Mehr über: Budapest in 3 Tagen: Tipps, was man sehen sollte und vieles mehr
Budapest gilt als eine der zehn schönsten Städte Europas und ist ein Reiseziel, das Sie begeistern wird. Aber sicherlich fragen Sie sich zunächst, was Sie in drei Tagen in Budapest sehen und unternehmen können. Hier verrate ich Ihnen, wie Sie Ihre Reise so planen können, dass Sie jede Sekunde nutzen und alles, was diese wunderschöne Stadt zu bieten hat, in vollen Zügen genießen können. Los geht's!
Beachten Sie bitte, dass die folgende Reiseroute drei volle Tage umfasst, beginnend am Morgen nach Ihrer Ankunft.
Tag 1: Entdecken Sie die BUDA-Seite von Budapest

Der erste Tag ist der historischsten und ältesten Teil der Stadt gewidmet: Buda. Wenn Sie sich wirklich für Geschichte und Kuriositäten interessieren, empfehle ich Ihnen eine Stadtführung durch Budapest mit einem Reiseleiter.
Außerdem empfehle ich Ihnen, sich am ersten Tag die Budapest Card zu besorgen, die Sie während Ihres gesamten Aufenthalts in der Stadt nutzen können und die bis zu 50 % Ermäßigung auf Sehenswürdigkeiten, freien Eintritt in das Lukács-Thermalbad und unbegrenzte Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel beinhaltet.
Erkunden Sie die Budaer Burg
Eines der Wahrzeichen der Stadt istder Königspalast oder die Burg von Buda. Er war jahrhundertelang die offizielle Residenz der ungarischen Königsfamilie und beherbergt heute das Historische Museum, die Ungarische Nationalgalerie und die Nationalbibliothek. Sie können den Vormittag mit einem Spaziergang durch die Umgebung verbringen und, wenn Sie Kunst mögen, mindestens eines der Museen besuchen.
Die Burg befindet sich auf dem sogenannten Burgberg, einem Kalksteinfelsen, der sich etwa 2,3 Kilometer über der Stadt erhebt.
Der Fußweg zur Burg dauert etwa 30 Minuten, aber Sie können auch die Standseilbahn zur Burg von Buda nehmen. Dieses wunderbare Transportmittel überwindet 95 Meter Höhe in wenigen Minuten und bietet Ihnen einen Panoramablick auf die Stadt. Die Haltestelle befindet sich direkt neben der Kettenbrücke.
- Öffnungszeiten: Die Innenräume der Burg sind von 10 bis 18 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich.
- Eintrittspreis: Die Erkundung der Gärten und der Umgebung des Budapester Burgkomplexes ist kostenlos. Wenn Sie die Innenräume besichtigen möchten, beträgt der Preis ca. 9 € pro Person und Aufenthalt.
- Dauer des Besuchs: Wenn Sie den Rundgang durch das Museum, die Galerie und die Bibliothek machen möchten, sollten Sie mindestens 1 Stunde einplanen, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu sehen.
Machen Sie eine Mittagspause
Wenn Sie den Komplex der Budaer Burg verlassen, nehmen Sie nicht die Standseilbahn zurück, sondern widmen Sie den Rest des Tages der Erkundung des historischen Burgviertels von Budapest und suchen Sie sich ein schönes Lokal zum Mittagessen. In dieser Gegend finden Sie viele Möglichkeiten, hier sind einige Empfehlungen in unmittelbarer Nähe der Burg:
Entdecken Sie das Labyrinth der Burg von Budapest

Rund um die Burg von Buda finden Sie verschiedene historisch interessante Orte. Nehmen Sie sich einen Nachmittag Zeit, um diese zu erkunden und das Beste des Burgviertels von Budapest kennenzulernen.
Eine kleine Attraktion unterhalb des Burgbergs, die von den Einwohnern von Aquincense als Touristenattraktion eingerichtet wurde, ist das Labyrinth. Früher dienten die Gänge verschiedenen Zwecken, heute sind sie ein faszinierender und beängstigender Rundgang.
- Öffnungszeiten: von 10 bis 19 Uhr. Die letzte Führung um 18.30 Uhr findet mit einer Gaslampe in der Hand statt.
- Eintrittspreis: ca. 3 €
- Dauer der Besichtigung: 30 Minuten sind ausreichend.
Besuchen Sie die Matthiaskirche
Im Burgviertel befindet sich die berühmteste katholische Kirche Budapests und eine der schönsten überhaupt. Ihre wunderschön verzierte Fassade im gotischen Stil und die bunten Dächer sind nur ein Vorgeschmack auf das, was Sie im Inneren erwartet. Diese Kirche war jahrhundertelang Schauplatz der Königskrönungen in Budapest.
- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr, samstags nur vormittags und sonntags nur nachmittags.
- Eintrittspreis: ca. 3,50 € für Erwachsene
- Dauer der Besichtigung: 30 bis 40 Minuten sind ausreichend.
Steigen Sie auf die Fischerbastei, um den Sonnenuntergang zu sehen
Neben der Kirche San Matías befindet sich der wichtigste Aussichtspunkt der Stadt: die Fischerbastei. Von hier aus hat man den besten Panoramablick überBudapest. Kommen Sie jedoch vor Sonnenuntergang und machen Sie sich bereit für wunderschöne Fotos der Stadt.
- Öffnungszeiten: ganztägig und rund um die Uhr geöffnet, auch an Feiertagen.
- Eintrittspreis: Der Zugang zum Aussichtspunkt ist kostenlos, für den Zugang zu den Türmen muss man bezahlen.
Machen Sie abends eine Bootsfahrt auf der Donau.
Dies ist eine der besten Aktivitäten, die Sie während Ihres Aufenthalts in der Stadt unternehmen können, da Sie die schönen Sehenswürdigkeiten aus einer anderen Perspektive kennenlernen können, sogar beleuchtet, wenn Sie sich für die Nachtfahrt entscheiden. Während der entspannten Fahrt können Sie sich ausruhen und Energie für den nächsten Tag tanken.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über alle Kreuzfahrten, die Sie in der Stadt finden können:
- Einfache Donaukreuzfahrt: Diese Option ist die einfachste und beinhaltet eine etwa 70-minütige Fahrt auf der Donau mit Audioguide und Getränken.
- Nachtkreuzfahrt auf der Donau: In diesem Fall handelt es sich um das gleiche Erlebnis wie oben, jedoch bei Mondschein, was, wie bereits erwähnt, den besonderen Reiz hat, dass Sie die beleuchteten Sehenswürdigkeiten von Budapest sehen können.
- Kreuzfahrt mit Abendessen und Live-Musik: Wenn Sie nicht nur Budapest bei Nacht und seine beleuchteten Sehenswürdigkeiten genießen möchten, sondern auch ein Abendessen und musikalische Unterhaltung, ist dies die beste Option für Sie, die etwas besonderer ist als die vorherigen.
- Kreuzfahrt mit Pizza und offener Bar: Wenn die vorherige Option ideal für Paare war, ist diese vielleicht die richtige für Sie, um mit Freunden auszugehen. Sie können wählen, ob Sie um 16:00, 18:00 oder 20:00 Uhr starten möchten, ganz wie Sie möchten.
Tag 2: Erkunden Sie das PEST-Viertel von Budapest

Am zweiten Tag lernen Sie die als Pest bekannte Gegend im westlichen Teil der Donau kennen. Im Vergleich zum Ostufer, dessen alte Gebäude aus dem Mittelalter stammen, ist Pest moderner und gleichzeitig voller fantastischer Architektur, historischer Denkmäler und Kulturschätze.
Entdecken Sie die Margareteninsel
Mitten in der Donau in Budapest liegt eine wunderschöne Insel, die als Park und Erholungsgebiet genutzt wird und eine der schönsten Grünflächen der Stadt ist. Versuchen Sie am Morgen Ihres zweiten Tages früh aufzustehen und sich für eine Erkundung der Margareteninsel vorzubereiten.
Sie haben verschiedene Möglichkeiten: Sie können die Insel zu Fuß erkunden, mit dem Touristenzug, der etwa 2 € kostet, mit einem Elektroauto für etwa 13 € pro Stunde oder mit dem Fahrrad für 3 € pro 2 Stunden.
Machen Sie eine Tour durch das Parlamentsgebäude
Verlassen Sie die Margareteninsel und begeben Sie sich zu einem der schönsten Bauwerke der ungarischen Hauptstadt. Das majestätische Parlamentsgebäude, etwa 12 Gehminuten von der Margareteninselbrücke entfernt, ist mit seiner beeindruckenden Außenfassade eines der Meisterwerke der neugotischen Architektur. Am besten lernen Sie das Gebäude bei einer Führung durch das Budapester Parlament kennen.
- Öffnungszeiten: von 10 bis 16 Uhr.
- Preis der Führung: ab 52 €
- Dauer der Führung: ca. 4 Stunden.
Schuhdenkmal in Budapest
Nur wenige Minuten vom Parlamentsgebäude entfernt, am Ufer der Donau, befindet sich ein kleines historisches Denkmal, das als Schuhdenkmal bekannt ist. Es ehrt die jüdischen Opfer, die zwischen 1944 und 1945 von den Nazis am Ufer der Donau ermordet und anschließend ins Wasser geworfen wurden.
Machen Sie eine Mittagspause
In der Umgebung des Parlaments finden Sie das vielfältigste gastronomische Angebot von ganz Budapest. Hier eine Auswahl einiger interessanter Orte:
- Salaam Bombay: Indisches Restaurant, das sich durch schöne Holztische und gedämpftes Licht auszeichnet.
- Élelem Étterem: internationale und sehr gesunde Küche mit glutenfreien Optionen auf der Speisekarte.
- Budapest Bistro: gilt als eines der besten ungarischen Restaurants der Gegend. Der Garten und die Terrasse sind wirklich wunderschön.
- Szamos Café: bietet den fantastischsten Blick auf das Parlament, den man sich nur wünschen kann.
Bewundern Sie die St.-Stephans-Basilika

Setzen Sie Ihre Erkundungstour durch Pest fort und entfernen Sie sich ein wenig vom Ufer der Donau, um das Beste des jüdischen Viertels und etwas mehr vom Süden der Stadt kennenzulernen.
Das größte religiöse Gebäude der Stadt und des Landes befindet sich 10 Gehminuten vom Schuhdenkmal am Ufer der Donau entfernt. Sie können sich die prächtige Fassade im neoklassizistischen Stil aus der Nähe ansehen oder die 96 Meter hohe Kuppel im Inneren bestaunen. St. Stephan ist neben dem Parlament das größte Gebäude im Zentrum von Budapest.
Der Eintritt ist kostenlos, Spenden sind jedoch willkommen, aber der Zugang zum Turm kostet etwa 1,50 €. Und wenn Sie die Basilika in ihrer ganzen Pracht genießen möchten, empfehle ich Ihnen den Besuch eines Orgelkonzerts, ein einzigartiges Erlebnis, vor allem wenn Sie klassische Musik mögen.
Spazieren Sie durch die Vaci Utca
Vom Ausgang der St.-Stephans-Basilika gelangen Sie in weniger als 10 Minuten zu Fuß zur Vaci Utca, der wichtigsten Einkaufsstraße der Stadt. Hier können Sie die Straße entlangschlendern, die schöne Architektur des Stadtzentrums und die luxuriösen Geschäfte der Gegend bewundern.
Entdecken Sie die jüdische Synagoge von Budapest
Die zweitgrößte Synagoge der Welt befindet sich im jüdischen Viertel von Budapest. Von der Vaci Utca aus sind es weitere 10 Minuten zu Fuß bis zum Eingang des Tempels und mitten ins jüdische Viertel. Es handelt sich um ein architektonisches Gebäude im maurischen Stil, in dem gotische Einflüsse zu erkennen sind.
Um alles über ihre Geschichte und Kuriositäten zu erfahren, habe ich eine Führung durch die jüdische Synagoge von Budapest gemacht, die mir sehr gut gefallen hat. So konnte ich die Besichtigung viel mehr genießen und habe viel gelernt. Es lohnt sich wirklich.
- Öffnungszeiten der Synagoge: von 10 bis 19.30 Uhr; samstags geschlossen.
- Eintrittspreis: ca. 8,5 € (in der Führung enthalten).
- Dauer der Führung: 2 Stunden und 20 Minuten.
Entdecken Sie abends die besten Ruin Bars von Budapest
Der beste Abschluss für Ihren zweiten Tag in Budapest ist zweifellos ein Besuch der berühmten Ruinenbars.
Vor fast zwei Jahrzehnten machten sich Händler und Visionäre daran, alte Gebäude und verlassene Fabriken im Stadtzentrum zu retten. Im Laufe der Jahre wurden sie neu erfunden und mit einem frischen Konzept für Nachtleben und Unterhaltung versehen. Eine Führung zeigt Ihnen die besten Ruinenbars von Budapest.
Tag 3: Erkunden Sie Andrássy und genießen Sie die Thermalbäder

Setzen Sie Ihre spannende Tour durch Budapest fort und entdecken Sie den Rest des westlichen Donaugebiets. Heute ist der Tag, um die Bäder und Lieblingsmärkte der Budapester zu besuchen.
Begeben Sie sich bei Sonnenaufgang zum Zentralmarkt
Stehen Sie an Ihrem letzten Tag in Budapest früh auf, um die Große Markthalle zu erkunden, die täglich um 6 Uhr morgens öffnet. Sie ist als einer der beliebtesten Orte der Einheimischen bekannt und am Samstag, wenn viele Menschen ihre Einkäufe erledigen, am belebtesten.
Während Ihres Besuchs können Sie Ihre Reise-Souvenirs kaufen und, falls Sie keine Zeit zum Frühstücken hatten, finden Sie im zweiten Stock einen Gastronomiebereich.
- Öffnungszeiten: von 6 bis 18 Uhr, außer montags, wenn um 17 Uhr, und samstags, wenn um 15 Uhr geschlossen ist.
- Eintrittspreis: kostenlos.
- Dauer des Besuchs: so lange Sie möchten.
Spazieren Sie die Andrássy-Allee entlang
Die Andrássy-Allee gilt als die schönste Straße Budapests und ist reich an Geschichte. Ein Bummel durch die Schaufenster der Geschäfte zu Weihnachten ist eine Touristenattraktion für sich.
Um vom Budapester Markt dorthin zu gelangen, nehmen Sie die Straßenbahnlinie 49 an der Haltestelle Central Market Hall. Steigen Sie an der Haltestelle Deák Ferenc tér M aus und Sie sind nur 3 Gehminuten von der Kreuzung Andrássy-Bajcsy-Zsilinszky entfernt. Folgen Sie der Allee in nordwestlicher Richtung, um einen der schönsten Punkte der Stadt zu erreichen.
Gehen Sie zu Fuß bis zum Heldenplatz
Der Spaziergang von der St.-Stephans-Basilika bis zum Heldenplatz dauert etwa 30 Minuten. Der Heldenplatz ist einer der wichtigsten historischen Orte und der bedeutendste Platz der Stadt.
Auf dem Platz befindet sich eines der besten Museen der Stadt: das Museum der Schönen Künste. Seine Fassade im neoklassizistischen Stil passt hervorragend zum Gesamtbild des Platzes, und die nächtliche Aussicht auf den beleuchteten Komplex sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
Machen Sie eine Mittagspause
in der Umgebung des Platzes

Bevor Sie Ihr Abenteuer fortsetzen, legen Sie eine Pause ein, um in einem der vielen Restaurants in der Umgebung des Platzes zu essen. Im Folgenden finden Sie eine Liste der interessantesten Restaurants, aber Sie können auch gerne die Gegend erkunden und selbst entscheiden.
- Paprika Vendéglő: eines der besten Restaurants für ungarische Küche in diesem Teil der Stadt.
- Városliget Café: Das Restaurant ist auf lokale Küche spezialisiert und liegt im Városliget-Park mit herrlichem Blick auf die Burgen und den See.
- Robinson Étterem: Dieses Restaurant mit mediterraner Küche liegt im Park und bietet einen schönen Blick auf den See.
- Café Kara: Wenn Sie Lust auf einen Drink haben, ist das Café Kara die richtige Wahl für Sie. Es befindet sich an der Andrássy-Allee und bietet einen herrlichen Blick auf den Heldenplatz.
Nach dem Essen besuchen Sie das Széchenyi-Thermalbad
Unabhängig davon, zu welcher Jahreszeit Sie in die Hauptstadt kommen, ist ein Besuch des Széchenyi-Thermalbads ein einzigartiges touristisches Highlight, das Sie auf keinen Fall verpassen sollten. Verbringen Sie den Nachmittag Ihres letzten Tages in der Stadt mit Entspannung im Wasser und erleben Sie einen der schönsten Teile Budapests.
Die Anlage befindet sich direkt neben dem Heldenplatz im Városliget-Park. Im Inneren finden Sie 15 Schwimmbecken: 3 davon sind große Freibäder, ideal um den Sommer in Budapest zu genießen, und die restlichen sind kleine Becken, die im Winter zu beheizten Schwimmbädern umgebaut werden. Das Erlebnis wird durch Saunen und Massagebereiche abgerundet.
- Öffnungszeiten: von 6:00 bis 22:00 Uhr.
- Eintrittspreis: ab 37 € pro Person.
- Dauer des Besuchs: so lange Sie möchten.
Spazieren Sie bei Sonnenuntergang durch den Városliget
Nehmen Sie sich nach dem Verlassen des Thermalbads etwas Zeit, um den Városliget, den Stadtpark von Budapest, zu erkunden. Verlieren Sie sich auf den Wegen und entdecken Sie weitere Sehenswürdigkeiten der Gegend, wie den Zoo und das schöne Schloss Vajdahunyad. Wenn Sie den Park bei Einbruch der Dunkelheit verlassen, vergessen Sie nicht, schöne Fotos vom kunstvoll beleuchteten Heldenplatz zu machen.