Tickets und Touren für das Anne Frank Haus in Amsterdam

Ein Besuch im Anne Frank Museum in Amsterdam ist ein Muss: Entdecken Sie diese dunkle Episode der niederländischen Geschichte und erfahren Sie, wie Sie von innen das Versteck betreten können, in dem Anne Frank lebte.
Tickets und Touren für das Anne Frank Haus in Amsterdam

Andere beliebte Aktivitäten in Amsterdam

Mehr über: Tickets und Touren für das Anne Frank Haus in Amsterdam

Das Anne Frank Haus in Amsterdam wurde in Zusammenarbeit mit Otto Frank, dem Vater des Mädchens, dessen Geschichte um die ganze Welt ging, gegründet.

Die Organisation, die den Ort verwaltet, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Geschichte von Anne Frank der ganzen Welt zu erzählen und das Versteck, in dem ihre Familie während des Holocausts lebte, für Besucher zu öffnen. Lesen Sie weiter, um alles über Eintrittskarten und Führungen zu erfahren , mit denen Sie die Spuren der jungen Jüdin entdecken können.

Wie viel kosten die Eintrittskarten für das Anne Frank Museum?

Warteschlange vor dem Anne-Frank-Haus| ©mattmangum
Warteschlange vor dem Anne-Frank-Haus| ©mattmangum

Die Eintrittskarten für das Anne Frank Museum kosten etwa 16 € für Erwachsene, 7 € für Kinder von 10 bis 17 Jahren und 1 € für Kinder von 0 bis 9 Jahren. Wenn Sie auch das Einführungsprogramm buchen möchten, müssen Sie einen Aufpreis von 7 € zahlen. Das Programm ist für Besucher ab 10 Jahren verfügbar.

Außerdem können Sie sich für die Ana-Frank-Führung anmelden, bei der Sie die Geschichte des Exils des jüdischen Mädchens während eines Rundgangs durch die Straßen ihres Viertels kennenlernen. Die Führung „ 2 stunden ” kostet ab CHF 32 und wird in mehreren Sprachen angeboten.

Buchen Sie die Anne-Frank-Tour durch Amsterdam

Wie bekomme ich Eintrittskarten für das Anne Frank Museum?

Außenansicht des Anne-Frank-Hauses| ©Daryl Mitchell
Außenansicht des Anne-Frank-Hauses| ©Daryl Mitchell

Eintrittskarten für das Anne Frank Haus können nur online auf der offiziellen Website des Museums gekauft werden. Sie können sie mit einem festgelegten Zeitplan erwerben, den Sie aus den vom Museum angebotenen Optionen auswählen können. Dies gilt sowohl für die allgemeine Öffentlichkeit als auch für den Kauf von Eintrittskarten für Kinder und Eintrittskarten mit Ermäßigungskarte für das Anne Frank Museum.

Die Eintrittskarten für einen Monat werden am ersten Dienstag des Monats in den Verkauf gegeben. Sie sollten daher darauf achten, dass Sie sich rechtzeitig um Eintrittskarten bemühen, da diese ausverkauft sein können.

Wenn Sie nicht rechtzeitig kommen und keine Eintrittskarten für das Museum bekommen, haben Sie die Möglichkeit, online die Anne-Frank-Tour durch das jüdische Viertel von Amsterdam zu buchen. Diese Aktivität bietet Ihnen die Möglichkeit, dank der Erläuterungen eines erfahrenen Führers mehr über die Geschichte und die Umgebung zu erfahren, in der sich das deutsche Mädchen und ihre Familie versteckt hielten.

Buchen Sie die Anne-Frank-Tour durch Amsterdam

Die beste Option, um Ihren Besuch abzurunden: die Anne-Frank-Tour durch das jüdische Viertel

Straßen des Jodenbuurt| ©maduarte
Straßen des Jodenbuurt| ©maduarte

Wenn Sie lieber von einem erfahrenen Geschichtsführer mehr über das Leben von Anne Frank erfahren möchten, können Sie die Anne-Frank-Tour durch das jüdische Viertel von Amsterdam machen. Möchten Sie mehr über diese Tour erfahren? Hier sind die Details:

  • Dauer: ca. 2 Stunden.
  • Verfügbare Sprachen: Spanisch, Englisch, Französisch, Italienisch und Deutsch.
  • Sehenswürdigkeiten: Jüdisches Viertel, Portugiesische Synagoge, Jüdisches Historisches Museum, Auschwitz-Denkmal und weitere wichtige Orte im Zusammenhang mit dem Zweiten Weltkrieg.
  • Erfahrener Reiseführer: Erfahren Sie alles über die Geschichte von Anne Frank und die Auswirkungen des Holocausts auf Amsterdam.

Buchen Sie die Anne-Frank-Tour durch Amsterdam

Gibt es Führungen durch das Anne Frank Museum? Lohnt sich das?

Eingang zum Anne-Frank-Museum| ©Chan K
Eingang zum Anne-Frank-Museum| ©Chan K

Im Anne Frank Museum haben Sie die Möglichkeit, eine Eintrittskarte mit einem Einführungsprogramm zu kaufen, das Ihnen hilft, sich auf den Besuch vorzubereiten. Das Museum bietet jedoch keine Führungen an.

Trotzdem empfehle ich Ihnen, das Anne Frank Haus zu besuchen und am selben Tag, etwas früher, eine Anne-Frank-Tour durch das jüdische Viertel von Amsterdam zu machen, in dem sich das Museum befindet. Bei diesen Touren liegt der Schwerpunkt auf der jungen Anne, sodass Sie mit einer anderen Motivation zum Anne-Frank-Haus kommen.

Diese Tour dauert 2 Stunden und ist eine großartige Möglichkeit, das jüdische Viertel kennenzulernen, bevor Sie das Museum betreten. Sie ist ideal für Liebhaber der Geschichte des 20. Jahrhunderts. Die Führung kann in der Sprache Ihrer Wahl gebucht werden, damit Sie kein Detail über die Geschichte des Holocaust verpassen. Während der Tour durchqueren Sie das jüdische Viertel bis zum Anne-Frank-Haus und erfahren mehr über eine der dunkelsten Episoden der Weltgeschichte.

Buchen Sie die Anne-Frank-Tour durch Amsterdam

Wie sind die Öffnungszeiten des Anne Frank Museums?

Anne-Frank-Zimmer| ©Jil D
Anne-Frank-Zimmer| ©Jil D

Das Anne Frank Museum ist täglich von 9 bis 22 Uhr geöffnet. Denken Sie daran, dass Sie die Eintrittskarten im Voraus kaufen müssen und dass Sie vor dem Kauf ein Zeitfenster innerhalb dieser Öffnungszeiten auswählen müssen. Es ist nicht möglich, Eintrittskarten zu kaufen, ohne ein Zeitfenster anzugeben.

Für die Anne-Frank-Tour durch das jüdische Viertel von Amsterdam können Sie zwischen verschiedenen Zeitfenstern am Vormittag und am Nachmittag wählen, die Sie bei der Buchung auswählen müssen.

Buchen Sie eine Anne-Frank-Tour durch Amsterdam

Wie kommt man zum Anne-Frank-Haus?

Wegbeschreibung zum Anne-Frank-Haus| ©Talya Price
Wegbeschreibung zum Anne-Frank-Haus| ©Talya Price

Das Anne Frank Haus in Amsterdam befindet sich im Stadtzentrum. Genauer gesagt in der Prinsengracht 263-267. Der Eingang zum Gelände befindet sich jedoch um die Ecke in der Westermarkt 20.

Vom Hauptbahnhof aus sind es etwa zwanzig Minuten zu Fuß. Sie können auch die Straßenbahnlinien 13 oder 17 nehmen und an der Haltestelle „Westermarkt” aussteigen.

Außerdem können Sie die Buslinien 170, 171 und 172 nehmen. Vergessen Sie nicht, Google Maps und eine gute Internetverbindung griffbereit zu haben, damit Sie sich nicht verlaufen und sich in der Stadt bewegen können, als würden Sie sie schon immer kennen.

Buchen Sie eine Anne-Frank-Tour durch Amsterdam

Ist es empfehlenswert, das Einführungsprogramm für den Besuch des Museums zu buchen?

Im Anne Frank Haus| ©Chan K
Im Anne Frank Haus| ©Chan K

Das Einführungsprogramm ist ein 30-minütiger Vortrag, der Sie auf den Besuch des Museums vorbereitet. Ob Sie es buchen sollten oder nicht, hängt davon ab, ob Sie Niederländisch oder Englisch sprechen, da das Programm in diesen Sprachen angeboten wird. Wenn ja, dann sollten Sie es auf jeden Fall buchen.

Das Einführungsprogramm im Anne Frank Haus dauert eine halbe Stunde. Anschließend können Sie das Museum besuchen. Es ist eine großartige Möglichkeit, sich vor einem Rundgang durch das Haus des Mädchens, das mit ihrem Tagebuch aus ihrer Jugend die ganze Welt bewegt hat, einen Überblick zu verschaffen.

Mit dem Einführungsprogramm erhalten Sie Informationen, die Ihr Vorwissen ergänzen und Ihnen helfen, sich besser in den Kontext einzufinden, in den Sie eintauchen werden. Unter anderem erhalten Sie Informationen über Annes Geschichte und den Zweiten Weltkrieg. Außerdem erfahren Sie alles über die Organisation des Museums und die Einrichtung, die es betreibt.

Buche eine Anne-Frank-Tour durch Amsterdam

Sind die Eintrittskarten für das Anne Frank Museum in einem Touristenpass enthalten?

Amsterdam Pass| ©HappyW
Amsterdam Pass| ©HappyW

Der Amsterdam Pass beinhaltet keine Eintrittskarten für das Anne Frank Museum. Es gibt auch keinen anderen Stadtpass, der diese Eintrittskarte im Paket beinhaltet. Die I Amsterdam City Card beispielsweise beinhaltet diese Eintrittskarte nicht.

Wenn Sie jedoch eine der besten Touren durch Amsterdam buchen, werden Sie feststellen, dass einige diesen obligatorischen Halt anbieten, sodass Sie das Anne-Frank-Haus besuchen und gleichzeitig Amsterdam erkunden können.

Selbst wenn Sie die niederländische Museumskarte besitzen, müssen Sie Eintrittskarten kaufen. In diesem Fall zahlen Sie nur die Reservierungsgebühr, aber wenn Sie keine Eintrittskarte kaufen, können Sie das Museum nicht besuchen.

Buchen Sie eine Anne-Frank-Tour durch Amsterdam

Ist ein Besuch des Anne Frank Museums mit Kindern empfehlenswert?

Statue zum Gedenken an Anne Frank| ©jack_g
Statue zum Gedenken an Anne Frank| ©jack_g

Zunächst einmal sollten Sie wissen, dass das Museum selbst Eintrittskarten für Kinder ab dem Kleinkindalter anbietet. Das liegt daran, dass das Museum definitiv nichts enthält, was einen Besuch mit Kindern nicht empfehlenswert machen würde. Dennoch denke ich, dass Sie diese Entscheidung selbst treffen sollten.

Im Folgenden werde ich Ihnen die Vor- und Nachteile eines Besuchs des Anne-Frank-Hauses mit Kindern aus meiner Sicht darlegen.

Vorteile:

  • Wenn Sie im Urlaub sind, müssen Sie sich keine Gedanken darüber machen, wo Sie Ihre Kinder unterbringen können.
  • Wenn Sie Ihren Kindern Respekt vor Vielfalt vermitteln möchten, werden Sie diesen Ausflug zweifellos sehr lehrreich finden.
  • Die Eintrittskarten für Kinder und Jugendliche sind wirklich erschwinglich.

Nachteile:

  • Wenn Ihre Kinder viel weinen oder schreien, kann das die Stimmung trüben.
  • Nicht viel mehr: Nehmen Sie sie mit!

Haben Sie sich für eine Reise nach Amsterdam entschieden? Dann lesen Sie unbedingt unsere 10 Tipps für eine Reise nach Amsterdam!

Buchen Sie eine Anne-Frank-Tour durch Amsterdam

Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die Sie im Anne Frank Museum nicht verpassen sollten?

Annas Versteck| ©Dennis Jarvis
Annas Versteck| ©Dennis Jarvis

Das Anne Frank Haus in Amsterdam befindet sich, wie Sie wissen, an dem Ort, an dem Anne Frank lebte, bevor sie entdeckt wurde, und ist so eingerichtet, dass Sie in ihre tragische Geschichte eintauchen können. Hier sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Museums:

Das Hinterhaus

Fragen Sie sich, was das Hinterhaus ist? Es handelt sich um das Haus , in dem Anne Frank und ihre Familie sich vor den Nazis versteckten, die ihre Stadt besetzt hatten. Die Angestellten, die das Versteck ermöglicht hatten, konnten einige Habseligkeiten retten, nachdem die kleine Anne verhaftet worden war, aber das meiste ging verloren.

Die Räume, die du in diesem Teil des Museums besichtigen kannst, unterscheiden sich von denen, die Anne Frank tatsächlich zur Verfügung hatte, um den Krieg zu überleben. Du kannst sie jedoch anhand von Fotos, Schildern, Plakaten und deinen eigenen Eindrücken aus dem Tagebuch der Anne Frank nachstellen. Stimmst du mir jetzt zu, dass es am besten ist, es vorher zu lesen?

Die Tagebücher von Anne Frank

Was Sie auf keinen Fall vergessen dürfen, ist, auf dem Weg ins Erdgeschoss aufmerksam zu sein. Sie sehen einen Raum mit vielen Ausstellungsstücken, und darin befinden sich die Original-Tagebücher von Anne Frank. Sie können sie zwar nicht anfassen, da sie hinter Glas ausgestellt sind, aber Sie können sie auf jeden Fall sehen.

Zweifellos eines der bewegendsten Elemente des Anne-Frank-Museums: die alten Notizen, die einst unter der Feder der jungen Frau entstanden sind, aus nächster Nähe zu sehen.

Raum „Free2choose”

Zuletzt empfehlen wir Ihnen einen Besuch im Raum „Free2choose”, einem didaktischen Raum, in dem Sie lernen und gleichzeitig Ihre Überzeugungen zu Themen wie Freiheit und Rassismus hinterfragen können. Sie können sich selbst besser kennenlernen und Ihre Toleranz gegenüber Unterschieden einschätzen.

So werden Sie entdecken, dass das Anne-Frank-Museum nicht nur eine Touristenattraktion ist, sondern ein Ort des Widerstands, von dem aus Aktionen zur Veränderung des Laufs der Dinge gefördert werden.

Buchen Sie eine Anne-Frank-Tour durch Amsterdam

Wie viel Zeit benötigen Sie für einen Besuch im Anne Frank Museum?

Fotos von Anne Frank im Museum| ©Jil D
Fotos von Anne Frank im Museum| ©Jil D

Das Anne Frank Haus hat zwar keine zeitliche Begrenzung für Ihren Besuch, aber es ist gut zu wissen, dass Sie es in etwa einer Stunde besichtigen können.

Wenn Sie anschließend mehr Zeit damit verbringen möchten, die Räumlichkeiten zu erkunden, etwas in der Cafeteria zu trinken oder durch den Museumsshop zu stöbern, können Sie dies ganz nach Belieben tun.

Wenn Sie eine Eintrittskarte für das Anne Frank Haus mit einer bestimmten Uhrzeit buchen, ist nur die Eintrittszeit festgelegt. Die Ausgangszeit können Sie selbst wählen.

Buchen Sie eine Anne-Frank-Tour durch Amsterdam

Wo kann man in der Nähe des Anne Frank Museums essen?

Café im Anne Frank Museum| ©Cris Toala Olivares
Café im Anne Frank Museum| ©Cris Toala Olivares

Das wird Ihnen gefallen. Sie können nicht nur in der Nähe, sondern direkt im Anne Frank Museum einen Kaffee trinken. Das Museum selbst verfügt über ein Café mit Blick auf die Prinsengracht. Im Café des Anne Frank Hauses können Sie zwischen kalten und warmen Getränken wählen.

Außerdem können Sie im Café des Anne Frank Museums in Amsterdam Snacks bestellen und sogar eines der Mittagsgerichte genießen.

Der Zugang zum Café ist nur mit einem Besuch des Anne Frank Hauses möglich, und im Café kann nur mit Karte bezahlt werden. Allein schon die Tatsache, dass dieses Café mit seiner unglaublichen Aussicht existiert, ist Grund genug für einen Besuch des Museums, und das ist noch nicht einmal das Interessanteste.

Buchen Sie eine Anne-Frank-Tour durch Amsterdam

Ist es wichtig, vor dem Besuch des Museums „Das Tagebuch der Anne Frank” gelesen zu haben?

Das Tagebuch der Anne Frank| ©Heather Cowper
Das Tagebuch der Anne Frank| ©Heather Cowper

Diese Frage können wir Ihnen nicht beantworten, da dies wirklich von den persönlichen Vorlieben abhängt. Ich habe das Buch gelesen und bin der Meinung, dass man umso mehr von solchen Orten profitiert, je mehr Hintergrundwissen man mitbringt. Das heißt nicht, dass man ohne das Tagebuch nicht versteht, was passiert ist, natürlich nicht. Aber ich denke, dass man die Dinge, die man sieht, anders versteht, wenn man die Geschichte der jungen Anne in ihren eigenen Worten gelesen hat.

Übrigens finde ich, dass das Buch auch dann Pflichtlektüre ist, wenn man nicht vorhat, das Anne-Frank-Haus in Amsterdam zu besuchen. Die Texte der versteckten Teenagerin mit ihren alltäglichen, banalen Problemen, während um sie herum alles zusammenbricht, sind definitiv eine faszinierende und bewegende Erfahrung.

Ich muss Ihnen jedoch sagen, dass Sie, wenn Sie das Tagebuch der Anne Frank noch nicht gelesen haben und dies auch nicht vor Ihrer Reise nach Amsterdam vorhaben, es im Museumsshop der Anne-Frank-Stiftung kaufen können. Sie kommen also nicht drum herum, oder?

Buchen Sie eine Anne-Frank-Tour durch Amsterdam

Häufig gestellte Fragen

  • Wie viel kosten die Eintrittskarten für das Anne Frank Museum?

    Der Eintritt ins Anne-Frank-Museum kostet für Erwachsene etwa 16 €, für Kinder von 10 bis 17 Jahren 7 € und für Kinder von 0 bis 9 Jahren 1 €.

  • Wie bekomme ich Eintrittskarten für das Anne Frank Museum?

    Eintrittskarten für das Anne-Frank-Haus können nur online auf der offiziellen Website des Museums gekauft werden. Die Monatskarten werden jeweils am ersten Dienstag des Monats in den Verkauf gegeben. Sie sollten also darauf achten, denn wenn sie ausverkauft sind, können Sie keine mehr kaufen.

  • Wann ist das Anne Frank Museum geöffnet?

    Das Anne Frank Museum ist täglich von 9 bis 22 Uhr geöffnet. Denken Sie daran, dass Sie die Eintrittskarten im Voraus kaufen müssen und vor dem Kauf ein Zeitfenster innerhalb dieses Zeitraums auswählen müssen. Es ist nicht möglich, Eintrittskarten zu kaufen, ohne ein Zeitfenster auszuwählen.

  • Wo befindet sich das Anne-Frank-Haus?

    Das Anne-Frank-Haus in Amsterdam befindet sich im Stadtzentrum. Genauer gesagt in der Prinsengracht 263-267. Der Eingang zum Gelände befindet sich jedoch um die Ecke in der Westermarkt 20.

Bewertungen von anderen Reisenden

4.5
· 4212 Bewertungen
  • V
    V.
    5
    (0 Bewertungen)
    Ein sehr bewegendes und lehrreiches Erlebnis, geführt von einem lokalen Experten, der die Geschichte von Anne Frank wirklich zum Leben erweckte.
  • B
    B.
    4
    (0 Bewertungen)
    Die private Führung in Amsterdam über die Geschichte von Anne Frank hat mir sehr gut gefallen. Ich habe neue Dinge über den Zweiten Weltkrieg gelernt.
  • S
    S.
    5
    (0 Bewertungen)
    Eine bewegende und lehrreiche Erfahrung. Der Führer war erstaunlich und erzählte intime Details aus dem Leben von Anne Frank. Äußerst empfehlenswert.
  • S
    S.
    4
    (0 Bewertungen)
    Diese private Tour zu Anne Frank in Amsterdam ist eine bewegende Erfahrung. Ich habe sie mit meiner Schwester gemacht und wir sind auf eine sehr persönliche Weise in die Geschichte eingetaucht.
  • E
    E.
    5
    (0 Bewertungen)
    Diese Tour war das Coolste, was ich je in meinem Leben gemacht habe. Ich habe eine Menge über die Geschichte von Anne Frank und die Niederlande gelernt.