbindungsadern zwischen den kleinen Inseln dienen. Entlang des Canal Grande finden Sie vier große, wunderschöne und imposante Brücken.

Ponte di Rialto (Rialtobrücke)

Die erste Brücke, die an dieser Stelle errichtet wurde, war eine Holzbrücke aus dem Jahr 1118. Fast 150 Jahre später, im Jahr 1588, wurde die Rialtobrücke gebaut, die wir heute kennen. Mit einer Gesamthöhe von 22 Metern wird sie an beiden Enden von etwa 6.000 Holzpfählen gestützt. Die Rialtobrücke ist nicht nur die älteste, sondern auch die interessanteste Brücke und birgt allerlei Geschichten und Geheimnisse.

Ponte dell'Accademia und die Akademie der Schönen Künste

Mit der Invasion der Österreicher in Venedig wurde 1815 eine zweite Brücke gebaut, um die beiden Ufer des Canal Grande zu verbinden. Im Jahr 1932 wurde die Brücke durch eine schöne Holzbrücke ersetzt, die ursprünglich als Übergangslösung bis zum Bau einer endgültigen Steinbrücke gedacht war. Die Konstruktion gewann jedoch die Zuneigung der Venezianer, die Jahre später ihren Ersatz ablehnten.

Ponte della Costituzione (Brücke der Verfassung)

Die Brücke der Verfassung ist eine der modernen Ergänzungen im klassischen Venedig. Der Bau wurde 2007 in Auftrag gegeben, und der Entwurf der Brücke stammt vom talentierten spanischen Architekten Santiago Calatrava. Die Absicht war, am Ende des Canal Grande ein neues Verbindungselement zwischen den beiden Ufern zu schaffen.
Calatravas Entwurf versucht nicht, den traditionellen venezianischen Stil zu imitieren, sondern ist ein zeitgemäßes Design, das sich durch eine geschwungene, elegante Linie auszeichnet, die durch die Betonkonstruktion Gestalt annimmt. Die Brücke ist vollständig mit einer Kombination aus Marmor und Glas verkleidet.

Ponte degli Scalzi (Brücke der Barfüßer)

Der Architekt Eugenio Miozzi wurde mit dem Bau einer neuen Verbindung am Ausgang des Bahnhofs Santa Lucia beauftragt. Die Absicht war, eine alte Steinbrücke zu ersetzen, die 1858 an derselben Stelle errichtet worden war. Für die Ponte degli Scalizi wählte Miozzi einen Entwurf aus Stein für sein Werk.