Mehr über: 6 Beste Touren im Gotischen Viertel von Barcelona
Das Gotische Viertel ist der ursprüngliche Kern der katalanischen Hauptstadt. Seine Ursprünge reichen bis in die Zeit von Barcino zurück , der römischen Kolonie, die während der Herrschaft von Kaiser Augustus erbaut wurde. Die mittelalterliche Architektur und die engen Gassen bilden ein Stadtgefüge, das Zeuge tausender historischer Ereignisse war.
Unter den vielen Sehenswürdigkeiten Barcelonas verdient das Gotische Viertel eine besondere Erwähnung. Nicht in jeder Stadt kann man den Kontrast zwischen mittelalterlicher Architektur und modernen Bars und Geschäften bewundern.
1. Tour zu Geschichten und Legenden des Gotischen Viertels

Ein Spaziergang durch das Gotische Viertel ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Seine Gebäude und steinernen Gassen bilden ein wahres Labyrinth, und nur ein ortskundiger Führer kann Ihnen die Geheimnisse enthüllen, die sich hinter jeder Mauer verbergen. Es gibt verschiedene Touren, die in den meisten Fällen folgende Etappen umfassen:
- Plaça Nova, das Herz des römischen Barcelona. Hier sind noch einige Bauwerke aus dieser Zeit erhalten – zwei Türme und die Überreste eines Aquädukts – sowie die Casa de l'Ardiaca, die ehemalige Residenz der kirchlichen Hierarchie. Nur wenige Meter entfernt erhebt sich die Kathedrale Santa Eulàlia. Während der Weihnachtszeit beherbergt dieser Stadtplatz einen traditionellen Weihnachtsmarkt.
- Basilika Santa Maria del Mar, das Juwel der katalanischen Gotik. Sie wurde im 14. Jahrhundert, der Blütezeit der Krone von Aragon, erbaut. Es ist „Die Kathedrale des Meeres”, beschrieben von Ildefonso Falcones
- Plaça del Rei, ein Ort mit viel Charme. Im Mittelalter war er das Zentrum der Macht und seine Hauptattraktion ist der Palau Reial Major, die alte Residenz der katalanischen Grafen.
- Carrer de Montcada, die Hauptachse des Mittelalters. Hier befindet sich das Picasso-Museum, eine Kunstsammlung im eindrucksvollen Palacio Aguilar.
- Plaça de Sant Just i Pastor und die gleichnamige Kirche, die älteste der Stadt
Normalerweise wird zur Auflockerung der Tour ein Zwischenstopp in einer Bar eingelegt. Im Preis inbegriffen sind ein Snack und ein Getränk (Bier, Glas Wein oder Erfrischungsgetränk). Alles andere geht auf Ihre eigene Rechnung.
- Dauer: zwischen 2 und 3 Stunden
- Kosten: zwischen 20 € und 30 €
2. Tapas-Tour durch das Gotische Viertel

Dieses mittelalterliche Viertel beherbergt einige der besten Weinkeller der Stadt. Die Carrer de la Mercè – eine Straße, die parallel zum Passeig de Colom verläuft – ist ein traditionelles Ziel, aber nicht das einzige. Dieses Viertel ist ein Labyrinth aus Gassen, in denen sich hochwertige Bars und Restaurants verstecken.
Um das Gotische Viertel von Barcelona zu erkunden, empfiehlt es sich, eine geführte Tour zu buchen. Es gibt verschiedene Optionen, die durch das Gotische Viertel führen und an vier oder fünf Lokalen Halt machen. Neben dem Essen können Sie an jeder Station ein Glas Bier, Wein, Wermut oder Cava genießen.
Diese Erlebnisse finden sowohl am Nachmittag als auch am Mittag statt und bieten Ihnen die Möglichkeit, Fisch, Wurstwaren, Pimientos del Padrón und Bomba, die berühmteste Tapa Barcelonas, zu probieren. Es handelt sich um eine mit Fleisch gefüllte Kartoffelkroketten, die Sie mit ihrer knusprigen Textur außen und ihrer Saftigkeit innen begeistern wird.
- Dauer: ca. 3 Stunden
- Kosten: zwischen 80 € und 120 €
3. Geistertour durch die Altstadt

Reisen Sie zu Halloween in die katalanische Hauptstadt? Dann können Sie Ihren Besuch mit einer Geistertour abrunden. Wie andere Städte Spaniens beherbergt auch Barcelona einige verlorene Seelen, und manche behaupten, dass sogar der Teufel selbst durch seine Straßen spaziert ist.
Die Tour führt zu verschiedenen Punkten der Stadt, darunter auch das Gotische Viertel, und ist perfekt, um eine andere Facette der lokalen Geschichte zu entdecken. In einigen Fällen sind diese Erlebnisse von „Fantasmas de Barcelona”(Geister von Barcelona) inspiriert, einem Buch der Journalistin Sylvia Lagarda Mata. In anderen Fällen ist die Route als eine Reihe von Rätseln konzipiert, die die Tour noch unterhaltsamer machen.
Um die Rätsel zu lösen und die Tour fortzusetzen, benötigen Sie lediglich Ihr Smartphone. Sie benötigen keine Internetverbindung, da die Rätsel auch offline gelöst werden können.
- Dauer: zwischen 1 und 2 Stunden
- Kosten: zwischen 5 € und 10 €
4. Route durch El Call, das ehemalige jüdische Viertel

Im Mittelalter beherbergte Barcelona die größte und wohlhabendste jüdische Gemeinde Spaniens. In Katalonien wurden die jüdischen Viertel „Calls” genannt, und das der Hauptstadt befand sich mitten im Gotischen Viertel. Heute würde es zwischen den Straßen Banys Nous, Sant Sever, Bisbe und Call und in der Umgebung der Kirche Sant Jaume liegen.
Der Reiseführer wird Ihnen die Geschichte des Viertels und seiner Bewohner erzählen, die hier bis 1492 lebten, als die Katholischen Könige die Juden aus allen ihren Besitzungen vertrieben. Ihre Spuren sind bis heute erhalten geblieben, vor allem die Große Synagoge. Sie steht auf den Fundamenten eines römischen Gebäudes und ist eine der ältesten Synagogen Europas.
In der Regel beinhalten diese Routen den Eintritt in das Museu D'historia de Barcelona de El Call. Es wurde 2015 eröffnet, um das Leben der jüdischen Gemeinde im Mittelalter zu veranschaulichen.
- Dauer: zwischen 1 und 2 Stunden
- Kosten: ca. 50 €
5. Fotoerlebnis in der Stadt der Grafen

Barcelona ist wunderschön und hat einige bezaubernde Ecken zu bieten. Der Markt La Boquería, das Riesenrad Tibidabo oder der Park Güell sind ein Magnet für Kameras, aber es gibt „instagrammable” Orte in jedem Teil der Stadt, einschließlich des Gotischen Viertels.
Diese Tour führt Sie zu den eindrucksvollsten Orten des mittelalterlichen Barcelona. Hier finden Sie einen kleinen Vorgeschmack auf die schönsten Ecken:
- Carrer del Bisbe, eine Fußgängerzone, die die Plaça Sant Jaume und die Kathedrale verbindet. Ihre Attraktion ist die Pont del Bisbe, eine erhöhte Fußgängerbrücke, die an die Seufzerbrücke in Venedig erinnert. Trotz ihres gotischen Stils wurde sie in den 1920er Jahren erbaut.
- Palau de Lloctinent, die ehemalige Residenz der Vizekönige (zumindest nach ursprünglicher Absicht). Tatsächlich ist sie dafür bekannt, dass sie Sitz der Inquisition in Barcelona war.
- Carrer de la Pietat, wo die Zeit still zu stehen scheint. Sie verläuft hinter der Kathedrale, und wenn Sie nach oben schauen, sehen Sie Wasserspeier und bunte Rosetten.
Sie werden jederzeit von einem erfahrenen Fotografen begleitet, der Ihnen hilft, die perfekten Schnappschüsse zu machen. Beachten Sie, dass diese Touren nicht ausschließlich im Gotischen Viertel stattfinden, sondern in der Regel auch das Born-Viertel, die Vila Olímpica und das Eixample-Viertel mit einschließen.
- Dauer: zwischen 1 und 2 Stunden
- Kosten: zwischen 50 € und 60 €
6. Tour durch das Gotische Viertel mit Eintritt ins Picasso-Museum

Diese Option kombiniert eine Führung durch das Viertel mit dem Eintritt in das Museum, das dem Maler aus Málaga gewidmet ist. Im ersten Teil führt die Route zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten des Viertels: den gotischen Kirchen Santa María del Pi und Santa María del Mar, der Carrer Montcada und ihren Palästen, der Kathedrale und dem Palau de la Música Catalana, dem modernistischen Auditorium, das vom Barcelonaer Architekten Lluís Domènech i Montaner entworfen wurde.
Im zweiten Teil besuchen Sie das Picasso-Museum, eines der besten der Stadt.
Der Maler lebte in seinen jungen Jahren in Barcelona, und viele Werke aus dieser Zeit befinden sich noch immer in der Stadt. Zu den herausragendsten zählen „El Diván”, „Hombre con Boina” und „El abrazo”.
- Dauer: zwischen 3 und 4 Stunden
- Kosten: zwischen 150 € und 200 €
Wo kann man im Gotischen Viertel von Barcelona essen gehen?

Nach einem langen Spaziergang muss man neue Kraft tanken. Glücklicherweise gibt es in diesem Teil der Stadt unzählige Bars und Restaurants, die sowohl auf lokale als auch auf internationale Küche spezialisiert sind. Für eine Pause empfehle ich Ihnen die folgenden Lokale:
- Antic Teatre, ein Kulturzentrum, das eine der eindrucksvollsten Terrassen der ganzen Stadt beherbergt (Carrer Verdaguer i Callís 12)
- Can Cullerets, ein traditionelles Restaurant zwischen Las Ramblas und der Kirche San Jaime. Es soll das älteste Restaurant Barcelonas sein. Achtung, es ist nur von Donnerstag bis Sonntag zum Abendessen geöffnet (Carrer Quintana 5).
- Arcano, ein Lokal, das sich auf marktfrische Küche spezialisiert hat. Wenn Sie mit Ihrem Partner reisen, ist dies eine sichere Wahl: Es befindet sich in einem ehemaligen Pferdestall aus dem 17. Jahrhundert und bietet köstliche Desserts (Carrer dels Mercaders 10)
- La Plata, eine weitere traditionelle Option, nur wenige Schritte vom Passeig de Colom entfernt. (Carrer de la Mercè 28)
- Bistrot Levante, ein Restaurant mit mediterraner Küche, das der Gastronomie des Nahen Ostens die Stirn bietet. Die Gerichte sind schmackhaft und gleichzeitig gesund (Placeta de Manuel Ribé 1).