Stockholm All-Inclusive Pass: der beste Touristenpass für Stockholm

Stockholm All-Inclusive Pass: der beste Touristenpass für Stockholm

Andere beliebte Aktivitäten in Stockholm

Mehr über: Stockholm All-Inclusive Pass: der beste Touristenpass für Stockholm

In Stockholm angekommen, finden Sie ein umfangreiches Angebot an Sehenswürdigkeiten, die Sie entdecken möchten: Museen, Schlösser, Kirchen, Parks, Inseln und vieles mehr. Die Eintrittspreise können jedoch hoch sein und Ihr Budget stark belasten. In diesem Fall ist die Stockholm All-Inclusive Pass Touristenkarte eine ideale Option, um erheblich zu sparen.

Mit diesem Pass haben Sie die Möglichkeit, die besten Sehenswürdigkeiten Stockholms zu einem günstigeren Preis zu besuchen. So können Sie beispielsweise Dutzende von Sehenswürdigkeiten in der Stadt besichtigen, Busse und Boote mit freien Haltestellen nutzen, an einigen geführten Touren teilnehmen und das ganze Jahr über viele weitere Erlebnisse genießen.

Die größten Einsparungen für Ihre Reise

Stockholm Go City All-Inclusive-Pass

Erkunden Sie Stockholm mit Ihrer Touristenkarte

Sie haben freien Eintritt zu Dutzenden von Sehenswürdigkeiten und können Ihre eigene Reiseroute zusammenstellen. Sie besuchen interessante Museen, machen Kanalrundfahrten, Stadtführungen und andere Aktivitäten.

Die Stockholm All-Inclusive Pass Touristenkarte ist ein großartiges Hilfsmittel, um die Stadt zu erkunden, da Sie damit Zeit und Geld sparen, wenn Sie die verschiedenen Sehenswürdigkeiten besuchen. Sie können Ihre eigene Route zusammenstellen, haben direkten Zugang zu den Sehenswürdigkeiten ohne lästiges Anstehen an den Kassen und müssen weder Bargeld noch Kreditkarten zum Bezahlen verwenden.

Dieser Pass oder Touristenpass, wie er auch genannt wird, ist je nach Bedarf für 1, 2, 3 oder 5 Tage erhältlich. In jedem Fall haben Sie Zugang zu mehr als 45 Sehenswürdigkeiten und Museen in Stockholm sowie zu einigen Kreuzfahrten durch die Kanäle, Seen und Inseln des Archipels. Außerdem können Sie den historischen Vergnügungspark und andere Sehenswürdigkeiten besuchen.

Empfehlenswert, wenn... Sie während Ihres Aufenthalts mehrere Sehenswürdigkeiten besuchen möchten, ohne viel Geld auszugeben.

Wie viel kostet der Stockholm All-Inclusive Pass?

Geld in Euro| ©Ibrahim Boran
Geld in Euro| ©Ibrahim Boran

Der Preis für den All-Inclusive-Pass für Stockholm kann zwischen 65 € und 148 € variieren . Er richtet sich nach der Anzahl der Nutzungstage, die 1, 2, 3 oder 5 Tage betragen können . So können Sie den Pass wählen, der am besten zu Ihrem Aufenthalt passt. Wenn Sie mit Kindern nach Stockholm reisen, sollten Sie außerdem wissen, dass es für Kinder ermäßigte Preise gibt. Diese liegen zwischen 23 € und 54 €.

Für den Pass für Erwachsene gelten folgende Preise:

  • Der 1-Tages-Pass (24 Stunden) kostet ca. 65 €.
  • Die 2-Tageskarte (48 Stunden) kostet etwa 100 €.
  • Die 3-Tageskarte (72 Stunden) kostet etwa 119 €.
  • Die 5-Tageskarte (120 Stunden) ist ab 148 € erhältlich.

Kinder zwischen 6 und 15 Jahren erhalten einen Sonderrabatt auf diesen Pass und zahlen folgende Preise:

  • Die Tageskarte (24 Stunden) kostet etwa 25 €.
  • Die 2-Tageskarte (48 Stunden) kostet durchschnittlich 40 €.
  • Die 3-Tageskarte (72 Stunden) ist ab ca. 46 € erhältlich.
  • Die 5-Tageskarte (120 Stunden) kostet 54 €.

Buchen Sie den Stockholm All-Inclusive Pass

Wie funktioniert die Stockholm Tourist Card?

Altstadt| ©Henrik Prüzelius
Altstadt| ©Henrik Prüzelius

Dieser Touristenpass ist ganz einfach zu nutzen. Sie müssen nur die gewünschte Karte auswählen (1, 2, 3 oder 5 Tage) und den Kauf online abwickeln. Sie erhalten umgehend einen QR-Code auf Ihr Mobiltelefon, den Sie an der Kasse der besuchten Sehenswürdigkeit oder bei einer der besten Touren in Stockholm, die im Pass enthalten sind, scannen müssen.

Der Pass funktioniert wie ein Gutschein und unterliegt daher einem bestimmten Guthaben, d. h. er hat einen maximalen Geldwert entsprechend der Anzahl der Tage. Sie können also alle Sehenswürdigkeiten besuchen, die Sie möchten, bis der Wert der Karte aufgebraucht ist .

Der Pass wird aktiviert, wenn Sie ihn zum ersten Mal scannen. Wenn Sie beispielsweise das Wikingermuseum in Stockholm besuchen oder eine Stadtrundfahrt mit dem Touristenbus durch Stockholm machen, wird er automatisch aktiviert. Ab diesem Zeitpunkt ist die digitale Karte für 24, 48, 72 oder 120 aufeinanderfolgende Stunden gültig. Nicht aktivierte Pässe sind hingegen bis zu zwei Jahre lang gültig .

Buchen Sie die Stockholm Tourist Card

Was beinhaltet die Stockholm Tourist Card?

Was beinhaltet die Stockholm Tourist Card?

Fotografiska| ©Maria Eklind
Fotografiska| ©Maria Eklind

Mit dem Touristenpass haben Sie Zugang zu den besten Museen Stockholms und zu Dutzenden von Sehenswürdigkeiten der schwedischen Hauptstadt. Darüber hinaus bietet er Zugang zu touristischen Aktivitäten wie Bootsfahrten durch den Archipel, Rundfahrten mit dem Hop-on-Hop-off-Bus und vieles mehr.

Insgesamt umfasst der Pass 61 Aktivitäten, darunter Museen, Sehenswürdigkeiten, Ausflüge und Touren, darunter die folgenden:

Museen

Stockholm verfügt über eine Vielzahl von Museen, von denen viele in der Touristenkarte der Stadt enthalten sind. Zum Beispiel:

  • Das Schiffswrackmuseum auf der Insel Djurgården. Dort finden Sie ein Schiff aus dem 17. Jahrhundert und unter Wasser konservierte Gegenstände.
  • Das Fotografiska Museum mit einer bedeutenden Ausstellung zeitgenössischer Fotografen.
  • Das Nobelpreismuseum, in dem alles über die Preisträger dieser renommierten Auszeichnung und ihre Beiträge zur Menschheit zu sehen ist.
  • Das Nordische Museum, in dem Sie die Geschichte der schwedischen Hauptstadt vom Mittelalter bis zur Gegenwart kennenlernen.
  • Das Spielzeugmuseum, in dem Sie rund 40.000 Spielzeuge, Comics, klassische Atari-Spiele und vieles mehr finden.

Sehenswürdigkeiten und Attraktionen

Spaziergänge, Ausflüge und Touren

Die Stockholm Tourist Card bietet auch Zugang zu einigen der besten Bootsfahrten in Stockholm, Ausflügen zu den Inseln und Touren. Hier sind einige der enthaltenen Erlebnisse:

  • Kajaktour durch die Innenstadt von Stockholm, bei der Sie einen privilegierten Panoramablick auf die Stadt von ihrer Bucht aus genießen können, durch die Sie gemächlich paddeln.
  • Eine Kreuzfahrt durch die Kanäle von Stockholm, bei der Sie eine Reihe von historischen Denkmälern und atemberaubenden Naturlandschaften sehen können.
  • Eine Bootsfahrt unter den Brücken von Stockholm, ein sehr beliebtes Erlebnis, bei dem Sie die monumentalen Bauwerke bewundern können, die die Inseln der Stadt verbinden.
  • Eine Wintertour mit dem Boot, bei der Sie die eisige Landschaft der Ostsee genießen können.
  • Die Hop-on-Hop-off-Bootsfahrt mit neun Haltestellen auf einer Rundfahrt durch die zentralen Kanäle der Insel.

Buchen Sie den Stockholm All-Inclusive Pass

Wann lohnt sich der Kauf des Stockholm All-Inclusive Pass?

Stockholmer Dom| ©Peter Cook
Stockholmer Dom| ©Peter Cook

Der Kauf des Stockholm Tourist Passes lohnt sich, wenn Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt besuchen möchten, ohne viel Geld auszugeben. Im Grunde sparen Sie bis zu 50 % gegenüber dem Kauf einzelner Eintrittskarten. Außerdem ist diese Karte ideal, wenn Sie an Bootsausflügen, Kajakfahrten und anderen Aktivitäten teilnehmen möchten.

Ein 24-Stunden-Pass kostet beispielsweise etwa 65 € und beinhaltet den Eintritt zu einer Reihe von Sehenswürdigkeiten, darunter das Vasa-Museum, das Nobel-Museum, das Nordische Museum, die Stockholmer Kathedrale, das Fotografiska-Museum, der Königspalast und der Touristenbus. Wenn Sie diese 65 € jedoch für Einzeltickets ausgeben, können Sie nur etwa drei Sehenswürdigkeiten besuchen, zum Beispiel den Königspalast, den Touristenbus und das Freilichtmuseum Skansen in Stockholm.

Ein weiterer Vorteil dieser Touristenpässe ist, dass sie elektronisch sind. Sie müssen lediglich den QR-Code von Ihrem Handybildschirm an der Kasse der Sehenswürdigkeit scannen. So vermeiden Sie Unannehmlichkeiten durch Geldwechsel oder die Sorge, dass Ihre Kreditkarte an der besuchten Sehenswürdigkeit nicht akzeptiert wird.

Buchen Sie die Stockholm Tourist Card

Wann lohnt sich der Kauf des Stockholm All-Inclusive Pass nicht?

Festung Vaxholm| ©auntjojo
Festung Vaxholm| ©auntjojo

Dieser Touristenpass ist möglicherweise nicht geeignet, wenn Sie planen, zwischen November und März, also während der Wintersaison, nach Stockholm zu reisen. Während dieser Zeit sind viele Sehenswürdigkeiten aufgrund der Wetterbedingungen geschlossen oder haben verkürzte Öffnungszeiten, was Ihre Reisepläne sicherlich einschränken könnte .

Tatsächlich fallen im Winter mehrere Bootsfahrten aus. Dies gilt beispielsweise für die Bootstour des Stockholm Tourist Bus, die der grünen Route entspricht , sowie für Schnellboot- und andere Kreuzfahrten durch den Archipel. Außerdem sind Museen wie die Festung Vaxholm und das Schlosstheater Drottningholm geschlossen.

Bis März gibt es in Stockholm viele kostenlose Aktivitäten, was die Attraktivität der Touristenkarte, mit der Sie bei Ihrer Reise Geld sparen können, mindern könnte. Aus all diesen Gründen sollten Sie sich die Öffnungszeiten der imAll-inclusive-Pass für Stockholm angebotenen Attraktionen ansehen undje nach Ihren Vorlieben, Ihrer Zeit, Ihrem Budget und Ihren Bedürfnissen entscheiden, ob sich der Kauf für Sie lohnt.

Buchen Sie den Touristenbus in Stockholm

Weitere Touristenpässe für die Stadt Stockholm

Tourist Bus| ©Lars Igelström
Tourist Bus| ©Lars Igelström

Die schwedische Hauptstadt verfügt über eine einzigartige Touristenkarte, besser bekannt als den All-inclusive-Pass Stockholm Go City. Wie bereits erwähnt, handelt es sich hierbei um einen elektronischen Gutschein, mit dem Sie während eines bestimmten Zeitraums Zugang zu allen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten Ihrer Wahl haben.

Bei diesem Pass müssen Sie berücksichtigen, dass Sie je nach der Anzahl der erworbenen Tage (1, 2, 3 oder 5) über ein festes Guthaben verfügen, mit dem Sie die Sehenswürdigkeiten besuchen können. Dies bedeutet jedoch nicht, dass es sich um unterschiedliche Touristenpässe handelt, da Sie mit jeder dieser Optionen Zugang zu denselben Museen, Denkmälern, Touren, Ausflügen und Erlebnissen haben.

Mit dem 1-Tages-Pass verfügen Sie beispielsweise über ein Guthaben von ca. 225 €, während der 2-Tages-Pass ein maximales Guthaben von ca. 385 € hat. Der 3-Tages-Pass für Stockholm entspricht ca. 519 € und das Guthaben des 5-Tages-Passes beträgt mindestens 761 €.

Buchen Sie den Stockholm All-Inclusive Pass

Tipps, um das Beste aus Ihrer Stockholm Tourist Card herauszuholen

Bequeme Schuhe| ©Alexandra Tran
Bequeme Schuhe| ©Alexandra Tran

Wenn Sie sich für Ihren Besuch in Stockholm für den Kauf der Touristenkarte entschieden haben, sollten Sie einige grundlegende Tipps beachten, damit Sie diesen beliebten elektronischen Pass optimal nutzen können.

Keine spontanen Besichtigungen

Die Stockholm Tourist Cards sind ein großartiges Mittel, um viele Sehenswürdigkeiten zu erkunden, aber wenn Sie Ihre Besichtigungen spontan planen, verlieren Sie Zeit und können nicht alle Vorteile des elektronischen Passes nutzen. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihren Aufenthalt in der Stadt planen, insbesondere wenn Sie nur 1 oder 2 Tage in Stockholm verbringen.

Idealerweise erstellen Sie vor Ihrer Reise einen kleinen Reiseplan mit den Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die Sie während Ihres Aufenthalts besuchen möchten. Anschließend sollten Sie diese nach Ort und Uhrzeit ordnen . Auf diese Weise müssen Sie nicht von einem Ort zum anderen hetzen, um Ihr nächstes Ziel zu finden.

Nutzen Sie die mobile App der Touristenkarte

Mit dem All-inclusive-Pass für Stockholm, auch bekannt als Stockholm Tourist Card, erhalten Sie eine mobile App, mit der Sie alles rund um Ihren Pass verfolgen können.

Sie haben Zugriff auf eine Liste der Sehenswürdigkeiten und Informationen zu allen Museen, Denkmälern und Ausflugszielen, die in der Karte enthalten sind. Außerdem können Sie einen Stadtplan nutzen, um die Entfernungen zwischen den einzelnen Sehenswürdigkeiten und die schnellsten Wege durch die Stadt zu erfahren.

Überprüfen Sie die Öffnungszeiten der Sehenswürdigkeiten

Die Öffnungszeiten der mit der Touristenkarte angebotenen Sehenswürdigkeiten zu überprüfen, ist ein Muss. Je nach Jahreszeit gibt es nämlich Sehenswürdigkeiten, die ihre Öffnungszeiten verkürzen oder verlängern, was sich auf Ihren Reiseplan auswirken kann.

Wenn Sie beispielsweise im Winter in Stockholm sind und das Nobelpreismuseum in Stockholm besuchen möchten , ist dieses montags geschlossen, dienstags (11:00 bis 20:00 Uhr) und an den restlichen Tagen der Woche von 11:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Im Gegensatz dazu ist es in der Sommersaison täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Beachten Sie außerdem, dass einige Aktivitäten an schwedischen Feiertagen geschlossen sind. Sie möchten Ihre Karte sicher nicht an einem Tag aktivieren, an dem die Öffnungszeiten eingeschränkt sind.

Buchen Sie die Stockholm Tourist Card