Historische Führung durch die Wabasha Street Caves in Saint Paul

Über diese Aktivität

Smartphone-Tickets werden angenommen
Dauer: 1 Stunde
Sofortige Bestätigung
Ab
CHF 15 CHF 14
Keine versteckten Gebühren
  • Deine Buchung wird sofort bestätigt

Übersicht

Steigen Sie hinab in den Untergrund von Saint Paul und entdecken Sie die legendären Wabasha Street Caves, Sandsteintunnel, in denen Schmuggler, Gangster und Bergleute seit dem 19. Jahrhundert Zuflucht gesucht haben. Jahrhundert Zuflucht suchten. Eine gute Stunde lang führt Sie ein fachkundiger Führer durch handgeschnitzte Säle, Wandmalereien im Art-déco-Stil und geheime Gänge, in denen noch immer der Hauch der Prohibition zu spüren ist. Treffpunkt: Haupteingang zu den Höhlen (215 Wabasha St. S.); empfohlen ab 5 Jahren.

  • Buchen Sie Ihr Ticket und vermeiden Sie die Warteschlangen an der Kasse.
  • Gehen Sie durch originale Gänge und hören Sie Geschichten über Gangster aus der Zeit der Prohibition.
  • Fotografieren Sie einzigartige Wandmalereien, ohne sich Gedanken über die Beleuchtung zu machen: Die Tour umfasst LED-Scheinwerfer.

Das ist dabei

  • Eintritt und Führung durch die historischen Höhlen
  • Digitale Karte mit Chronologie und Wissenswertem
  • Transfers zum/vom Treffpunkt
  • Getränke im Café des Amphitheaters (am Ende der Führung erhältlich)

Teilnehmende und Datum auswählen

Was dich erwartet

Während Sie durch das gewölbte Tor gehen und den Temperaturwechsel spüren, erzählt Ihnen der Fremdenführer, wie der weiche Sandstein des Mississippi-Ufers bereits um 1840 zur Lagerung von Eis und Pilzen ausgehoben wurde. Später, mit dem Aufkommen der Prohibition, wurden dieselben Tunnel in Speakeasies umgewandelt , die mit Tiffany-Lampen und Live-Jazzmusik dekoriert waren. Sie laufen auf dem Originalboden, der von den Absätzen der Flappers und den Fußabdrücken der Schmuggler gezeichnet ist, und lauschen den Fluchtversuchen von Namen wie John Dillinger und Ma Barker.

Zwischen den gewölbten Räumen befindet sich ein großer Ballsaal, der in den Fels gehauen wurde; an den Wänden befinden sich noch immer Wandmalereien im Art-déco-Stil, die durch eine natürliche Patina aus Mineralien geschützt sind. Jeder Pinselstrich erzählt von glamourösen Szenen, die sich unter der Oberfläche verbergen. Ein schmaler Gang führt weiter in die "Waffenkammer", in der mit Kugeln durchlöcherte Felsbrocken und Fässer, in denen Flaschen mit kanadischem Whisky versteckt waren, ausgestellt sind.

Der Rundgang endet in der Pilzhöhle, einem Zeugnis der landwirtschaftlichen Nachkriegszeit, und in einem kleinen Museum mit Sepia-Fotos, Verbrecherfotos und markierten Spielkarten. Wenn Sie wieder ans Tageslicht treten, werden Sie das Gefühl haben, eine Zeitreise vom Eisen- und Kohleabbau bis zum Jazz im Untergrund gemacht zu haben.

Abfahrt und Rückkehr

Zusätzliche Informationen

Stornierungsrichtlinie