Mehr über: 10 Dinge, die man im Februar auf Mallorca unternehmen kann
Der Februar markiert das Ende der Winterruhe. Es ist die Zeit, in der Mallorca seine festlichste Seite zeigt, um den Karneval in vollen Zügen zu genießen. Nur in diesem Monat haben Sie die Gelegenheit, eines der schönsten Bilder der Insel zu sehen: die blühenden Mandelbäume.
Außerdem können Sie ohne Menschenmassen die traditionellen Märkte besuchen, die berühmten Buchten ganz für sich allein genießen oder die Sehenswürdigkeiten besichtigen, ohne Tage im Voraus reservieren zu müssen. Und es gibt noch viele weitere Pläne, um Mallorca zu genießen. Ich verrate sie Ihnen. Los geht's!
1. Verlieren Sie sich in der Altstadt von Palma de Mallorca

Die Kathedrale, der Königspalast La Almudaina, die Lonja oder das Konsulat des Meeres sind große Attraktionen Mallorcas. In den Monaten mit dem größten Touristenandrang ist es jedoch schwierig, all ihre Schönheit zu genießen, was im Februar nicht der Fall ist.
Eine sehr unterhaltsame Art, diese Orte zu erkunden, ist die Buchung einer Tour durch Palma de Mallorca, bei der Sie von einem Reiseführer begleitet werden, der Ihnen die Geschichte und die Geheimnisse der Gegend erzählt, damit Sie sie mit anderen Augen sehen und noch mehr genießen können.
Zum Abschluss des Tages empfehle ich Ihnen einen Besuch in Portixol, einem alten Fischerviertel von Palma, das noch immer seinen maritimen Charme bewahrt hat, aber mit einem Hauch von Bohème vermischt ist. Hier herrscht immer eine lebhafte Atmosphäre, ideal, um etwas Typisches wie einen Llonguet zu probieren, ein ovales Brötchen, das mit tausend Köstlichkeiten gefüllt werden kann.
2. Machen Sie einen Bootsausflug zu einer Bucht

Mallorca kann sich einer spektakulären Küste rühmen, an der sich große Sandstrände mit Steilküsten und bezaubernden Buchten abwechseln. Diese Buchten fast ganz für sich allein zu genießen, ist ein Privileg, das Sie nur wenige Wochen im Jahr haben. Der Februar ist dafür ein fantastischer Monat.
Wenn Sie einen Bootsausflug auf Mallorca buchen, denken Sie daran, dass es im Februar Tage mit rauer See geben kann. Schauen Sie daher vor der Buchung unbedingt die Wettervorhersage an.
Die Bucht von Sa Calobra ist eine der schönsten und bekanntesten der Insel und wird aufgrund ihres unglaublich kristallklaren Wassers oft in Bootsausflüge einbezogen.
Weitere der besten Buchten Mallorcas
- Cala Mondragó
- Caló del Moro
- Caló des Màrmols
- Cala Magraner
3. Viel Spaß wie ein Kind auf der Fira del Ram

Wenn Sie Nervenkitzel lieben oder mit Kindern auf Mallorca etwas unternehmen möchten, sollten Sie sich mindestens einen Nachmittag Zeit nehmen, um sich auf der Fira del Ram zu vergnügen.
Es handelt sich um einen der größten Jahrmärkte Spaniens. Hier gibt es Dutzende von Attraktionen für alle Altersgruppen, von einem riesigen Riesenrad über traditionelle Autoscooter bis hin zu Piratenschiffen und Shuttles. Nicht zu vergessen sind die Stände, an denen Sie Ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen oder Süßigkeiten kaufen können.
Sie findet auf dem Gelände Son Fusteret am Stadtrand von Palma de Mallorca statt. Der Platz ist perfekt für solche Veranstaltungen geeignet und mit dem Bus gut an das Stadtzentrum angebunden. Normalerweise dauert die Fira von Ende Februar bis Mitte April.
Weitere Aktivitäten für die Kleinen
Wenn Ihr Besuch nicht mit der Fira zusammenfällt, machen Sie sich keine Sorgen, es gibt noch andere unterhaltsame Aktivitäten für die ganze Familie im Februar auf Mallorca:
- Palma Aquarium: Entdecken Sie den natürlichen Reichtum des Mittelmeers bei einem Spaziergang durch seine Tiefen und lernen Sie etwas über das Leben im Meer.
- Machen Sie eine Reise in die Vergangenheit mit dem Tren de Sóller: Sie durchqueren die mallorquinische Berglandschaft an Bord eines historischen Zuges.
- Entdecken Sie die Caves of Drach: vier große, spektakuläre, miteinander verbundene Höhlen, die zwischen 5 und 11 Millionen Jahre alt sind.
4. Erkunden Sie die Wanderwege und Radrouten

Die Tramuntana-Bergkette, Weltnaturerbe der UNESCO, ist der natürliche Schatz Mallorcas. Überall in dieser Bergkette gibt es unzählige Orte von atemberaubender Schönheit.
Wenn Sie gerne wandern oder Mountainbike fahren, können Sie hier unzählige gut ausgeschilderte Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden erkunden, die im Februar nur wenig frequentiert sind.
Besonders empfehlenswert ist Es Camí des Correu, ein mittelalterlicher Königsweg, der die Ortschaften Esporles und Banyalbufar verbindet. Auf etwas mehr als 8 Kilometern erwarten Sie Eichen- und Pinienwälder.
Weitere Routen durch die mallorquinische Sierra
- Die Route rund um den historischen Ort Valldemossa.
- Und die zwischen Sóller und Fornalutx.
Diese Routen sind nicht nur eine gute Möglichkeit, die natürliche Schönheit der Insel zu bewundern, sondern auch die Essenz einiger ihrer schönsten Dörfer zu erleben.
Städtische Routen
Wenn Sie kein großer Fan von Aktivitäten in der Natur sind oder etwas Ruhigeres in der Hauptstadt bevorzugen, sich aber dennoch bewegen und die frische Luft genießen möchten, empfehle ich Ihnen, eine Radtour durch Mallorca zu buchen.
Drei Stunden lang können Sie die gesamte Altstadt von Palma de Mallorca in Begleitung eines Reiseleiters erkunden, der Ihnen die interessantesten Geheimnisse der Stadt verrät.
5. Genießen Sie die Museen Mallorcas

Im Februar gibt es zwangsläufig etwas kühlere oder sogar regnerische Tage. Das ist die perfekte Ausrede, um interessante Orte zu entdecken , die manchmal aus Zeitmangel oder weil die angenehmen Temperaturen zu anderen Aktivitäten im Freien einladen, übersehen werden.
Wenn Sie Kunst mögen, gibt es auf Mallorca Museen, die Sie unbedingt besuchen sollten:
- Mallorca Fundació Miró Tickets: Der geniale Künstler hatte eine enge Beziehung zur Insel, weshalb er ihrer Hauptstadt eine interessante Sammlung mit Tausenden von Exponaten vermachte. Am ersten Sonntag im Monat und samstags nachmittags ist der Eintritt frei.
- Museum für Sakrale Kunst
- Museum für zeitgenössische Kunst von Palma
- Fundación Juan March
- Skulpturenmuseum Sa Bassa Blanca in Alcudia
- Chopin-Museum in Valldemossa
- Robert Graves Museum in Deià
- Museum für Tonkunst in Marratxí, das der Töpferei gewidmet ist
- Schuh- und Ledermuseum in Inca.
6. Verlieben Sie sich in die Märkte Mallorcas

Die Märkte, die in vielen Orten Mallorcas stattfinden, sind für ihre Lebhaftigkeit bekannt. Und im Februar können Sie sie wie nie zuvor genießen. Der Grund? Es sind weniger Besucher als in anderen Monaten des Jahres, sodass Sie ganz in Ruhe und ohne Hektik an den Ständen entlangschlendern können.
Die bekanntesten sind die Märkte in Sineu, Alcudia, Inca und Sóller. Aber egal, welchen Markt Sie auf Mallorca besuchen, Sie werden unzählige typische Produkte und Souvenirs finden, mit denen Sie Ihren Koffer füllen können.
Für Liebhaber von Antiquitäten gibt es auch Märkte, auf denen Sie nach alten Schätzen stöbern können. Wenn es um Berühmtheit geht, darf der Markt in Consell nicht unerwähnt bleiben. Er ist sonntags von 8:00 bis 14:00 Uhr im Industriegebiet dieser Ortschaft, nur 30 Kilometer von der mallorquinischen Hauptstadt entfernt, geöffnet.
7. Verpassen Sie nicht die Mandelblüte

Wussten Sie, dass es auf Mallorca mehr als sechs Millionen Mandelbäume gibt? Dieser traditionelle Anbau ist eine wichtige Einnahmequelle für die Insel. Außerdem bietet er im Februar ein wunderschönes Schauspiel. Die Felder sind weiß und rosa gefärbt und bleiben so während der wenigen Wochen, die die Blüte dauert.
Aber neben der Schönheit der Landschaft ist dies auch die perfekte Gelegenheit, um typische Süßigkeiten aus Mandeln zu probieren, wie den mallorquinischen Gató, und Produkte zu kaufen, die sowohl aus den Früchten als auch aus den Blüten oder dem Holz des Mandelbaums hergestellt werden.
Und während Sie die Landschaft bewundern, fragen Sie sich vielleicht, warum die Blüten unterschiedliche Farben haben. Hier ist die Antwort: Wenn sie weiß sind, handelt es sich um süße Mandeln, während die rosa Blüten bittere Früchte hervorbringen.
Wo kann man Mandelbäume in Blüte sehen?
Es gibt viele Orte, an denen Sie dieses besondere Bild der Insel bewundern können:
- Die Sierra de Tramuntana
- Inca
- Llucmajor
- Son Servera.
Gerade in Son Servera findet die Feria de la Flor de Almendro(Mandelblütenfest) statt, eine Veranstaltung, bei der Sie viel über diesen Anbau und seine Bedeutung für die Insel erfahren können.
8. Genießen Sie ein kulinarisches Erlebnis

Ich empfehle Ihnen eine Reise durch die Aromen und Düfte Mallorcas. Sie werden sicherlich überrascht sein. Wenn Sie bisher nur Ensaimadas oder Cocas probiert haben, kann ich Ihnen schon jetzt verraten, dass es auf der Insel noch viel mehr zu entdecken gibt.
Der Februar ist außerdem ein großartiger Monat, um den Gaumen zu verwöhnen. Warme Gerichte sind jetzt besonders willkommen, ohne dass man auf die kalten verzichten muss. Auf Mallorca gibt es Gerichte für jeden Geschmack, egal ob Sie traditionelle Aromen suchen oder eher die Autorenküche bevorzugen. Ich empfehle Ihnen:
- Arrós brut oder „arroz sucio” (schmutziger Reis): ein köstlicher Reis mit Gemüse, Wurst und Fleisch, unter anderem.
- Lechón asado oder frito mallorquín: deftige Gerichte, wobei letzteres mit Schweine- oder Lammfleisch zubereitet wird.
- Tumbet, Trampó oder mallorquinische Suppe: allesamt leichte Gerichte auf der Basis von Gemüse, das in den Gemüsegärten der Insel angebaut wird.
- Probieren Sie die verschiedenen Michelin-Sterne-Restaurants auf Mallorca. Im Februar haben Sie keine Probleme, einen Tisch zu reservieren.
Vergessen Sie nicht, jedes Festmahl mit einem guten Wein zu begleiten
In diesem Abschnitt darf ich die ausgezeichneten lokalen Weine nicht unerwähnt lassen. Die Insel hat eine lange Weinbautradition und zwei Herkunftsbezeichnungen: Binissalem und Pla i Llevant. Daher ist jeder dieser Weine eine gute Wahl, um das Essen zu begleiten.
Neben einem wunderbaren kulinarischen Erlebnis können Sie auch tief in die Herstellung dieser Weine eintauchen. Mallorca verfügt über eine Reihe von Weinkellereien, in denen Sie viel mehr über sie erfahren und an der einen oder anderen Verkostung teilnehmen können.
9. Erleben Sie den Karneval wie ein echter Mallorquiner

Der Februar ist der Monat des Karnevals, und auch auf Mallorca wird er ausgiebig gefeiert. Hier heißt er Sa Rua und beginnt am Dijous Llarder, dem Donnerstag vor Aschermittwoch.
Traditionell sind die Umzüge mit Karnevalsgruppen und Festwagen, die die Straßen der verschiedenen Gemeinden der Insel mit Freude erfüllen.
Ein Muss, wenn Sie mit Kindern reisen, denn für die Kleinen gibt es eine eigene Feier, Sa Rueta, einen Kinderkarneval, bei dem es viel mehr als nur Umzüge gibt. An diesem Tag können sie unzählige Aktivitäten genießen, von Workshops über Wettbewerbe bis hin zu Musikdarbietungen auf der Straße.
Auch die Gastronomie kommt nicht zu kurz
Und wenn Sie eine Naschkatze sind, werden Sie diese Feste lieben. Probieren Sie unbedingt die traditionellen Süßigkeiten dieser Zeit, darunter die Coca de Tallades oder die Ohren des Karnevals.
10. Tauchen Sie ein in die romantischsten Sonnenuntergänge

Die Schönheit der mallorquinischen Küste ist unbestritten, und den Sonnenuntergang zu beobachten, ist ein echtes Privileg. Wenn Sie zu zweit reisen, empfehle ich Ihnen dies, denn es ist ein äußerst romantischer Plan, um den Valentinstag am 14. Februar perfekt ausklingen zu lassen.
Es gibt unzählige Aussichtspunkte, von denen aus Sie sich von der Magie des Augenblicks verzaubern lassen können:
- Sant Elm: ist ein kleines Dorf am östlichsten Punkt der Insel. Von seiner privilegierten Lage aus zeigt sich der Sonnenuntergang in seiner ganzen Pracht, mit der zusätzlichen Attraktion der Insel Sa Dragonera als Teil der Postkarte.
- Cabo Formentor: ist ein weiterer idealer Ort, um einen romantischen Sonnenuntergang zu genießen. Beachten Sie jedoch, dass die Straße zum Leuchtturm sehr kurvenreich ist und teilweise am Rand von Klippen verläuft.
- Mirador de Es Colomer: Wenn Sie einen weniger schwer zugänglichen Ort bevorzugen. Von hier aus haben Sie einen fantastischen Blick sowohl auf das Cabo Formentor als auch auf die Sierra de Tramuntana.
Die Temperaturen im Februar auf Mallorca

Da die Insel vom Mittelmeer umgeben ist, ist das Klima nicht sehr streng. Daher bietet Mallorca im Winter eine Vielzahl von Aktivitäten.
Im Februar liegt die Durchschnittstemperatur bei etwa 15 Grad, an besonders sonnigen Tagen kann es jedoch etwas wärmer werden. Aber verlassen Sie sich nicht darauf und versuchen Sie nicht, sich mutig ins Wasser zu wagen, denn das Meerwasser ist zu dieser Jahreszeit noch kalt und nicht wärmer als 14 Grad.
Es empfiehlt sich, warme Kleidung einzupacken, vor allem wenn Sie eine Tour durch das Tramuntana-Gebirge planen. Dort ist es deutlich kälter als in den Ebenen der Insel und auf den höchsten Gipfeln kann es sogar schneien. Vergessen Sie auch keine Regenbekleidung, denn obwohl es im Februar nur selten regnet, kann der Wind sehr feucht sein.
Der Touristenandrang auf Mallorca im Februar

Mallorca hat das ganze Jahr über genug zu bieten, aber der Februar ist Nebensaison. Das macht sich vor allem beim ausländischen Tourismus bemerkbar, der andere Termine für einen Besuch der Insel bevorzugt. Tatsächlich kann die Zahl der Besucher aus anderen Ländern in den Hochsommermonaten bis zu zehnmal höher sein.
All dies macht den Februar zu einem perfekten Monat, um die Insel zu erkunden und ihre großen Attraktionen ohne Staus und Wartezeiten zu besuchen. Sie können sogar spontan Pläne schmieden, ohne befürchten zu müssen, dass etwas schief geht. Und zwei weitere Vorteile: günstigere Flüge und Hotels sowie insgesamt erschwinglichere Preise.