Touren und Ausflüge nach Medina Azahara ab Cordoba

Touren und Ausflüge nach Medina Azahara ab Cordoba

Andere beliebte Aktivitäten in Cordoba

Mehr über: Touren und Ausflüge nach Medina Azahara ab Cordoba

Córdoba ist dank seines beeindruckenden kulturellen Erbes und seiner faszinierenden Geschichte eine der spannendsten Städte Spaniens. Die Blütezeit von Al-Andalus war das Kalifat der Umayyaden, und als Symbol dieser Größe wurde am Rande von Córdoba eine neue Stadt namens Medina Azahara errichtet, die schönste Stadt des islamischen Abendlandes, die jedoch nur 70 Jahre lang bestand.

Heute kann man die Überreste nur 8 Kilometer von Córdoba entfernt besichtigen und sich so in Erinnerung zurückversetzen, wie einst die Pracht von Medina Azahara gewesen sein muss. Für mich ist dies zweifellos einer der Ausflüge, die man in Córdoba während seines Urlaubs unbedingt machen sollte. Ich verrate Ihnen die besten Touren und Ausflüge!

Die beste Option: Geführte Tour durch Medina Azahara mit optionalem Transfer von Córdoba

Königspalast des Kalifen| ©-JvL-
Königspalast des Kalifen| ©-JvL-

Bei diesem dreistündigen Ausflug von Córdoba nach Medina Azahara reisen Sie in Begleitung eines Reiseleiters, der Ihnen die faszinierende Geschichte der glanzvollen Stadt von Abderramán III. erzählt und Ihnen zu Fuß die Überreste dieser interessanten archäologischen Stätte zeigt, in das Herz des Kalifats von Córdoba, der Blütezeit von Al-Ándalus.

Was beinhaltet dieser Ausflug?

Diese Tour nach Medina Azahara von Córdoba aus besteht aus zwei Teilen: zum einen aus dem Besuch der archäologischen Stätte von Medina Azahara und zum anderen aus dem Besuch des Informationszentrums.

Die Tour beginnt um 10:15 Uhr an der Kreuzung Cruz Roja, wo Sie den Bus nehmen (wenn Sie die Option mit Transfer von Córdoba aus gewählt haben), der Sie zum Komplex von Medina Azahara bringt. Dort erwartet Sie Ihr Reiseleiter, den Sie an einem orangefarbenen Regenschirm erkennen können. Nachdem Sie Ihren Namen angegeben haben, schließen Sie sich der Gruppe an und steigen in einen anderen Bus, der Sie zu den Ruinen der Palaststadt bringt, die 2 Kilometer vom Interpretationszentrum entfernt liegt.

In Medina Azahara verbringen Sie etwa 2 Stunden mit dem Reiseleiter, spazieren zwischen den Überresten von Palästen, Zeremonienhallen, Moscheen und Werkstätten und erfahren alles über die Geschichte und die überraschenden Anekdoten dieser archäologischen Stätte, die 2018 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde.

Anschließend kehren Sie zum Informationszentrum der Ausgrabungsstätte zurück, um den zweiten Teil dieser Exkursion nach Medina Azahara zu beginnen, der einen Besuch des Museums mit einem Führer beinhaltet, der Ihnen alle Sammlungen erklärt und Ihnen einen umfassenderen Einblick in die Aktivitäten gibt. Sie werden viel lernen!

Schließlich erreichen Sie Córdoba gegen 13:30 Uhr, eine ideale Zeit, um zu Mittag zu essen und Ihren Urlaub in der andalusischen Stadt fortzusetzen.

Wissenswertes

  • Preis: ab CHF 25
  • Dauer: insgesamt ca. 3 Stunden
  • Transportmittel: Shuttlebus (optional)
  • Empfehlenswert... wenn Sie eine günstige, umfassende Option mit Reiseleiter und Museum suchen.

Buchen Sie eine Führung durch Medina Azahara

Die Premium-Option: Private Tour durch Medina Azahara nur für Sie und Ihre Gruppe

Detailansicht der wunderschönen Dekoration des Salón Rico| ©Roberto Venturini
Detailansicht der wunderschönen Dekoration des Salón Rico| ©Roberto Venturini

Wenn Sie eine individuellere Erfahrung in Ihrem eigenen Tempo bevorzugen, ist diese private Tour durch Medina Azahara von Córdoba aus eine ausgezeichnete Wahl. Während der anderthalbstündigen Tour lernen Sie in Begleitung eines erfahrenen Reiseleiters, der nur für Sie oder Ihre Gruppe da ist, das Erbe des Kalifen Abd ar-Rahman III. kennen und können so tiefer in die Geschichte und die architektonischen Details dieser bedeutenden Stätte der Andalusier eintauchen.

Was beinhaltet dieser Ausflug?

Im Gegensatz zur Gruppentour konzentriert sich diese Tour auf die Palaststadt selbst, ohne die Fahrt von Córdoba und die Führung durch das Museum oder das Informationszentrum. Der Eintritt zu diesen Einrichtungen ist jedoch inbegriffen, sodass Sie diese nach der privaten Besichtigung der Ausgrabungsstätte auf eigene Faust erkunden können.

Während des Rundgangs durch die Ruinen lernen Sie bedeutende Orte wie den Kalifenpalast, die Dienstbotenzimmer und die Wachräume kennen und erfahren, warum Medina Azahara im 10. Jahrhundert ein Symbol der Macht der Umayyaden war. Diese Palaststadt, die 2018 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, fasziniert noch immer durch ihre Gestaltung, ihre politische Symbolik und ihre Geschichte.

Wissenswertes

  • Preis: ab CHF 132
  • Dauer: ca. 1,5 Stunden
  • Transportmittel: Der Transfer nach Medina Azahara erfolgt auf eigene Faust
  • Empfehlenswert, wenn... Sie ein exklusiveres Erlebnis ohne Menschenmassen suchen und mit einer Gruppe reisen, mit der Sie sich die Kosten für die Tour teilen können

Buchen Sie Ihre private Tour durch Medina Azahara

Kann man den Besuch in Medina Azahara auf eigene Faust organisieren?

Museum von Medina Azahara| ©Emilio
Museum von Medina Azahara| ©Emilio

Wenn Sie diesen Ausflug auf eigene Faust unternehmen möchten, um die Bedeutung von Medina Azahara in der Geschichte Spaniens besser zu verstehen, empfehle ich Ihnen, zuerst das Informationszentrum in der Nähe der archäologischen Ausgrabungsstätte und anschließend die Palaststadt zu besuchen, um sich ein besseres Bild davon zu machen, was sie in Al-Andalus bedeutete, bevor Sie die Überreste mit eigenen Augen sehen.

Um Ihren Ausflug nach Medina Azahara auf eigene Faust zu organisieren, empfehle ich Ihnen, zwei Karten mit den Routen zum Museum und zur Ausgrabungsstätte herunterzuladen, die Sie auf der offiziellen Website finden. Diese werden Ihnen sicherlich bei der Planung Ihres Besuchs helfen!

Buchen Sie eine Führung durch Medina Azahara mit optionalem Transfer

Wie kommt man auf eigene Faust nach Medina Azahara?

Gärten von Medina Azahara| ©Diego Tirira
Gärten von Medina Azahara| ©Diego Tirira

Mit dem Bus

Von der Avenida del Alcázar fährt ein Touristenbus zum Interpretationszentrum von Medina Azahara. Um eine Fahrkarte für diesen Bus zu erhalten, müssen Sie mindestens einen Tag im Voraus einen Platz in der Touristeninformation von Córdoba reservieren.

Mit dem Auto

Vom Zentrum Córdobas aus erreichen Sie das Interpretationszentrum Medina Azahara über die Landstraße A-431 von Palma del Río bis zum Schild „Madinat al-Zahra”.

Dort angekommen, müssen Sie Ihr Auto auf dem Parkplatz des Museums abstellen und den Shuttlebus nehmen, der Sie zur archäologischen Stätte bringt, die zwei Kilometer vom Zentrum entfernt liegt. Der Bus fährt alle 20 Minuten und die Fahrkarte kann im Museum gekauft werden.

Wie kommt man zur archäologischen Stätte?

Wie bereits erwähnt, befindet sich die archäologische Stätte Medina Azahara 2 Kilometer vom Interpretationszentrum entfernt. Um beide Punkte zu verbinden, gibt es einen Shuttlebus, den Sie nach dem Kauf der Eintrittskarte und der Registrierung im Museum nehmen können.

Dieser Bus verkehrt während der Öffnungszeiten des Zentrums kontinuierlich und fährt alle 15 bis 20 Minuten. Die Fahrkarte kostet 2,50 Euro (Normalpreis) und 1,50 Euro (ermäßigter Preis für Rentner und Kinder von 5 bis 12 Jahren) und beinhaltet die Hin- und Rückfahrt. Kinder unter 5 Jahren fahren kostenlos.

Der letzte Shuttlebus, der Besucher zu den Ruinen von Medina Azahara bringt, fährt 60 Minuten vor Schließung vom Parkplatz des Besucherzentrums ab.

Bitte beachten Sie, dass dies die einzige Möglichkeit ist, da Privatfahrzeuge nicht in die alte Palaststadt einfahren dürfen.

Buchen Sie eine Führung durch Medina Azahara

Öffnungszeiten und Eintrittspreise für Medina Azahara

Großer Portikus| ©-JvL-
Großer Portikus| ©-JvL-

Öffnungszeiten

Medina Azahara ist dienstags bis samstags von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Sonntags, an Feiertagen und am Vorabend von Feiertagen ist von 9 bis 15 Uhr geöffnet. Montags geschlossen. Außerdem geschlossen am 1. Januar, 6. Januar, 1. Mai, 24. Dezember, 25. Dezember und 31. Dezember.

Je nach Monat und Saison ändern sich die Öffnungszeiten und es finden Abendbesichtigungen nur der Ausgrabungsstätte Medina Azahara von 19:00 bis 24:00 Uhr statt. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der offiziellen Website.

Eintrittspreis

  • Für Bürger der Europäischen Union mit gültigem Ausweis ist der Eintritt frei.
  • Der Eintritt für Bürger anderer Länder beträgt 1,50 Euro.

Buchen Sie eine Führung durch Medina Azahara

Warum eine Tour oder einen Ausflug nach Medina Azahara machen?

Haus von Yafar| ©Jocelyn Erskine-Kellie
Haus von Yafar| ©Jocelyn Erskine-Kellie

Die Alhambra in Granada ist die palastartige Stadt der Andalusier, die alle Blicke auf sich zieht und weltweit für ihre beeindruckende Schönheit und ihren hervorragenden Erhaltungszustand bekannt ist. Sie empfängt jährlich Millionen von Besuchern, die sich in endlosen Schlangen vor den Kassen anstellen, um Zutritt zu erhalten, und die Eintrittskarten sind Monate im Voraus ausverkauft.

Allerdings wissen nicht viele Reisende von der Existenz von Medina Azahara, der Vorgängerin der Alhambra, was andalusische Palaststädte angeht.

Das liegt daran, dass die beiden Palastanlagen ein sehr unterschiedliches Schicksal ereilte. Während die Alhambra nach dem Ende der Reconquista erhalten blieb, war das Leben von Medina Azahara nur von kurzer Dauer, da sie im Bürgerkrieg, der das Umayyaden-Kalifat beendete und den Taifa-Königreichen Platz machte, zerstört wurde. Verfall, der Zahn der Zeit und Plünderungen taten ihr Übriges.

Dank der Restaurierungsarbeiten in Medina Azahara kann man sich jedoch eine Vorstellung von der außergewöhnlichen Schönheit dieser Kalifenstadt in ihren Anfängen machen. Für Geschichts- und Kunstliebhaber ist es ein Wunder, durch die Ausgrabungsstätte zu spazieren und sich vorzustellen, wie Medina Azahara in ihrer Blütezeit aussah und welche große politische, kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung sie im Mittelalter hatte.

Buchen Sie Ihre private Tour durch Medina Azahara

Wie ist Medina Azahara?

Detail der reichhaltigen Dekoration von Medina Azahara| ©-JvL-
Detail der reichhaltigen Dekoration von Medina Azahara| ©-JvL-

Ich erinnere mich, dass ein Spaziergang durch die Ruinen von Medina Azahara wie eine Zeitreise in die Blütezeit von Al-Andalus und der Umayyaden-Dynastie in Spanien war. Ein aufregendes Erlebnis!

Ich fand es faszinierend, durch die älteste palastartige Stadt Andalusiens spazieren zu können. Die Perle eines der größten Reiche im Mittelmeerraum, das zu seiner Zeit mit dem Byzantinischen Reich vergleichbar war und für dessen Bau Architekten aus Bagdad und Konstantinopel herbeigeholt wurden.

Der Besuch von Medina Azahara ist ein Abenteuer für sich. Da die Ausgrabungsstätte nicht mit dem Auto erreichbar ist, muss man auf dem Parkplatz des Besucherzentrums parken, sich registrieren und hier die Eintrittskarte kaufen, bevor man mit dem Shuttlebus zum Monumentalkomplex fährt.

Auch wenn es sehr verlockend ist, kann man Medina Azahara nicht zu Fuß durch die Landschaft erreichen, da der Weg an einigen Stellen schmal und gefährlich ist.

Nach der Anmeldung stieg ich in den Bus, der das Museum mit der Ausgrabungsstätte verbindet (er fährt alle 15 bis 20 Minuten), und war schnell in Medina Azahara.

Was gibt es in Medina Azahara zu sehen?

Das erste, was mir auffiel, war die privilegierte Lage von Medina Azahara.

Unter Ausnutzung des natürlichen Gefälles des Geländes wurde die Stadt auf drei Terrassenebenen angelegt, sodass im oberen Bereich der Alcázar Real (die Residenz des Kalifen, von wo aus er das Guadalquivir-Tal überblicken konnte) errichtet wurde, der mittlere Teil den Verwaltungsgebäuden und den Wohnungen der Hofbeamten vorbehalten war und sich im unteren Bereich die eigentliche Medina befand.

Obwohl die Stadt durch den Krieg und später durch Plünderungen zerstört wurde, war ich überrascht, dass noch Überreste zu sehen sind, die den einstigen Reichtum dieser Palaststadt erahnen lassen.

Die Dekoration der Palaststadt

Kalif Abd al-Rahman III. scheute keine Kosten, denn Medina Azahara repräsentierte die Macht seines neu ausgerufenen Kalifats, und daher wurde alles darauf ausgerichtet, der Welt die Pracht der Umayyaden-Dynastie zu zeigen.

Für die Säulen und Kapitelle wurde weißer Marmor aus Portugal importiert, für die Böden der wichtigsten Säle wurde Alabaster verwendet, ebenso wie violetter Kalkstein aus der Region, der einen exquisiten Kontrast zu den roten Verzierungen und den weißen Wänden bildete.

Wenn man all dies mit den üppigen Pflanzenmotiven, den Inschriften, den Gartenanlagen, den Brunnen und den Teichen verbindet, versteht man leicht, warum Medina Azahara als eine der prächtigsten Städte galt, die jemals von Menschenhand erbaut wurden.

Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten?

Hier können Sie den Königspalast des Kalifen und den prächtigen Rico-Saal besichtigen, in dem die politischen Empfänge der Stadt stattfanden und der sich durch seine reichhaltige Dekoration auszeichnet. Sehenswert sind auch die Aljama-Moschee und das Haus von Yafar, die Residenz des Premierministers des Kalifen Alhakén II., der die Maqsura der Moschee von Córdoba erbaute.

Weitere Sehenswürdigkeiten sind der große Portikus, der östliche Eingang zum Alcázar-Bereich, und das Haus der Alberca, das vermutlich die Residenz des Kalifen Alhakén II. war.

Wie ist das Interpretationszentrum?

Das Ziel dieses Museums ist es, die Erforschung und Verbreitung der archäologischen Stätte von Medina Azahara zu fördern und eine Brücke zwischen der westlichen und östlichen Welt zu schlagen.

Der Rundgang ist eine etwa 60-minütige Einführung in Medina Azahara, bei der Sie anhand von vier Dauerausstellungen mehr über die Geschichte erfahren können:

  • Die Gründung der Stadt und ihr Kontext.
  • Der Bau von Madinat al-Zahra.
  • Die Stadt und ihre Bewohner.
  • Die Zerstörung und Wiederherstellung von Madinat al-Zahra.

Hier werden alle historischen Objekte aufbewahrt, die bei den archäologischen Ausgrabungen gefunden wurden, und es wird ein 15-minütiger Dokumentarfilm mit dem Titel „Madinat al-Zahra: die leuchtende Stadt” gezeigt, der sehenswert ist, um mehr über Medina Azahara und das Leben dort zu erfahren, denn zu seiner Blütezeit lebten hier mehr als 20.000 Menschen.

Buchen Sie Ihre private Tour durch Medina Azahara

Wie entstand Medina Azahara?

Reisen Sie zurück in die Vergangenheit und entdecken Sie die Kultur von Al-Andalus| ©fraboof
Reisen Sie zurück in die Vergangenheit und entdecken Sie die Kultur von Al-Andalus| ©fraboof

Der Legende nach ließ Abderramán III., der erste Kalif von Córdoba, im 9. Jahrhundert die Palaststadt Medina Azahara am Fuße der Sierra Morena errichten, um seiner Lieblingskonkubine Azahara einen Wunsch zu erfüllen.

Der wahre Ursprung dieses Palastkomplexes liegt jedoch nicht in der Romantik des Herrschers, sondern in rein politischen Gründen.

Einerseits wollte der Kalif sein Machtimage nach der Gründung des unabhängigen Kalifats von Córdoba festigen und seine Macht, seinen Reichtum und seinen guten Geschmack gegenüber den rivalisierenden Königreichen zur Schau stellen. Andererseits wollte Abd ar-Rahman III. sich auch von seinen Untertanen in einer so bevölkerungsreichen Stadt wie Córdoba zu dieser Zeit entfernen und an einem idyllischen Ort leben, der vom Rest der Gesellschaft getrennt war, ganz im Sinne der mittelalterlichen Mentalität der damaligen Zeit.

Buchen Sie eine Führung durch Medina Azahara

Warum verschwand Medina Azahara?

Ruinen des Medina Azahara-Komplexes| ©Diego Tirira
Ruinen des Medina Azahara-Komplexes| ©Diego Tirira

Das große Werk von Abdarrahman III. war Medina Azahara, Symbol der politischen Macht des selbsternannten Kalifen von Al-Andalus. Mit dem Tod seines Sohnes Alhakam II. begann die Herrschaft seines Enkels Hisham II., der sich weltlichen Vergnügungen hingab und eine Marionette in den Händen seines Wesirs, des berühmten Almanzor, war, der schließlich zum Herrscher von Al-Andalus wurde.

So verließ Almanzor Medina Azahara und gründete Medina Alzahira, seine eigene Palaststadt westlich von Córdoba, die bis heute nicht lokalisiert werden konnte.

Niemand ahnte, dass die Tage des Umayyaden-Kalifats gezählt waren. Es verschwand endgültig im Jahr 1031 nach einem erbitterten Bürgerkrieg, der Hisham III. stürzte und zur Aufteilung des Territoriums in verschiedene Königreiche führte, die als Taifa-Königreiche bekannt sind.

Von da an wurde Medina Azahara niedergebrannt und geplündert. Es geriet für Jahrhunderte in Vergessenheit, bis 1911 die ersten archäologischen Ausgrabungen die Überreste der alten umayyadischen Palaststadt ans Licht brachten, die 2018 zum Weltkulturerbe erklärt wurde.

Tipps für eine Tour oder einen Ausflug nach Medina Azahara

Der Komplex fügt sich harmonisch in die Landschaft ein und versetzt Touristen in Staunen.| ©dr_zoidberg
Der Komplex fügt sich harmonisch in die Landschaft ein und versetzt Touristen in Staunen.| ©dr_zoidberg

Wann sollte man Medina Azahara besuchen?

Jede Jahreszeit ist gut, um Medina Azahara zu besuchen, obwohl die Temperaturen im Sommer meist recht hoch sind. Deshalb empfehle ich Ihnen, während dieser Jahreszeit den Besuch früh am Morgen oder am späten Nachmittag zu machen.

Kann man in der archäologischen Stätte Essen oder Getränke kaufen?

Im Inneren kann man weder Wasser noch Essen kaufen, daher empfehle ich Ihnen, eine Flasche und etwas Nüsse zum Knabbern in Ihren Rucksack zu packen, falls Sie Hunger bekommen.

Im Besucherzentrum gibt es jedoch ein Café-Restaurant, in dem Sie sich nach dem Ausflug stärken können.

Wie sollte man sich für einen Besuch in Medina Azahara kleiden?

Bei der Besichtigung von Medina Azahara gibt es viel zu sehen, sodass Sie eine ganze Weile zu Fuß unterwegs sein werden. Denken Sie daran, bequeme Kleidung und Schuhe zu tragen und sich im Winter vor Kälte und im Sommer vor Sonne zu schützen.

Buchen Sie eine Führung durch Medina Azahara

Wie können Sie Ihre Tour oder Ihren Ausflug nach Medina Azahara abrunden?

Moschee von Córdoba| ©Angel de los Rios
Moschee von Córdoba| ©Angel de los Rios

Wenn Sie einen Ausflug nach Córdoba planen, empfehle ich Ihnen einen Abstecher nach Medina Azahara und einen Besuch der Kathedrale-Moschee, um die Bedeutung der umayyadischen Hauptstadt im 10. Jahrhundert besser zu verstehen.

In meinem Artikel Eintrittskarten für die Moschee von Córdoba erzähle ich Ihnen alle Details, wie Sie Eintrittskarten für diesen Tempel erhalten und welche verschiedenen Führungen es gibt.

Wenn Sie auf den Spuren von Al-Andalus durch Andalusien reisen, können Sie eine weitere prächtige Palaststadt entdecken: die Alhambra in Granada.

Wenn Sie sie in Ihre Reise einbeziehen möchten, haben Sie mehrere Möglichkeiten, diese wunderbare mittelalterliche Festung der Nasriden zu erkunden. Diese erkläre ich Ihnen ausführlich in meinem Artikel Eintrittskarten und Führungen durch die Alhambra in Granada.

Buchen Sie eine Führung durch Medina Azahara