12 Beste Museen in Venedig

12 Beste Museen in Venedig

Andere beliebte Aktivitäten in Venedig

Mehr über: 12 Beste Museen in Venedig

Zu den Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Venedig gehört natürlich auch eine Gondelfahrt, um die Juwelen dieser einzigartigen Stadt zu besichtigen. Danach lohnt es sich, sich Zeit zu nehmen, um die renommierten Museen wie den Dogenpalast, den Palazzo Ca' D'Oro, das Peggy Guggenheim Museum oder den Palazzo Grassi zu besichtigen.

In diesem Beitrag finden Sie eine aktuelle Rangliste der besten Museen in Venedig, zusammengestellt nach den Bewertungen von Vielreisenden und Experten von Traveler, National Geographic und TimeOut.

1. Dogenpalast

Dogenpalast| ©Michael Gaylard
Dogenpalast| ©Michael Gaylard

Der Kauf einer Eintrittskarte für den Dogenpalast ist zweifellos ein Muss für jeden Besucher Venedigs. Er war zwischen dem 14. und 18. Jahrhundert, als Venedig eine der mächtigsten und reichsten Städte Europas war, Sitz der Regierung und Residenz des Dogen.

Nach jahrhundertelangen Restaurierungsarbeiten ist der Palast heute ein Komplex aus mehreren Gebäuden, darunter die institutionelle Kammer, der Innenhof und die Loggien oder die Säle der Waffenkammer. Im Inneren des Dogenpalasts gibt es unzählige Sehenswürdigkeiten, die in ihrer Opulenz den Glamour und Stil jeder Epoche widerspiegeln und gleichzeitig die politische und soziale Geschichte Venedigs widerspiegeln.

Sie können Ihren Besuch im Dogenpalast mit dem Eintritt in die Basilika San Marco und der Seufzerbrücke sowie mit einem Besuch der Piazza San Marco verbinden, da alle Sehenswürdigkeiten in derselben Gegend liegen.

Wissenswertes

  • Adresse: Piazza San Marco, 1, 30124.
  • Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 9:00 bis 18:00 Uhr.
  • Preis: ab 30 € mit Zugang ohne Warteschlangen sowie zu weiteren Räumlichkeiten.

Kaufen Sie Ihre Eintrittskarten für den Dogenpalast

2. Leonardo-da-Vinci-Museum in Venedig

Im Museum| ©Enrique RG
Im Museum| ©Enrique RG

Dieses Museum gehört zu den Sehenswürdigkeiten, die man in Venedig mit Kindern unbedingt besuchen sollte. Es liegt nur 2 Minuten von der Basilika Santa Maria dei Frari entfernt und beherbergt die vielleicht vollständigste Sammlung von Werken des berühmten Genies der Renaissance.

Mit dem Kauf Ihrer Eintrittskarten für das Leonardo-da-Vinci-Museum erhalten Sie Zugang zu den 500 m² des Museums, die in sechs Bereiche unterteilt sind, in denen der Einfluss Da Vincis in all seinen Facetten dargestellt wird. Das Leonardo-Museum möchte die Neugier wecken, indem es die Interaktion mit den Maschinen ermöglicht.

Dies könnte das bisher beste Da-Vinci-Museum sein, denn neben den digitalen Nachbildungen der großen Gemälde des Meisters sind auch seine Pläne, Skizzen und eine Sammlung von 60 maßstabsgetreuen und voll funktionsfähigen Maschinen aus seiner Erfindung zu sehen.

Interessante Details

  • Adresse: Campo S. Rocco, 3052.
  • Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 10:30 bis 18:00 Uhr.
  • Preis: ab 10 € mit Zugang ohne Warteschlange.

Kaufen Sie Ihre Eintrittskarten für das Leonardo da Vinci Museum

3. Peggy Guggenheim Collection

Peggy Guggenheim| ©michimaya
Peggy Guggenheim| ©michimaya

Ein weiteres beeindruckendes Gebäude, das man bei einer Bootsfahrt auf dem Canal Grande sehen kann, ist der Palazzo Venier dei Leoni, in dem sich das Museum der erfolgreichen Galeristin Peggy Guggenheim befindet.

Mit dem Kauf von Eintrittskarten für die Peggy Guggenheim Collection können Sie eine bedeutende Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst bewundern. Besucher können Werke von Künstlern wie Jackson Pollock, Wassily Kandinsky, Max Ernst, Constantin Brâncuși und Alberto Giacometti bewundern.

Das Museum bewahrt den Charme eines Privathauses, gewährt jedoch Einblicke in die Geheimnisse der Familie und ihren Einfluss auf die Entstehung einiger der besten Kunstwerke des 20. Jahrhunderts. Denn wie die Erbin der Guggenheims in ihrer Autobiografie selbst schrieb, war sie ** „kunstsüchtig”.**

Interessante Details

  • Adresse: Dorsoduro, 701-704.
  • Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr, dienstags geschlossen.
  • Preis: ab 22 €.

Kaufen Sie Eintrittskarten für die Peggy Guggenheim Collection

4. Palazzo Ca' D'Oro

Palazzo Ca D'Oro| ©Andrea Guagni
Palazzo Ca D'Oro| ©Andrea Guagni

Der Palazzo Ca' d'Oro ist eines der schönsten Gebäude Venedigs. Er befindet sich direkt hinter der Rialtobrücke auf der Cannaregio-Seite des Canal Grande, sodass Sie ihn von jeder Gondel, jedem Vaporetto, Wassertaxi oder jedem anderen Boot aus sehen können.

Die Fassade ist in leuchtenden Gelb- und Grüntönen im venezianischen Gotikstil gestrichen und sieht aus wie aus einem Märchen.

Das Innere wurde seit seiner Errichtung im Jahr 1428 mehrfach renoviert, um ihm seinen ursprünglichen Glanz zurückzugeben. Heute beherbergt es die Kunstgalerie Giorgio Franchetti, in der exquisite Werke von Künstlern wie Tizian, Jan Van Eyck, Mantegna und Van Dyck die Wände schmücken.

Interessante Details

  • Adresse: Cannaregio 3932.
  • Öffnungszeiten: Montags von 8:15 bis 14:00 Uhr. Dienstags bis samstags von 8:15 bis 19:00 Uhr. Sonn- und Feiertags von 9:00 bis 19:00 Uhr.
  • Preis: ab 6 €.

5. Schule San Rocco

Schule von San Rocco| ©Richard Mortel
Schule von San Rocco| ©Richard Mortel

Es handelt sich um eine Bruderschaft, die in eine Galerie umgewandelt wurde, um 24 Jahre lang die Werke von Jacopo Comin, bekannt als Tintoretto, auszustellen, einem innovativen Maler zwischen zwei Epochen, der zwischen 1564 und 1588 in der Kunst Zuflucht finden musste, bis die Pest ihm das Leben nahm.

Die Scuola di San Rocco ist eines der Wahrzeichen der Stadt, wo ** „Tintorettos”** wie der Heilige Rochus heilt die Pestkranken (1549) oder die berühmten Werke, die das Leben Jesu und der Jungfrau Maria nachzeichnen, sowie die Dekoration der Sala dell'Albergo die Dramatik eines der am besten dekorierten Museen Venedigs zum Ausdruck bringen.

Auf den beiden Etagen dieses Gebäudes sind drei Säle für die Öffentlichkeit zugänglich, und was sich dort befindet, ist so wertvoll, dass es als die Sixtinische Kapelle der venezianischen Malerei gilt.

Interessante Details

  • Adresse: San Polo, 3054, a, 30125.
  • Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 9:30 bis 17:30 Uhr.
  • Preis: Der Eintritt ist frei.

6. Fortuny-Museum

Palazzo Fortuny| ©Alice Barigelli
Palazzo Fortuny| ©Alice Barigelli

Bevor Sie die Basilika San Marco im Herzen Venedigs besuchen, lohnt sich ein Abstecher zum Palazzo Pesaro Orfei, heute besser bekannt als Museo Fortuny oder Palazzo Fortuny.

Bei Ihrem Besuch in dieser ehemaligen Residenz des eklektischen spanischen Designers und Künstlers Mariano Fortuny finden Sie viele verschiedene Kunststile: Ornamentik, Naturalismus, Symbolismus und natürlich die venezianische Gotik. Die Sammlung umfasst Werke von Picasso, Matisse, Marc Chagall und Modigliani, die alle Freunde der Familie waren.

Die Grundmauern dieses Palastes stammen aus dem 15. Jahrhundert. Das Museo Fortuny wurde jedoch erst 1975, zwanzig Jahre nachdem die Witwe des großen katalanischen Malers es der Hauptstadt Venetiens gestiftet hatte, für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Besucher können die Entwürfe Fortunys sowie seine persönliche Kunstsammlung bewundern.

Interessante Details

  • Adresse: San Marco, 3958, 30124.
  • Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr, dienstags geschlossen.
  • Preis: ab 10 €.

7. Correr-Museum

Museo Correr| ©Vanshika Datta
Museo Correr| ©Vanshika Datta

Das Museo Correr ist nicht nur ein Museum, sondern ein Ort der Inspiration und des Lernens, an dem die Geschichte der Stadt erzählt wird , die das Mittelmeer eroberte. Es beherbergt große Kunstsammlungen, die seine Geschichte vom 13. bis zum 19. Jahrhundert dokumentieren, sowie verschiedene Säle:

  • Der Napoleonische Flügel: Er diente als Wohn- und Arbeitsstätte einiger österreichischer Herrscher sowie der Prokuratoren von San Marco, dem höchsten Amt während der Republik Venedig.
  • Die neoklassizistischen Säle: Hier sind Werke des berühmten Bildhauers Antonio Canova ausgestellt.
  • Die Kaiserappartements des Königspalasts: Hier wird der Lebensstil der venezianischen Kaiserinnen offenbart.
  • Abschließend porträtierte der Architekt Vincenzo Scamozzi das Leben des venezianischen Adels in den „Procuratie Nuove".

Besucher werden von diesem bemerkenswerten Gebäude auf dem Markusplatz in Venedig beeindruckt sein, das eine umfangreiche Sammlung von Kunstwerken, Münzen und historischen Objekten beherbergt.

Wissenswertes

  • Adresse: Piazza San Marco, 52.
  • Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr.
  • Preis: ab 25 €.

8. Haus Carlo Goldoni

Casa Carlo Goldoni| ©Matthew Felix Sun
Casa Carlo Goldoni| ©Matthew Felix Sun

Weiter geht es mit den idealen Ausflugszielen für Familien in Venedig, diesmal mit einem Museum, das dem Pionier der venezianischen Komödie im Mittelalter gewidmet ist: Carlo Goldoni.

Das Museum Casa Goldoni bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben und Werk des berühmten Dramatikers sowie die Möglichkeit, die Theater und das gesellschaftliche Leben im Venedig des 18. Jahrhunderts zu erkunden.

Lernen Sie Brighella, Balanzone, Colombina und Pantaleón kennen, die Marionetten aus Arlecchino Servitore di Due Padroni. Und wer sein Erlebnis individuell gestalten und ein Andenken mitnehmen möchte, hat die Möglichkeit, im Atelier des Museums seine eigene Marionette oder venezianische Maske zu basteln.

Wissenswertes

  • Adresse: Rio Terà dei Nomboli, 2794.
  • Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr, außer mittwochs, da ist geschlossen.
  • Preis: ab 5 €.

9. Das Ca' Rezzonico

Das Ca' Rezzonico| ©Reading Tom
Das Ca' Rezzonico| ©Reading Tom

Das 18. Jahrhundert war die reichste Periode in der Geschichte Venedigs und zugleich eine Zeit großer Extravaganz. Ein Beispiel dafür ist die Ca' Rezzonico.

Der Bau des Palastes dauerte über 100 Jahre und wurde schließlich 1735 fertiggestellt. Heute beherbergt er das Museo del Settecento Veneziano, das einige der schönsten Kunstwerke der Stadt beherbergt.

Die Sammlung des Museums umfasst Werke von Giambattista Tiepolo und Pietro Longhi, deren Fresken Teil des Gebäudes selbst sind. In der Mitte befindet sich der geräumige Ballsaal, der von Iginio Massari entworfen wurde, und der Kronleuchter stammt direkt aus der Glaswerkstatt von Giuseppe Briati in Murano und Burano.

Interessante Details

  • Adresse: Sestiere Dorsoduro, 3136.
  • Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr, dienstags geschlossen.
  • Preis: ab 10 €.

Kaufen Sie Eintrittskarten für das Museum Ca' Rezzonico

10. Die Galleria dell'Accademia

Galerien der Akademie| ©Dimitris Kamaras
Galerien der Akademie| ©Dimitris Kamaras

Die Galerien der Akademie sind ein Muss für Kunstliebhaber am Canal Grande. Die Gemäldesammlung umfasst Werke aus dem 13. bis 17. Jahrhundert , darunter Werke aus der byzantinischen Zeit , Landschaftsmalerei und Gotik.

Die Sammlung besteht hauptsächlich aus Werken venezianischer Meister wie Giovanni Battista Tiepolo, Paolo Veronese, Hieronymus Bosch, Tizian, Giovanni Bellini und Canaletto.

Die Ölgemälde mit religiösen Motiven sind das Highlight dieser Galerie, die seit 1784 restauriert und ausgestellt wird. Eine der Hauptattraktionen sind die Kontraste zwischen Chaos, Religion und der sozialen Sichtweise des Königshauses und des Adels während der Blütezeit Venetiens.

Interessante Details

  • Adresse: Calle della Carità, 1050.
  • Öffnungszeiten: Montag von 8:15 bis 14:00 Uhr. Dienstag bis Sonntag von 8:15 bis 19:15 Uhr.
  • Preis: ab 12 €.

11. Der Palazzo Grassi

Palazzo Grassi| ©Travel Random Notes
Palazzo Grassi| ©Travel Random Notes

Auf dem Weg zur Basilika Santa Maria della Salute werden Sie von den riesigen Skulpturen vor dem majestätischen Palazzo Grassi beeindruckt sein.

Dieser neoklassizistische Palast wurde 1772 für die Bologneser Adelsfamilie Grassi erbaut und beherbergt eine provokante Kunstsammlung des Business-Magnaten François Pinault, Ehemann von Salma Hayek. Dieser Palast-Museum ist mit einer der schönsten Brücken Venedigs und der Punta Della Dogana, dem ehemaligen Zollamt an der Spitze von Dorsoduro, verbunden.

Wechselnde Ausstellungen sind eines seiner Markenzeichen und präsentieren oft eine Auswahl zeitgenössischer und moderner Kunst mit international renommierten Künstlern, was es laut Traveler zu einem der Museen macht , die man in Venedig unbedingt besuchen sollte.

Wissenswertes

  • Adresse: Campo San Samuele, 3231.
  • Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag von 10:00 bis 19:00 Uhr. Dienstags geschlossen.
  • Preis: ab 18 €.

12. Ca' Pesaro

Ca' Pesaro| ©Dietmar Schwanitz
Ca' Pesaro| ©Dietmar Schwanitz

Die Internationale Galerie für Moderne Kunst Ca' Pesaro ist ein imposantes Barockgebäude aus dem 17. Jahrhundert, das direkt am Canal Grande liegt und dessen ursprüngliche Fresken erhalten geblieben sind, sodass allein schon die Architektur einen Besuch wert ist.

Die Familie Pesaro teilte die Leidenschaft von Peggy Guggenheim für die Kunst und beauftragte Tiziano, Gustav Klimt, Auguste Rodin, Tintoretto, Medardo Rosso und viele andere bedeutende italienische Künstler mit der Schaffung von Werken.

Im zentralen Saal sind Werke von Giorgio de Chirico, Joan Mirò und Kandinsky ausgestellt, Sammlerstücke, die die Stadt seit 1950 bei jeder Biennale in Venedig erworben hat. Mehr als 100 Jahre moderne Kunst sind auf drei Etagen mit großen Fenstern verteilt, durch die die Werke in natürlichem Licht betrachtet werden können.

Interessante Details

  • Adresse: Santa Croce, 2076.
  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr. Montags geschlossen.
  • Preis: ab 14 €.