Mehr über: 10 Dinge, die man mit Kindern in Berlin unternehmen kann
Wenn man mit Kindern reist, muss man sich bewusst sein, dass ihre Interessen sich von unseren unterscheiden können. So sehr Eltern auch ein Museum mögen, ist es doch sehr wahrscheinlich, dass sich die Kleinen nach einer Weile langweilen. Aus diesem Grund sollten Sie Aktivitäten einplanen, die speziell für Kinder gedacht sind.
Der Vorteil der deutschen Hauptstadt ist, dass Sie keine Probleme haben werden, Unternehmungen zu finden , bei denen Kinder Spaß haben. Unter anderem können Sie sie in die tollen Parks mit Kinderspielplätzen mitnehmen, einige Museen besuchen, die sie sicher interessieren werden, oder, wenn Sie sich trauen, sogar eine Fahrt mit dem Heißluftballon machen.
1. Viel Spaß im Legoland Discovery Centre

Mit einer Fläche von 3.500 Quadratmetern ist die Reservierung von Eintrittskarten für das Legoland Discovery Centre ein Muss, wenn Sie mit Kindern unterwegs sind. Es ist einer der meistbesuchten Orte für Berliner Familien und Touristen mit Kindern zwischen 3 und 10 Jahren, für die die angebotenen Aktivitäten empfohlen werden.
Hier können die Kleinen nicht nur spektakuläre Konstruktionen aus Legosteinen bewundern, sondern auch selbst spielen und ihre eigenen Bauwerke erschaffen. Außerdem gibt es einen Raum, in dem ein 4D-Film gezeigt wird, Attraktionen und die sogenannte Merlin-Bibliothek.
Einer der Bereiche dieses Zentrums ist Miniland, wo Kinder (und Erwachsene) die bekanntesten Sehenswürdigkeiten Berlins aus Legosteinen bewundern können.
Praktische Informationen
- Preis: ab CHF 24
- Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 17 Uhr. Letzter Einlass ist um 15 Uhr.
2. Betrachten Sie die Stadt aus einem Heißluftballon

Für ca. CHF 30 sollten Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, Tickets für eine Ballonfahrt mit Die Welt zu reservieren. Sofern Sie keine Höhenangst haben, ist dies eine der Aktivitäten, an die sich Ihre Kinder am meisten erinnern werden.
Der Ballon, der an einem Stahlseil befestigt ist, startet alle 15 Minuten in der Nähe des Checkpoint Charlie. Während des Fluges können Sie das Brandenburger Tor sehen, einen Blick auf die Spree werfen und den Reichstag aus einer anderen Perspektive betrachten.
Praktische Informationen
- Preis: ab 30
- Dauer: ca. 15 minuten
3. Begeben Sie sich auf ein gruseliges Abenteuer im Dungeon Berlin

Wenn Sie mit Kindern und Jugendlichen unterwegs sind, sollten Sie unbedingt Tickets für den Dungeon Berlin reservieren, wo Sie die gruseligste Geschichte der deutschen Hauptstadt kennenlernen. Eine ganz besondere und originelle Aktivität für die ganze Familie!
Mit Ihrer Eintrittskarte haben Sie Zugang zu insgesamt 10 Nachstellungen der schrecklichsten Momente Berlins, begleitet von einem erfahrenen Guide und verschiedenen Schauspielern, die Ihren Besuch unterhaltsam gestalten. Sie lernen wichtige Persönlichkeiten der Geschichte kennen, wie die Dame in Weiß oder den Dunklen Narren, machen eine Floßfahrt und erleben einen Sturz aus sage und schreibe 12 Metern Höhe in völliger Dunkelheit.
Es gibt eine große Auswahl an Terminen, sodass Sie diese Aktivität gut in Ihren Urlaubsplan einbauen können. Bitte beachten Sie, dass diese Aktivität für Kinder unter 10 Jahren nicht empfohlen wird.
Praktische Informationen
- Preis: ab CHF 19
- Öffnungszeiten: Ihr Ticket ist zum gebuchten Zeitpunkt gültig. Täglich finden um 11:40, 13:40 und 15:40 Uhr Shows in englischer Sprache statt.
4. Erleben Sie ein Abenteuer in den unterhaltsamsten Museen Berlins

Mit ein wenig Geschick können Sie Ihrem Besuch in Berlin mit Kindern einen Hauch von Geheimnis und Spaß verleihen. Besuchen Sie einfach einige Orte, an denen Sie interaktive Erlebnisse, optische Täuschungen oder Wachsfiguren entdecken können, die Ihnen den Atem rauben werden. Hier sind einige Vorschläge:
- Ausstellung Body Worlds in Berlin: Entdecken Sie die beeindruckendsten Aspekte des menschlichen Körpers anhand von über 200 Figuren, die Muskeln, Organe und Gewebe perfekt nachbilden. Ein Besuch, der Wissenschaft und Neugier gleichermaßen verbindet.
- Eintrittskarten für das Illuseum Berlin: Erleben Sie einen Rundgang voller optischer Täuschungen, schräger Räume und den berühmten Vortex-Tunnel, der die Schwerkraft außer Kraft setzt. Ein interaktiver Raum, in dem die ganze Familie Spaß haben und die Grenzen der Wahrnehmung erkunden kann.
- Eintrittskarten für Madame Tussauds Berlin: Sehen Sie über 120 Wachsfiguren internationaler Prominenter aus nächster Nähe und machen Sie lustige Fotos. Ein origineller und unterhaltsamer Ausflug für alle Altersgruppen.
- Spionagemuseum: Berlin war eine der Welthauptstädte der Spionage. Auch wenn es nicht speziell für Kinder gedacht ist, werden sie viel Spaß dabei haben, die Gadgets und Geheimnisse der Geheimagenten zu entdecken.
- Videospielmuseum: Lernen Sie die ersten Videospiele und Konsolen kennen und genießen Sie eine Sammlung, die Jung und Alt gleichermaßen begeistern wird.
- Naturkundemuseum: Eines der beliebtesten Museen für Kinder jeden Alters. In seiner Sammlung sind mehr als 25 Millionen Mineralien, Tiere und paläontologische Funde zu sehen. Ach ja, und Dinosaurier!
Entdecken Sie die Museumsinsel mit Ihren Kindern
Wenn man nach Berlin reist, ist ein Besuch der Museumsinsel ein Muss, auch mit Kindern. Wenn der Besuch gut organisiert ist und nicht zu lang dauert, gibt es zweifellos viel Interessantes zu entdecken. Es lohnt sich daher, einen Blick auf die Liste der besten Museen der Stadt zu werfen, um einige zu finden, die Ihnen am besten gefallen.
5. Erkunden Sie die Parks und Gärten Berlins

Jeder, der schon einmal in der deutschen Hauptstadt war (selbst wenn Sie im Winter nach Berlin gereist sind), wird bemerkt haben, wie viele Familien die Parks und Gärten besuchen, um dort ihre Freizeit zu verbringen. Sie müssen nur eine Stadtführung durch Berlin buchen, um dies zu bemerken. Wenn Sie mit Kindern unterwegs sind, sollten Sie es den Einheimischen gleichtun und die Grünanlage auswählen, die am besten zu ihren Vorlieben passt.
Einer der Reize dieser Grünanlagen ist, dass fast alle über Spielplätze für Kinder verfügen.
- Für die Aktiven ist beispielsweise der Park auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof die beste Wahl. Dort können sie ungehindert Fahrrad fahren oder Skateboard fahren.
- Wenn sie Geschichten lieben, gibt es keinen passenderen Ort als den Volkspark Friedrichshain, wo sie einen Brunnen mit Skulpturen der Figuren der Brüder Grimm finden. Außerdem ist er der älteste öffentliche Park der Stadt und verfügt über einen Teich, Sportanlagen und im Sommer ein Freiluftkino.
- Der Park „Gärten der Welt” ist zweifellos ein Ort, der während Ihrer Reise nach Berlin zu einem der Lieblingsorte Ihrer Kinder werden könnte. Er befindet sich im Stadtteil Marzahn-Hellersdorf und bietet nicht nur ein fantastisches Labyrinth und einen Spielplatz, sondern auch verschiedene Gartenstile (von chinesisch bis britisch) und Speisen aus aller Welt.
6. Besuchen Sie die Stadtstrände oder die nahe gelegenen Seen, wenn Sie im Sommer unterwegs sind

Auch wenn es keinen Strand gibt, finden Sie in Berlin im Sommer mehrere Plätze in der Nähe des Flusses, die für Einheimische und Besucher zum Baden und Picknicken eingerichtet sind.
- Die interessantesten Stadtstrände sind das Kinderbad Monbijou (eher familienfreundlich) und das Badeschiff mit seiner ausgelassenen Atmosphäre.
- Die Seen rund um die Hauptstadt, die mit der U-Bahn leicht zu erreichen sind, sind der Wannsee, der Grunewaldsee und der Müggelsee.
Eine weitere großartige Option in Verbindung mit Wasser ist natürlich eine Bootsfahrt durch die deutsche Hauptstadt. Zögern Sie nicht, eine Bootsfahrt durch Berlin zu buchen. Sie werden begeistert sein.
und wenn Sie im Winter reisen, gehen Sie mit ihnen Eislaufen
Man kann sagen, dass Berlin im Winter die Badeanstalten gegen Eislaufbahnen eintauscht. Vor allem wenn Sie zu Weihnachten nach Berlin reisen, finden Sie Eislaufbahnen auf mehreren der wichtigsten Plätze der Stadt. Unter allen sticht diejenige hervor, die in der sogenannten Winterwelt, einer Art Jahrmarkt mitten auf dem Potsdamer Platz, aufgebaut wird.
Außerdem fahren viele Berliner zu den Seen, in denen sie im Sommer baden, um dort auf dem gefrorenen See Eislaufen zu gehen.
7. Besuchen Sie MACHmit!, die perfekte Mischung aus Spielplatz und Museum

Einer der interessantesten Orte, die Sie mit Ihren Kindern in Berlin besuchen können, ist MACHmit! Es wurde 1993 mit der Absicht eröffnet, eine Mischung aus Spielplatz und Museum zu sein. Die Aktivitäten sind speziell für Kinder zwischen 4 und 12 Jahren konzipiert.
Dieser Ort im Stadtteil Prenzlauer Berg ist speziell für die Teilnahme von Kindern konzipiert. Zunächst einmal werden sie sicher staunen, als sie sehen, wo sich der MACHmit befindet, denn 2003 wurde er in eine umgebaute neugotische Kirche verlegt. Hier sind einige der wichtigsten Bereiche:
- Im Hauptausstellungsraum, im Mittelschiff, finden Sie ein großes Holzregal in Form eines vertikalen Labyrinths, auf das die Kinder klettern können.
- Ein weiterer Bereich, der ihnen normalerweise gefällt, ist der Spiegelsaal sowie die Seifenmanufaktur, die Druckerei und die Bibliothek. Ein Spielzimmer und verschiedene didaktische Ausstellungen, deren Themen jedes Jahr wechseln, dürfen ebenfalls nicht fehlen.
- Schließlich wurde an der Stelle, an der sich früher der Altar befand, ein Amphitheater eingerichtet, in dem verschiedene Vorstellungen stattfinden, während die Eltern in der Cafeteria des Geländes Zeit verbringen können.
Praktische Informationen
- Adresse: Senefelderstraße 5.
- Öffnungszeiten: donnerstags und freitags von 14 bis 18 Uhr, samstags und sonntags von 10 bis 18 Uhr.
- Preis: ca. 7 €.
8. Tauchen Sie ein in die Geschichte von Robin Hood

Einer der Vorteile, wenn man die Stadtteile Berlins abseits des Zentrums erkundet, ist, dass man Orte entdeckt, die man sicher nicht erwartet hätte. Für Kinder gibt es zum Beispiel kaum etwas Schöneres als den Robin Hood Spielplatz, einen Themenpark, der von der beliebten Figur inspiriert ist.
Am Savignyplatz, in der Nähe des Kurfürstendamms, finden Sie eine großartige Nachbildung des Sherwood Forest, wo Robin Hood seine Abenteuer erlebte. Der Mittelpunkt des etwa 14.000 Quadratmeter großen Parks ist eine riesige Burg mit Türmen und Häusern. Von hier aus gelangt man über eine Brücke zu den Baumhäusern, in denen Robin Hood und seine Gefährten lebten.
Der Spielplatz erstreckt sich über den gesamten Park: Sportplätze, ein Wasserpark, Hügel zum Schlittenfahren und Picknicktische.
Weitere Abenteuer für Kinder: Piratenschiff-Spielplatz
Wenn Robin Hood Sie nicht überzeugt, dann vielleicht ein Piratenschiff. Dieses befindet sich in einem Spielplatz in der Nähe des Schlosses Charlottenburg und ist daher ein idealer Zwischenstopp, wenn Sie dieses prächtige Denkmal besuchen möchten.
Die Hauptattraktion des Parks ist natürlich das Piratenschiff, auf das etwas ältere Kinder über Kletternetze klettern können, um sich für ein paar Stunden wie echte Seeräuber zu fühlen.
Praktische Informationen
– Robin Hood Spielplatz
- Adresse: Knesebeckstraße 81, 10623 Berlin.
- Öffnungszeiten: ganzjährig geöffnet, Eintritt frei.
- Preis: kostenlos.
9. Verbringen Sie etwas Zeit im Tierpark oder im Zoo Berlin

Mit der Wiedervereinigung Berlins gab es in der Stadt einige doppelte Einrichtungen. Darunter auch zwei Zoos. Heute sind beide noch in Betrieb und bieten den Kleinsten viel Spaß.
Der Zoo Berlin in der Nähe des Kurfürstendamm gilt mit mehr als 16.000 Tieren als der artenreichste Zoo der Welt. Er ist auch der meistbesuchte Zoo Europas. Zu seinen Attraktionen zählen die riesige Voliere sowie das Aquarium mit Haien und Piranhas. Außerdem gibt es einen Kinderbereich, in dem Kinder mit Schafen, Ziegen, Ponys und Eseln interagieren können.
Der andere Zoo der Stadt, der Tierpark, ist mit nur etwa 900 verschiedenen Tierarten deutlich kleiner.
Praktische Informationen
-
Adresse:
- Zoo Berlin: Hardenbergplatz 8, 10787 Berlin.
- Tierpark: Am Tierpark 125, 10319 Berlin.
-
Öffnungszeiten: Beide sind täglich geöffnet, normalerweise von 9:00 bis 18:00 Uhr (saisonale Abweichungen beachten).
-
Eintrittspreise:
- Zoo Berlin: Erwachsene ab 17 €, Kinder ab 8,50 €.
- Tierpark: Erwachsene ab 15,50 €, Kinder ab 8 €.
10. Lassen Sie sie im AquaDom das Leben im Meer bestaunen.

Die Attraktionen im Zentrum Berlins sind schier endlos, aber sicherlich hätten Sie nicht erwartet, ein großes Aquarium mit mehr als 5.000 Meeresbewohnern aus 80 verschiedenen Arten zu finden. Kinder werden den Besuch sehr genießen, aber auch Erwachsene werden hier eine schöne Zeit verbringen.
Reservieren Sie Ihre Eintrittskarte für das Berliner Aquarium. Es befindet sich neben dem Alexanderplatz im Stadtteil Mitte. Im Inneren können Sie 35 verschiedene Becken sehen, die verschiedene Naturräume nachbilden. Die Struktur des Gebäudes selbst ist spektakulär, da es sich um ein zylindrisches Aquarium mit einem Innenaufzug handelt, mit dem man umgeben von einer Million Liter Salzwasser nach oben fährt.
Wie üblich sind es die Haie, die die Aufmerksamkeit der Kinder am meisten auf sich ziehen, aber auch Rochen, Kraken, Seepferdchen und Welsartige sind interessant.
Praktische Informationen
- Öffnungszeiten: täglich von 11 bis 17 Uhr.
- Preis: Erwachsene ab 15 Jahren zahlen etwa 19 €, während der Eintritt für Kinder etwa 15 € kostet.
Tipps und Tricks für Reisen mit Kindern

- Erstellen Sie eine Liste mit allen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Berlin: So können Sie den Kindern jedes Denkmal und jedes Museum erklären und ihnen den Besuch versüßen.
- Nutzen Sie den Touristenbus: Wir alle wissen, dass Kinder schnell müde werden, wenn sie durch die Stadt laufen. Die Touristenbusse in Berlin sind die perfekte Alternative, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der deutschen Hauptstadt zu besichtigen, ohne müde zu werden. Sie müssen sich nur die Haltestellen ansehen, um zu wissen, wo Sie aussteigen und wieder einsteigen müssen.
- Öffentliche Verkehrsmittel: Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos, Kinder zwischen 6 und 14 Jahren erhalten eine Ermäßigung. Die Verkehrsmittel sind außerdem leicht mit Kinderwagen zugänglich.
- Fahrräder: Berlin ist eine sehr fahrradfreundliche Stadt. Wenn Sie etwas Organisierteres bevorzugen, gibt es mehrere interessante Fahrradtouren.
- Museen: Die meisten Museen bieten ermäßigte Eintrittspreise für Kinder.