Tickets ohne Anstehen für den Glockenturm von San Marco

Über diese Aktivität

Smartphone-Tickets werden angenommen
Sofortige Bestätigung
Ab
CHF 26 CHF 24
Keine versteckten Gebühren
  • Deine Buchung wird sofort bestätigt

Übersicht

Bewundern Sie die beste Aussicht auf Venedig von der Spitze des Glockenturms von St. Markus, dem höchsten Punkt der Stadt. Mit diesem Skip-the-Line-Ticket haben Sie direkten Zugang zum Aufzug, der Sie ohne Wartezeit auf die Spitze des Glockenturms bringt, wo Sie einen einzigartigen Panoramablick über die Lagune, die Kanäle und die Dächer Venedigs genießen können.

Die Eintrittskarte beinhaltet einen digitalen Audioguide in 5 Sprachen, mit dem Sie die Geschichte der Basilika kennen lernen können. Sie können ihn auch bei einem Spaziergang durch die Stadt nutzen, denn er enthält interessante Informationen zu mehr als 100 Sehenswürdigkeiten der Stadt.

  • Erklimmen Sie den höchsten Punkt Venedigs, ohne am Ticketschalter zu warten.
  • Genießen Sie an klaren Tageneinen spektakulären Blick auf die Stadt, die Lagune und die Alpen.
  • Direkter Zugang mit dem Aufzug zur Spitze des Glockenturms

Das ist dabei

  • Eingang zum Glockenturm von San Marcos
  • Fahrt mit dem Lift zum Gipfel
  • Audioguide Spanisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Italienisch
  • Geführte Tour

Wähle Datum und Uhrzeit aus

Was dich erwartet

Umgehen Sie die langen Warteschlangen an den Kassen und erhalten Sie Zugang zu Venedigs höchstem Monument mit diesen Tickets für den Glockenturm von St. Markus, auch bekannt als Campanile. Dieser ehemalige Leuchtturm, der in einen Glockenturm umgewandelt wurde, ist fast 100 Meter hoch und bietet einen der atemberaubendsten Ausblicke auf die gesamte Stadt.

Der Glockenturm befindet sich im Herzen der Piazza San Marco und ist eines der bekanntesten Symbole Venedigs. Von seiner Spitze, die bequem mit dem Aufzug zu erreichen ist, bietet sich ein 360°-Panoramablick über die Dächer Venedigs, die Kanäle, die nahe gelegenen Inseln und an klaren Tagen sogar bis zu den Alpen in der Ferne.

Oben angekommen sehen Sie die fünf ursprünglichen Glocken (die nach dem Wiederaufbau des Turms nachgebaut wurden) sowie eine goldene Figur des Erzengels Gabriel, die die Spitze krönt. Der Glockenturm ist nicht nur ein hervorragender Aussichtspunkt, sondern hat auch eine faszinierende Geschichte: Er wurde ursprünglich im 12. Jahrhundert erbaut, stürzte 1902 ein und wurde 1912 originalgetreu wiederaufgebaut.

Es ist ein kurzer, aber unverzichtbarer Besuch, wenn Sie die Stadt aus einer anderen Perspektive sehen wollen, denn Sie haben auch einen digitalen Audioguide, der Ihnen die interessantesten Details des Gebäudes und anderer Teile Roms erzählt.

Zusätzliche Informationen

Stornierungsrichtlinie