Mehr über: Topkapı-Palast in Istanbul Tickets und Touren
Der Topkapi-Palast liegt auf einer dreieckigen Landzunge, die den Bosporus und das Goldene Horn überragt. Er ist eines der reichsten Museen der Welt und gilt neben der benachbarten Hagia Sophia als das beste und meistbesuchte Museum Istanbuls. Ich erzähle Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um Ihre Eintrittskarten zu kaufen, wann die beste Zeit für einen Besuch ist und wie Sie die Warteschlangen am Eingang vermeiden können.
Denn denken Sie daran, dieser Palast ist aus allen Blickwinkeln und Perspektiven sehenswert und eines der größten architektonischen Meisterwerke der Welt. Genau aus diesem Grund empfehle ich Ihnen, eine Führung zu buchen, damit Sie alle Details zu den verschiedenen Ecken, Räumen und Gegenständen, die sich im Inneren verbergen, erfahren können. Lesen Sie weiter!

Istanbul Topkapi Palast Geführte Tour
Entdecken Sie den Topkapi-Palast
Genießen Sie eine einstündige Führung durch den Topkapi-Palast in Istanbul mit einem professionellen Reiseführer, bei der Sie freien Zugang zu allen Sälen des Palastes haben, mit Ausnahme des Harems.
Mit dieser Führung durch den Topkapi-Palast in Istanbul können Sie eines der meistbesuchten Denkmäler der türkischen Stadt in allen Details kennenlernen und dabei die Warteschlangen am Eingang umgehen.
Mit einer Fläche von über 700.000 Quadratmetern verfügt der Palast über vier Innenhöfe und mehrere verschiedene Gebäude, darunter königliche Stallungen, eine Waffenkammer oder Schatzkammer, die Sie mit dieser Eintrittskarte besuchen können, die nur den Zugang zum Harem ausschließt. Sie werden dabei stets von einem professionellen Reiseführer begleitet, der Ihnen alles Wissenswerte über das Innere des Palastes erklärt. Außerdem können Sie einige der wertvollsten Objekte der Welt bewundern, wie den Diamanten des Messerschnitzers oder den Dolch von Topkapi**.**
Warum mir diese Option gefällt... Sie ist ideal, wenn Sie die Warteschlangen an einem der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der türkischen Stadt vermeiden möchten.
So bekommst du Tickets für den Topkapi-Palast

Sie können die Eintrittskarten an den Kassen direkt am Haupteingang des Topkapi-Palastes kaufen. Beachten Sie jedoch, dass Sie in der Hochsaison mit Wartezeiten von bis zu 2 Stunden rechnen müssen, was sich auf Ihre Reiseplanung auswirken kann, insbesondere wenn Sie nur für ein oder zwei Tage in Istanbul sind.
Sobald Sie Ihre Eintrittskarten an der Kasse erhalten haben, können Sie den Topkapi-Palast erkunden und alle seine Teile entdecken, mit Ausnahme des Harems, für den ein separater Eintritt erforderlich ist. Wenn Sie die Eintrittskarten an der Kasse kaufen möchten, empfehle ich Ihnen, alles auf einmal zu kaufen (Palast + Harem), um keine Zeit zu verlieren.
Ich empfehle Ihnen jedoch immer, eine Führung zu buchen, damit Sie diesen emblematischen Ort in allen Details kennenlernen können.
Eintrittspreise und Besichtigungen des Topkapi-Palastes

Der Preis für die Besichtigung des Palastes beträgt 7 €; für den Zugang zum Harem ist jedoch eine separate Eintrittskarte erforderlich, die 4 € kostet . Die Besuchszeiten können an besonderen Tagen variieren und sind in der Regel verkürzt.
Es gibt auch zwei Kombitickets, die sehr häufig gekauft werden: Das Ticket für den Topkapi-Palast + Hagia Irene kostet 200 TL (12,41 Euro) und das Ticket für den Topkapi-Palast + Hagia Irene + Harem kostet 285 TL (17,68 Euro).
Eine Führung durch den Topkapi-Palast kostet in der Regel CHF 77, beinhaltet jedoch den bevorzugten Eintritt und die Erläuterungen des Reiseleiters, der Ihnen die Höhepunkte des riesigen Palastes zeigt und erklärt, was Sie sehen, was Sie sehr zu schätzen wissen werden.
Lohnen sich die Führungen durch den Topkapi-Palast?

Meiner Meinung nach ja. Dies ist die beste Option, um Ihr Erlebnis an einem der berühmtesten Orte der Welt zu bereichern, und sehr empfehlenswert, wenn Sie zum ersten Mal hier sind. Mit dieser Option können Sie einen erfahrenen Historiker aus Istanbul kennenlernen und dabei viel lernen.
Sobald Sie Ihre Führung durch den Topkapi-Palast gebucht haben, erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit den Details zum Treffpunkt, wo Ihr Name auf der offiziellen Liste des Reiseleiters überprüft wird.
Arten von Führungen durch den Topkapi-Palast
Bevorzugter Eintritt und einstündige Führung mit einem professionellen Reiseführer durch die wichtigsten Räume des Palastes (außer dem Harem). Ideal für alle, die eine kurze und gut erklärte Führung wünschen.
Eine 4-stündige Tour, die Geschichte, Architektur und lokales Handwerk verbindet. Beinhaltet Führungen durch zwei wichtige Sehenswürdigkeiten und ein kulturelles Erlebnis in einer traditionellen Werkstatt.
- Private Führung durch den Topkapi-Palast – ab CHF 112
Perfekt für alle, die eine persönlichere Betreuung bevorzugen. Halbtägige private Tour mit einem erfahrenen Reiseführer und Zugang zu exklusiven Bereichen wie den Privatgemächern des Palastes.
Sind Eintrittskarten und Besichtigungen des Topkapi-Palasts in einem Stadtpass enthalten?

Istanbul bietet drei verschiedene Touristenpässe mit Ermäßigungen an: den Istanbul Tourist Pass, die Istanbul Welcome Card und den Istanbul E-Pass. Die gute Nachricht ist, dass sowohl der Topkapi-Palast als auch der Harem in beiden Pässen enthalten sind.
Ich empfehle Ihnen, die Websites beider Pässe zu besuchen, um die Kosten zu vergleichen, da diese je nach Anzahl der Tage variieren.
Öffnungszeiten des Topkapi-Palasts

Mit Ausnahme von dienstags ist der Palast täglich von 09:00 bis 18:00 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich.
Der Palast ist zwar riesig und bietet Platz für alle, aber einige bestimmte Bereiche, in denen sich die Höhepunkte des Museums befinden, können sehr überfüllt sein. Wenn Sie mehr Freiheit und Komfort genießen möchten, empfehle ich Ihnen daher, den Zeitraum zwischen 10:00 und 15:00 Uhr zu vermeiden.
Wie viel Zeit benötigt man für einen Besuch des Topkapi-Palastes?

Normalerweise reichen 1,5 bis 2 Stunden aus, um die Höhepunkte des Museums zu sehen. Dazu gehört der Durchgang durch die drei Haupttore (das Kaiserliche Tor (Bâb-ı Hümâyûn), das Tor der Begrüßung (Bâbüsselâm) und das Tor der Glückseligkeit (Bâbüssaâde)), die vier Innenhöfe, der Harem und die Königlichen Gärten (auch bekannt als Rosengarten oder Gülbahçe).
Wie kommt man zum Topkapi-Palast?

Der Topkapi-Palast befindet sich im Stadtteil Sultanahmet, einem der besten Viertel Istanbuls, im Bezirk Fatih, ganz in der Nähe der berühmten Hagia Sophia. Am bequemsten erreichen Sie Sultanahmet mit der Straßenbahn Bagcilar-Kabatas (Linie T1).
Die nächstgelegene Straßenbahnhaltestelle ist Sultanahmet. Denken Sie daran, dass der Sultanahmet-Platz und die meisten Verbindungsstraßen für den Fahrzeugverkehr gesperrt sind, mit Ausnahme der Straßenbahn und der Istanbuler Touristenbusse.
Wenn Sie vom Taksim-Platz aus starten, können Sie mit der Standseilbahn bis Kabatas fahren. Und wenn Sie vom Tünel-Platz aus starten, können Sie dasselbe bis Karakoy tun. Von jedem dieser Ziele aus können Sie die Straßenbahnlinie T1 bis Sultanahmet nehmen.
Wenn Sie in einem Hotel in Sultanahmet übernachten, müssen Sie nur zu Fuß zum Palast gehen.
xml-ph-0000@deepl.internal
Was Sie im Topkapi-Palast nicht verpassen sollten

Der Topkapi-Palast beherbergt die besten Exemplare von Siegeln, historisch bedeutenden Büchern, Schmuckstücken, Kunsthandwerk und Inschriften. Außerdem können Sie die Kleidung der damaligen Zeit bewundern, darunter die Gewänder der Sultane und traditionelle Trachten. Die kaiserliche Küche ist ebenfalls einen Besuch wert, da sie die beste Sammlung von Porzellanartikeln aus China beherbergt.
Die Schatzkammer des Palastes umfasst eine beeindruckende Sammlung von Juwelen wie Smaragde, Rubine und Diamanten; einige dieser luxuriösen Edelsteine sind auch in Schwerter, Gewänder oder Kronen eingefasst.
Der Bagdad-Pavillon, der dank seiner wunderschönen blauen Kacheln eine sehr charakteristische Dekoration aufweist, beherbergt einen Schrein mit einigen Reliquien des Propheten Mohammed, Gemälden und heiligen Manuskripten. Und natürlich darf der berühmte Harem nicht fehlen, der private Teil des Palastes, in dem die Frauen der Sultane lebten und ihr Leben verbrachten.
Sammlungen des Topkapi-Palastes
Zu den Elementen der riesigen Sammlung gehören:
- Waffen: Einige davon dienen zu dekorativen Zwecken und waren ein Symbol für Status und Macht, andere wurden im Krieg eingesetzt und gehörten einigen der bedeutendsten Sultane des Osmanischen Reiches, darunter Mehmed II., Bayezid II., Selim II. und Süleyman dem Prächtigen.
- Chinesisches und japanisches Porzellan: Beide sind in den Küchen des Palastes ausgestellt und einige Stücke sind von großem historischem Wert.
- Kupfer- und Goldutensilien: Zwar sind Goldutensilien in der Minderheit, aber sie sind sehr gut gepflegt und verziert, während Kupferutensilien oder -arbeiten einen wichtigen Teil der Küche ausmachen.
- Europäische Porzellan- und Glaswaren: Es werden fast 5.000Stücke aus verschiedenen europäischen Ländern geschätzt.
- Kaiserlicher Schatz: Dazu gehören Zierwaffen, Kronen, Juwelen und Geschenke für Sultane.
- Glaswaren aus Istanbul: Rund 2.000 in Istanbul hergestellte Stücke.
- Heilige Gegenstände: Heilige Reliquien, Mantel des Propheten Mohammed, Barthaare des Propheten Mohammed, Tablett, das Abraham benutzte, Stab des Moses, Schwert Davids, Schwerter der Gefährten des Propheten Mohammed, Gewand Josefs... Weitere Informationen zu diesen heiligen Gegenständen des Palastes finden Sie auf der folgenden Website.
- Künstlerischer Teil: Porträts von Sultanen, darunter die wertvollen Porträts der 36 Sultane, die den Osmanischen Staat regierten.
- Textilkunst: Sammlung von Sultan-Gewändern und einige Beispiele osmanischer Textilkunst.
Tipps für den Besuch des Topkapi-Palastes

- Kaufen Sie Ihre Eintrittskarten im Voraus, um lange Warteschlangen zu vermeiden, insbesondere in der Hochsaison und zu Stoßzeiten.Reservieren Sie Ihre Eintrittskarten für 9:30 oder 15:30 Uhr, wenn am wenigsten los ist. Vermeiden Sie nach Möglichkeit auch Wochenenden.
- Ich empfehle Ihnen, an einer Führung teilzunehmen, da der Topkapi-Palast eine lange Geschichte hat und sehr groß ist. So wissen Sie, wo Sie hingehen und was Sie sehen müssen, um Ihren Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen und nicht zu viel Zeit zu verlieren. ** 90 Minuten** reichen völlig aus, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Museums zu besichtigen.
- Der Harem des Topkapi-Palastes und das Museum der Heiligen Irene (ehemals eine Kirche) können separat besichtigt werden.
- Der Palast ist in vier Höfe unterteilt. Im ersten finden Sie einen wunderschönen Garten mit riesigen Bäumen, einen Souvenirladen des Museums, ein Café mit historischem Flair und einen Bereich, in dem Sie Eintrittskarten kaufen können.
- Ich empfehle Ihnen, sich für den Besuch der Hagia Sophia und der Basilika-Zisterne denselben Tag vorzusehen, da diese nicht weit vom Palast entfernt sind.
- Vermeiden Sie inoffizielle Führer (offizielle Führer tragen ein offizielles Abzeichen).
- Probieren Sie eines der vier guten Restaurants im Palast mit Blick auf den Bosporus.
- Schauen Sie sich die Wettervorhersage an und planen Sie Ihren Tag für einen sonnigen und angenehmen Tag.
Geschichte des Topkapi-Palasts

Der Topkapi-Palast war die Residenz der osmanischen Sultane und das Bildungs- und Verwaltungszentrum des Reiches. Er wurde zwischen 1460 und 1478 auf Befehl von Fatih Sultan Mehmed nach der Eroberung Istanbuls im Jahr 1453 an der Spitze der historischen Halbinsel erbaut.
Der Topkapi-Palast blieb bis 1850 Residenz der osmanischen Sultane. Als er für bestimmte kulturelle Aktivitäten wie Zeremonien und andere protokollarische Anlässe ungeeignet wurde, zogen die Sultane in den Dolmabahçe-Palast in Besiktas (siehe Ausflüge zur Bosporus-Meerenge). Trotz des Umzugs blieben Sammlungen wie der königliche Schatz oder die Heiligen Reliquien des Propheten Mohammed in Topkapi. Im Jahr 1924 wurde der Topkapi-Palast auf Anordnung der Regierungschefs der Republik Türkei in ein Museum umgewandelt.