Mehr über: Die 4 besten Geister- und Mystery-Touren in Edinburgh
Der Legende nach gibt es in Edinburgh zahlreiche Geschichten über Geistererscheinungen und paranormale Phänomene. Die Stadt gilt als heimgesucht, denn hier ereigneten sich alle möglichen übernatürlichen Vorfälle im Zusammenhang mit Gespenstern, Hexen und anderen gruseligen Gestalten, die einem eine Gänsehaut bereiten.
Das nebelverhangene gotische Stadtbild hat zahlreiche Horrorgeschichten inspiriert, einige davon real, andere legendär, die sich zwischen dem 18. und 19. Jahrhundert zugetragen haben und die Sie bei einer Führung durch die geheimnisvollsten und düstersten Ecken der Stadt entdecken können . Trauen Sie sich, an einer Geistertour durch Edinburgh teilzunehmen?
1. Geister-Bustour durch Edinburgh: Geschichte, Verbrechen und schwarzer Humor

Obwohl das Geheimnisvolle Teil der Seele Edinburghs ist, gibt es nur wenige Erlebnisse, die dies so gut einfangen wie diese einzigartige Geisterbus-Tour durch Edinburgh. An Bord eines speziell für diesen Anlass gestalteten Doppeldeckerbusses fahren Sie durch die dunkelsten Straßen der Stadt und hören dabei echte Geschichten über Geister, Morde und unerklärliche Verschwinden , erzählt von einem charismatischen Guide mit schwarzem Humor.
Etwas mehr als eine Stunde lang fahren Sie an wichtigen Orten wie dem Edinburgh Castle, der Royal Mile, dem Holyroodhouse Palace und dem Grassmarket vorbei, der für seine öffentlichen Hinrichtungen bekannt ist. Sie entdecken Legenden wie die von Maggie Dickson, der Frau, die nach ihrer Hinrichtung wieder zum Leben erwacht ist, und lernen historische Persönlichkeiten wie Burke und Hare kennen, Grabräuber und Serienmörder, die die makabre Geschichte der Stadt geprägt haben.
Interessante Details
- Dauer: 1 Stunde und 15 Minuten
- Preis: — ab CHF 21
- Empfohlen, wenn... Sie eine andere, unterhaltsame und geheimnisvolle Erfahrung machen möchten, ohne den Bus zu verlassen.
2. Unterirdische Geistertour durch die Gewölbe von Edinburgh

Für die Mutigsten bietet diese unterirdische Geistertour durch Edinburgh ein intensiveres Erlebnis, bei dem Sie tief in die Unterwelt der Stadt eintauchen. Unter der Leitung eines kostümierten lokalen Experten erkunden Sie unterirdische Gänge und Kammern, in denen angeblich noch immer die Geister ehemaliger Gefangener, Pestopfer und anderer Unglücklicher aus der Vergangenheit spuken.
Während einer schaurigen Stunde besuchen Sie Orte wie die Gewölbe der South Bridge, den Friedhof Greyfriars und andere versteckte Ecken der Altstadt. Die Geschichten, die Sie über Geistererscheinungen, Flüche und paranormale Phänomene hören werden, lassen Sie nicht gleichgültig. Zweifellos ein Erlebnis, das Geschichte, Adrenalin und viel Spannung vereint.
Wissenswertes
- Dauer: 1 Stunde und 15 Minuten
- Preis: — ab CHF 22
- Empfohlen, wenn... Sie sich für das Übernatürliche interessieren und die dunklere und verborgene Seite von Edinburgh unter der Erde entdecken möchten.
3. Geistertour durch Edinburgh

Wenn Sie lieber alle Legenden und paranormalen Ereignisse der Stadt in Ihrer Sprache hören möchten, ist diese Geistertour auf Spanisch durch Edinburgh genau das Richtige für Sie. Während eines einstündigen Rundgangs tauchen Sie in die gruseligste Geschichte der Stadt ein, während Sie Orte wie den Greyfriars-Friedhof, die Murder Lane oder die geheimnisvollen unterirdischen Gewölbe besuchen.
Ihr Reiseleiter erzählt Ihnen alles über die Morde von Burke und Hare, die Legende des Grauen Geistes und andere unheimliche Figuren, die Teil der Volksvorstellung von Edinburgh sind. Eine ideale Aktivität, wenn Sie das Geheimnisvolle mit klaren, anschaulichen und detailreichen Erklärungen genießen möchten... ohne etwas zu verpassen!
Wissenswertes
- Dauer: 1 Stunde
- Preis: — ab CHF 21
- Empfohlen, wenn... Sie auf der Suche nach einem gruseligen Erlebnis auf Spanisch sind, das Geschichte, Verbrechen und Mystery verbindet.
4. Rundgang durch die dunkle Seite von Edinburgh: Geheimnisse, Morde und Legenden

Auch wenn es so scheint, sind gute Gruselgeschichten nicht nur etwas für Halloween. Deshalb ist eine dieser Geistertouren durch Edinburgh immer eine gute Idee, um die geheimnisvollste Seite der Stadt zu entdecken und während Ihres Urlaubs etwas anderes und unterhaltsames zu unternehmen. Vor allem in einer Stadt, die so berühmt für paranormale Ereignisse ist.
Es gibt viele verschiedene Geistertouren, aber die, die ich gemacht habe und Ihnen empfehle, ist die Tour zu Fuß durch die dunkle Seite von Edinburgh, bei der Sie auf einer anderthalbstündigen Route die gruseligsten Geschichten der schottischen Hauptstadt von einem sehr sympathischen lokalen Guide erzählt bekommen, der jederzeit für die Fragen der Gruppe offen war. Ich hatte einen Riesenspaß!
Wissenswertes
- Dauer: 1,5 Stunden
- Preis: — ab CHF 27
- Empfehlenswert, wenn... du dunkle Legenden und Geheimnisse magst und Edinburgh aus einer anderen, unterhaltsamen Perspektive kennenlernen möchtest.
Was erwartet Sie bei dieser Art von Geistertouren durch Edinburgh?

Das Abenteuer beginnt in der Altstadt von Edinburgh um 18:30 Uhr, wenn sich die Gruppe mit dem Reiseleiter auf der Royal Mile (der Hauptstraße der Altstadt) trifft, um den Rundgang durch dieses von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Gebiet zu beginnen.
Die Altstadt von Edinburgh zeichnet sich durch ihr mittelalterliches Straßenbild aus, in dem es viele Gassen und enge Straßen gibt, die zu einigen der touristischen Wahrzeichen der Hauptstadt führen, wie dem Schloss, dem Holyroodhouse-Palast, der St. Giles-Kathedrale oder dem schottischen Parlamentsgebäude.
Während des Rundgangs erfahren Sie, warum das Schloss als heimgesucht gilt und wer der unruhige Geist der Grünen Dame ist, die dort spukt, welche Brücke die blutigste der Stadt ist, was im 16. Jahrhundert mit Hexen in Edinburgh gemacht wurde oder wer Lord Chisley war und warum die Einwohner von Edinburgh seinen rechten Arm fürchteten, neben vielen anderen grausigen Geschichten. Sie werden erschauern!
Reiseroute
- Royal Mile
- North Bridge
- Calton Hill
- Alter Friedhof von Calton
- Canongate Kirk Friedhof
Auf dem Weg zur North Bridge, der „Brücke der Toten”

Auf den gepflasterten Straßen von Edinburgh und durch einige düstere Gassen gelangten wir zur North Bridge, einer Brücke, die die Altstadt ( Old Town ) und die Neustadt (New Town) verbindet und den Spitznamen „Brücke der Toten” trägt.
Die Geschichte hat einen etwas beunruhigenden Hintergrund, denn vor vielen Jahren, im 19. Jahrhundert, wurde zur Feier der Einweihung der Brücke die älteste Frau Edinburghs ausgewählt, um sie zu überqueren, doch unglücklicherweise verstarb die Frau am Tag vor der Eröffnung.
Die Behörden wollten nicht, dass dieses tragische Ereignis die große Einweihung trübte, und so soll man die Leiche der alten Frau hergerichtet und auf eine Kutsche gelegt haben, damit sie trotzdem die North Bridge überqueren konnte. Dies wurde als schlechtes Omen angesehen, und die Angst verbreitete sich schnell unter den Bürgern, die dieser Brücke mit einem gewissen Misstrauen begegneten. Aus dieser Anekdote entstand ihr eigenartiger Spitzname!
Auch wenn diese Anekdote etwas unheimlich klingen mag, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, denn heute ist dies einer der belebtesten Orte und bietet am Nachmittag einen wunderschönen Blick auf die Stadt und insbesondere auf Calton Hill.
Calton Hill, der verfluchte Hügel
Wenn wir die North Bridge überqueren, gelangen wir zum Calton Hill, einem Hügel, auf dem mehrere Denkmäler im neoklassizistischen Stil stehen, darunter das Nationaldenkmal, das Denkmal für Nelson und Dugald Stewart oder das Observatorium der Stadt.
Der Calton Hill gehört zum Weltkulturerbe und bietet einen spektakulären Panoramablick auf die Stadt, den Sie für zahlreiche Fotos nutzen können. Außerdem erfahren Sie auf dieser Geistertour durch Edinburgh, warum dieser Hügel als verflucht galt und wie hier Hexenprozesse abgehalten wurden.
Auf die eine oder andere Weise ist Calton Hill ein Ort, der mit dem Übernatürlichen in Verbindung steht. Für manche Menschen war er ein verfluchter Hügel, für andere hingegen ein heiliger Ort, an dem sogar noch heute keltische heidnische Rituale wie das „Beltane Fire Festival” in Edinburgh gefeiert werden, das den Beginn des Sommers markiert.
Spaziergang über den Old Calton Burial Ground

Diese Geistertour durch Edinburgh führt weiter zum Old Calton Burial Ground, einem der beeindruckendsten Friedhöfe der Stadt, der am Fuße des Calton Hill liegt.
Es handelt sich um einen von Stille umgebenen Ort, an dem sich die melancholischen Grabsteine der Verstorbenen mit der Natur vermischen und uns in eine düstere Atmosphäre versetzen, die dazu einlädt, mysteriösen und gespenstischen Geschichten zu lauschen.
Zum Beispiel sehen Sie das Grab des Philosophen David Hume, von dem man sagt, dass er einen Pakt mit dem Teufel geschlossen hat. Sie erfahren seine Geschichte und die der berüchtigten Leichenräuber Burke und Hare, die ein Vermögen damit verdienten, Leichen an die Medizinische Fakultät von Edinburgh zu verkaufen.
Während des Rundgangs können Sie einige Ehrenmonumente auf diesem Friedhof bewundern, wie das „Denkmal für schottische und amerikanische Soldaten” im Zusammenhang mit dem amerikanischen Bürgerkrieg oder das „Denkmal für politische Märtyrer” zum Gedenken an fünf Männer, die im 18. Jahrhundert beschuldigt wurden, die revolutionären Ideale Frankreichs verbreiten zu wollen.
Weitere berühmte Persönlichkeiten, die neben David Hume auf diesem Friedhof begraben sind, sind der Geistliche Dr. Robert Candlish und der Verleger William Blackwood.
Der Friedhof Canongate Kirkyard
Eine weitere Station dieser Geistertour durch Edinburgh ist der Friedhof Canongate Kirkyard, der aus dem 17. Jahrhundert stammt und einer der ältesten der Stadt ist.
Auf diesem Friedhof befinden sich die Gräber einiger der bedeutendsten Persönlichkeiten der schottischen Geschichte, wie der Dichter Robert Fergusson, der Ökonom Adam Smith, der Philosoph Dugald Stewart oder das Grab, das Charles Dickens als Inspiration für die Hauptfigur seines Romans „A Christmas Carol“ diente, was das Ergebnis einer kuriosen Verwechslung war. Fragen Sie den Reiseführer! Sie werden überrascht sein...
Das Ende ist erreicht!
Am Ende des Rundgangs durch die dunklen Seiten Edinburghs kehren wir in die Altstadt zurück und bevor wir gehen, kehren einige aus unserer Gruppe in einen schottischen Pub ein, um eine Pause zu machen und etwas Lokales zu essen.
Warum ich diese Touren durch die dunkle Seite von Edinburgh empfehle

Wie bereits erwähnt, gibt es viele Geistertouren durch Edinburgh, aber was diese Tour besonders auszeichnet, ist die hervorragende Arbeit des lokalen Reiseleiters, der auf unterhaltsame und dynamische Weise eine Vielzahl von Legenden und mysteriösen Geschichten über Hexen, Geister oder Vampire mit allen Details in nur zwei Stunden durch die schottische Hauptstadt zusammenfasst. Das ist super unterhaltsam!
Während wir durch die Gassen der Altstadt und der Neustadt von Edinburgh spazierten, erzählte er uns mehrere dieser Gruselgeschichten, um uns in den Kontext einzuführen, bevor wir einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie North Bridge, Calton Hill oder die Friedhöfe besichtigten. Mir gefiel die perfekte Balance, die der Stadtführer zwischen informativer und unterhaltsamer Erzählung herstellte.
Außerdem erzählte er uns von vielen Sehenswürdigkeiten, wir sahen mehrere Denkmäler, vor denen wir Fotos machten, und er beantwortete alle Fragen, die wir zu diesem Thema hatten, sodass wir mit dem Erlebnis sehr zufrieden waren.
Nach der Tour kehrten wir in die Altstadt zurück und gingen in einen Pub in der Nähe der Royal Mile, um etwas zu essen und uns nach dem Spaziergang auszuruhen. Das war nicht im Preis der Tour inbegriffen, aber wir wollten etwas essen und nutzten die Gelegenheit, um uns die Fotos anzusehen, die wir während der Tour gemacht hatten, und uns an die schönsten Momente des Nachmittags zu erinnern. Ich würde es auf jeden Fall wiederholen!
Wenn Ihnen die Geistertour durch Edinburgh gefallen hat, könnte Sie das hier interessieren

Ein Rundgang durch Edinburgh hat einen ganz besonderen Reiz. Das Schloss, die Kathedrale, die mittelalterlichen Straßen, die wie aus einem Märchen entsprungen scheinen... Wenn Sie zum ersten Mal in der schottischen Hauptstadt sind und nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, empfehle ich Ihnen den Beitrag Die besten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Edinburgh, um sich inspirieren zu lassen.
Und wenn Sie in die schottische Geschichte und Kultur eintauchen möchten, während Ihnen ein lokaler Reiseführer die Stadt und ihre Umgebung im Detail zeigt, sollten Sie den Artikel Die besten Touren und Ausflüge ab Edinburgh nicht verpassen. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei!