Mehr über: Amsterdam an einem Tag: Ein Guide für das Beste aus Ihrem Besuch herauszuholen
Viele Touristen entscheiden sich für günstige Flugangebote und kommen für nur 24 Stunden, um diese unglaubliche Stadt zu entdecken. Wenn das auch auf Sie zutrifft, packen Sie Ihren Rucksack, denn wir machen uns auf den Weg zu den größten Sehenswürdigkeiten Amsterdams: vom Stadtzentrum und dem Dam-Platz über das Anne-Frank-Haus und den Blumenmarkt bis hin zu einem der typischsten Programmpunkte: dem Rotlichtviertel. Los geht's!
- Amsterdam Angebot: Van Gogh Museum Tickets und Kanalkreuzfahrt
- Ab CHF 40
- In Ihrem eigenen Tempo
- Bewundern Sie über 200 Werke von Van Gogh und anderen Künstlern wie Gauguin und Monet
- Zugang ohne Warteschlangen
- Inklusive Kreuzfahrt
- Buchen
- Anne-Frank-Tour: Führung durch das jüdische Viertel von Amsterdam
- Ab CHF 32
- In Ihrem eigenen Tempo
- Erkunden Sie den Jodenbuurt, das Anne-Frank-Haus und das Jordaan-Viertel
- Kleine Gruppen
- Lokaler Reiseführer
- Buchen
- Amsterdam Grachtenrundfahrt
- Ab CHF 15
- 1 Stunde
- Sie kommen vorbei an der schmalen Brücke, dem Anne-Frank-Haus, der prächtigen Goldenen Meile und dem Rotlichtviertel.
- Mittlere Gruppen
- Audioguide
- Buchen
Beginnen Sie Ihren Tag mit einem Besuch im Van Gogh Museum

Sie sind gerade in Amsterdam angekommen und haben den ganzen Tag Zeit, um die Stadt zu entdecken. Das Van Gogh Museum öffnet um neun Uhr morgens, daher ist ein Besuch gleich zu Beginn des Tages die beste Option, um den Vormittag optimal zu nutzen.
Amsterdam hat noch viel mehr zu bieten, aber es lohnt sich, etwas Zeit für die riesige Gemäldesammlung dieses beeindruckenden Museums einzuplanen. Sie können Ihre Eintrittskarte für das Van Gogh Museum einige Tage im Voraus kaufen, um Warteschlangen zu vermeiden und Gemälde wie „Die Sonnenblumen“, „Das gelbe Haus“, „Blühender Mandelbaum“, „Das Schlafzimmer in Arles“ und „Die Kartoffelesser“ zu genießen. Wenn Sie Kunst lieben und die Sammlung noch besser kennenlernen möchten, ist eine Führung vielleicht eine interessante Option für Sie.
Um vom Ort Ihrer Unterkunft zum Museum zu gelangen, können Sie die Straßenbahn nehmen und an der Haltestelle Museumplein aussteigen. Von dort aus sind es nur 15 Minuten zu Fuß zum touristischen Zentrum von Amsterdam.
Wissenswertes
- Wo befindet es sich?: Das Museum befindet sich in der Museumplein 6, 1071 DJ Amsterdam.
- Wie viel kostet es?: Mit dem Paket inklusive Bootsfahrt etwa 40 €.
- Besichtigungsdauer: Ich empfehle Ihnen, sich 1 Stunde Zeit zu nehmen, um das Wichtigste zu sehen.
- Was bietet es?: Eine der umfassendsten Sammlungen der Werke Van Goghs. Ideal für Kunst- und Kulturliebhaber.
Bummeln Sie über den Blumenmarkt

Nachdem Sie das Museum verlassen haben, möchten Sie sich sicher ein wenig bewegen und das Wesen der Straßen Amsterdams kennenlernen. Sicher wissen Sie, dass diese Stadt international für ihre Blumen, insbesondere für ihre Tulpen, bekannt ist. Es gibt also nichts Schöneres, als Ihren Vormittag in Amsterdam auf dem Blumenmarkt oder Bloemenmarkt zu verbringen.
Hier können Sie hautnah erleben, wie früher in der Stadt Handel getrieben wurde und welche enorme Bedeutung die Grachten hatten. Insgesamt 18 schwimmende Stände, nur 15 Gehminuten vom Van Gogh Museum entfernt, verkaufen alle Arten von Samen und Zwiebeln, die Sie begeistern werden.
Anfangs fuhren die Händler mit ihren Booten durch die Kanäle und verkauften ihre Blumen, aber als sie sahen, wie berühmt sie wurden, beschlossen sie, sich an einem festen Standort an einem der schönen Kanäle im Zentrum von Amsterdam niederzulassen und ihre Produkte anzubieten, wodurch sie zu einem der meistbesuchten Blumenmärkte Europas wurden.
Wissenswertes
- Wo befindet er sich? Entlang des Singelkanals.
- Wie viel kostet es?: Der Markt ist kostenlos, und wenn Sie Blumen oder Samen kaufen möchten, variiert der Preis je nach Art und Menge stark.
- Besuchszeit: Am besten nehmen Sie sich etwa eine halbe Stunde Zeit, um den Markt zu erkunden.
- Was bietet er?: Er ist einer der bedeutendsten und meistfotografierten Blumenmärkte der Welt.
Machen Sie eine Pause und probieren Sie die authentischen Pommes frites

Der Tag ist noch lang und Sie möchten sicher etwas Energie tanken, um den ganzen Tag auf den Beinen zu bleiben. Es gibt nichts Besseres für solche Momente als eine echte Tüte mit den angeblich besten Pommes frites. Die Niederländer rühmen sich seit Jahren damit, eines der Länder zu sein, in denen das Konzept der „Pommes frites” erfunden wurde, und sie wissen es bestens zu nutzen.
Während Ihres Besuchs in Amsterdam werden Sie feststellen, dass es eine Vielzahl von Lokalen und Kiosken gibt, die die berühmten Tüten mit verschiedenen Saucen und Varianten anbieten. In der Nähe des Blumenmarktes, nur 3 Gehminuten entfernt, befindet sich eine Filiale der Kette Vlaams Friteshuis Vleminckx.
Wer hat nicht Lust auf leckere, knusprige Pommes frites am Vormittag? Gönnen Sie sich etwas und tanken Sie neue Energie für den weiteren Tag in Amsterdam.
Wissenswertes
- Wo ist es?: Es handelt sich um eine Kette, aber die nächstgelegene Filiale befindet sich in der Voetboogstraat 33.
- Wie viel kostet es?: ca. 5 € pro Tüte.
- Besuchsdauer: Es handelt sich um einen Zwischenstopp, um neue Kräfte zu tanken. Etwa 30 Minuten.
- Was bietet es Ihnen?: Probieren Sie eines der beliebtesten Produkte Amsterdams und machen Sie eine kleine Pause am Vormittag.
Besuchen Sie das Stadtzentrum: Dam-Platz und Königspalast

Mit einem etwas volleren Magen und aufgewärmt sind Sie bereit, einen der neuralgischen Punkte Amsterdams und zweifellos ein Muss der Stadt zu entdecken: den Dam-Platz, nur 5 Gehminuten vom Blumenmarkt entfernt. Dieser Ort ist einer der größten Treffpunkte der Stadt, von wo aus viele Touren durch Amsterdam starten.
Es gibt auch andere interessante Gebäude wie die Nieuwe Kerk und das Wachsfigurenkabinett von Amsterdam. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Fotos zu machen und vielleicht sogar einen schnellen Einkauf in einem der berühmtesten Geschäfte der Stadt zu erledigen: De Bijenkorf.
Wissenswertes
- Wo befindet sich der Palast?: Der Dam-Platz und das gesamte Ensemble befinden sich in der Nieuwezijds Voorburgwal 147.
- Wie viel kostet es?: Der Eintritt zum Palast kostet CHF 15
- Besichtigungsdauer: Sie können den Platz besichtigen und etwa eine Stunde lang durch die wichtigsten Gebäude schlendern oder den Königspalast betreten und sich mehr Zeit nehmen.
- Was bietet es Ihnen: Sie lernen das Zentrum von Amsterdam und eines der wichtigsten Gebäude des Landes, den Königspalast, kennen. Außerdem können Sie die Gelegenheit zum Einkaufen nutzen.
Genießen Sie Ihre Mittagspause

Nach einem ereignisreichen Vormittag, an dem Sie erste Eindrücke von Amsterdam gewonnen und die Straßen kennengelernt haben, haben Sie sicher schon Appetit bekommen. Nutzen Sie die Lage im Herzen der Stadt, um eine typisch holländische Mahlzeit zu genießen.
In der Nähe des Platzes gibt es zahlreiche Lokale für jeden Geschmack. Von günstigen Angeboten für einen schnellen und reichhaltigen Imbiss bis hin zu Gourmetrestaurants mit mehreren Gabeln. Hier sind einige der beliebtesten Restaurants, die weniger als eine Minute zu Fuß von Ihrem Standort entfernt sind:
- The White Room, ein Restaurant mit einem Michelin-Stern. Ein kulinarisches Erlebnis, das Ihren Amsterdam-Kurztrip perfekt abrundet.
- ROYAL 98, mit internationalen Gerichten und einer schönen Terrasse, auf der Sie mit Blick auf die Innenstadt essen können.
- De Nieuwe Pilserij, ein holländisches Restaurant mit Pub, das typische, preiswerte und reichhaltige Gerichte serviert. Ideal, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.
Wissenswertes
- Wo befindet es sich?: Alle Restaurants sind weniger als 5 Gehminuten vom Dam-Platz entfernt.
- Wie viel kostet es?: Zwischen 20 € und 100 €.
- Besuchsdauer: Die Mittagszeit dauert in der Regel 1-2 Stunden.
- Was wird geboten?: Typisch niederländische Gerichte für jeden Geldbeutel mitten im Stadtzentrum.
Entdecken Sie das Haus von Anne Frank

Nach dem Mittagessen geht es weiter, damit Sie Ihren Besuch in Holland optimal nutzen können. Für diesen Zeitpunkt habe ich einen der feierlichsten und bekanntesten Orte der Stadt für Sie reserviert: das Anne-Frank-Haus. Dieser Besuch ist auf jeden Fall ein Muss, auch wenn ich Sie warnen muss, dass er etwas erschütternd sein kann, da in diesem Haus die berühmte Anne mit ihrer Familie während der Nazi-Besatzung versteckt lebte.
Die Möglichkeit, das zu sehen, was für sie zwei Jahre lang ein Versteck war, lässt jedem die Haare zu Berge stehen. Trotzdem kann ich Ihnen versichern, dass dies einer der Besuche sein wird, die Sie von Ihrer Reise nach Amsterdam nie vergessen werden. Eine Tour durch das jüdische Viertel mit Ana Frank ist eine großartige Möglichkeit, um das Erlebnis zu vertiefen und den Besuch der Gegend abzurunden.
Das Museum ist bis 17 Uhr geöffnet, sodass es sich perfekt für einen Besuch nach dem Mittagessen eignet, um den morgendlichen Andrang zu vermeiden. Dennoch empfehle ich Ihnen, Ihre Eintrittskarte im Voraus zu kaufen, um keine Zeit mit Warten zu verlieren. Vom Dam-Platz aus sind es nur 10 Minuten zu Fuß, gerade genug Zeit, um das Essen zu verdauen und in ein Stück Amsterdamer Geschichte einzutauchen.
Wissenswertes
- Wo befindet es sich?: Das Anne-Frank-Haus befindet sich in der Westermarkt 20, 1016 GV.
- Wie viel kostet es? Etwa 10 €.
- Besuchszeit: Mit der Führung können Sie bis zu 1 Stunde im Haus verbringen.
- Was bietet es Ihnen?: Sie lernen einen sehr sensiblen Teil der Geschichte Amsterdams kennen und sehen einen Ort der Erinnerung mit eigenen Augen.
Machen Sie einen Spaziergang durch die 9 Straßen

Der Besuch des Anne-Frank-Hauses hat Sie sicherlich nachdenklich gestimmt. Um Ihre Gedanken zu klären und wieder in die Gegenwart zurückzufinden, empfehle ich Ihnen einen weiteren obligatorischen Zwischenstopp in Amsterdam. Im Herzen von Amsterdam, zwischen den beliebten Grachten, die vor Jahren zum Weltkulturerbe erklärt wurden, befindet sich eines der innovativsten und jugendlichsten Viertel der Stadt: das Viertel der 9 Straßen.
Zwischen der Leidsestraat und der Raadhuisstraat liegt ein Viertel, in dem sich alle Mode- und Designtrends der Niederlande konzentrieren. Die zahlreichen Geschäfte, Cafés und Galerien werden Sie in ihren Bann ziehen, und schon bei einem Spaziergang über das Kopfsteinpflaster lernen Sie ein wenig mehr über die niederländische Kultur. Dieses Viertel ist außerdem fast immer Teil der zahlreichen Stadtrundfahrten durch Amsterdam.
Wissenswertes
- Wo befindet es sich?: Dieses Viertel liegt zwischen den Straßen Leidsestraat und Raadhuisstraat.
- Wie viel kostet es?: Der Spaziergang ist kostenlos, aber in den Geschäften und Galerien können Preise mit mehr als zwei Nullen erreicht werden.
- Besichtigungsdauer: Für einen Bummel durch die Geschäfte und das Viertel sollten Sie etwa 40 Minuten einplanen.
- Was bietet es Ihnen?: Sie lernen ein neues Viertel kennen, das voller Modetrends und niederländischer Kunst ist.
Entdecken Sie das älteste Gebäude Amsterdams

Wenn Sie es schaffen, dieses pulsierende und malerische Viertel rechtzeitig zu verlassen, ohne sich vom Shopping und dem Boheme-Flair mitreißen zu lassen, empfehle ich Ihnen, zum Ausklang des Nachmittags in Richtung Rotlichtviertel zu gehen, wo Sie Ihren Besuch in Amsterdam mit einem der größten architektonischen Schätze der Stadt beenden können.
Es handelt sich um das älteste Gebäude Amsterdams, auch Oude Kerk genannt, das nur 10 Gehminuten von den Negen Straatjes entfernt liegt. Es wird Ihnen unglaublich erscheinen für ein Land, das buchstäblich auf einem Sumpfgebiet erbaut wurde, aber dieser Ort ist über 500 Jahre alt. Der Bau stammt aus dem Jahr 1302 und es handelt sich um eine wunderschöne Pfarrkirche.
Schon von außen ist sie ein beeindruckender Anblick, aber wenn Sie sie von innen besichtigen möchten, kostet der Eintritt in der Regel etwa 10 €. Sie sollten sich gut organisieren, da sie um 18 Uhr schließt, aber wenn Sie Ihren Besuch in den 9 Straßen nicht zu sehr in die Länge ziehen, können Sie vielleicht noch einen der letzten Eintrittskarten ergattern, um das Innere zu besichtigen. Sie entscheiden: Mode oder Geschichte?
Wissenswertes
- Wo befindet sich die Kirche? Die Kirche befindet sich in der Oudekerksplein 23, 1012 GX.
- Wie viel kostet es?: ca. 10 €.
- Besuchsdauer: Sie können dieKirche von außen in 20 Minuten besichtigen oder 1 Stunde im Inneren verbringen.
- Was bietet sie?: Sie können eines der bedeutendsten Gebäude Amsterdams und das älteste der ganzen Stadt kennenlernen.
Machen Sie eine Grachtenrundfahrt bei Sonnenuntergang

Der Tag neigt sich dem Ende zu und bevor Sie diesen rundum gelungenen Tag in Amsterdam mit einem köstlichen Abendessen ausklingen lassen, schlage ich Ihnen eine der typischsten Aktivitäten der Stadt vor: eine Grachtenrundfahrt. Ob Sie allein, zu zweit oder mit Familie und Freunden kommen, dies ist zweifellos eines der touristischsten Ausflugsziele, und auch wenn Sie nur wenig Zeit haben, um alles zu sehen, habe ich Ihnen diese letzten Momente des Nachmittags reserviert, um sich etwas zu gönnen und bei Einbruch der Dunkelheit mit dem Boot durch die Kanäle zu fahren.
Es gibt mehrere Abfahrtsorte für die Kreuzfahrten und viele Unternehmen, die sie anbieten. Wenn Sie spontan entscheiden möchten, können Sie eine dieser Bootsfahrten direkt vor Ort buchen. Wenn Sie jedoch einen günstigeren Preis wünschen und nicht lange warten möchten, sollten Sie Ihre Kanalrundfahrt durch Amsterdam im Voraus reservieren. Die Fahrten dauern in der Regel 1 Stunde und sind von Ihrem Standort aus perfekt zu erreichen.
Wissenswertes
- Wo befindet sich die Attraktion?: Es gibt verschiedene Anbieter und Abfahrtsorte, aber alle befinden sich in der Nähe der Grachten im Rotlichtviertel.
- Wie viel kostet es?: Ab 15
- Dauer: Die Touren dauern in der Regel 1-2 Stunden.
- Was wird geboten?: Eine Bootsfahrt durch das Zentrum von Amsterdam, eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Runden Sie den Tag mit einem köstlichen Abendessen ab

Nach einer ruhigen und romantischen Fahrt durch die Grachten von Amsterdam ist es sicherlich schon Abend geworden und es ist Zeit, sich von dieser faszinierenden Stadt zu verabschieden. Was gibt es Besseres, als diesen Tag mit einem Abendessen in der Nähe der Grachten, an denen Sie an Land gegangen sind, ausklingen zu lassen?
Wie schon zum Mittagessen finden Sie auch in dieser Gegend von Amsterdam zahlreiche Restaurants für jeden Geldbeutel. Hier ist eine Liste der beliebtesten und abwechslungsreichsten Restaurants, aus der Sie dasjenige auswählen können, das Ihrem Geschmack am besten entspricht:
- Vermeer, eines der besten Restaurants der Stadt mit Gourmetgerichten der niederländischen Küche und erstklassigen Köchen.
- Martine of Martine's Table, ein großartiges lokales Restaurant, das sich mit seinen köstlichen niederländischen und französischen Menüs einen Namen in der ganzen Stadt gemacht hat.
- Bridges, ein exklusives Restaurant mitten im Rotlichtviertel mit einer großen Auswahl an internationalen Gerichten.
Wissenswertes
- Wo befindet es sich?: Alle Restaurants befinden sich mitten im Rotlichtviertel.
- Wie viel kostet es?: Die Preise liegen zwischen 20 € und 120 €.
- Dauer: Für das Abendessen sollten Sie etwa zwei Stunden einplanen.
- Was bietet es Ihnen?: Probieren Sie einige der besten Restaurants der Stadt und erleben Sie das Rotlichtviertel bei Nacht.
Beenden Sie den Tag mit einem Drink im Rotlichtviertel

Ich hoffe, dass Sie bis jetzt mit Ihrem Besuch in Amsterdam zufrieden sind. Die Stadt hat noch viel mehr zu bieten, aber ich versichere Ihnen, dass Sie den Tag optimal genutzt haben, um alle wichtigen Sehenswürdigkeiten kennenzulernen.
Jetzt, da es Nacht ist und Sie ein leckeres Abendessen genossen haben, schlage ich Ihnen vor, die letzten Momente in der niederländischen Hauptstadt in einem der international bekanntesten Viertel zu verbringen: dem Rotlichtviertel von Amsterdam. Der Name kommt von den roten Lichtern der Lokale, in denen Mädchen und Jungs ihre Dienste anbieten. Ja, in Holland sind Prostitution und Marihuanakonsum legal, und in diesem Viertel gibt's beides.
Aber lass dich nicht verwirren, das ist kein gefährliches Viertel, ganz im Gegenteil. Es ist eines der Viertel mit dem größten Nachtleben und Freizeitangebot, da beide Aktivitäten vollständig reguliert sind und respektvoll ausgeübt werden. Ich schlage Ihnen vor, nach dem Abendessen in eine der Kneipen in der Gegend zu gehen, um etwas zu trinken und dieses charakteristische und kuriose Viertel mit eigenen Augen zu sehen.
Wissenswertes
- Wo liegt es?: Dieses Viertel liegt im Zentrum von Amsterdam und wird im Westen von der Damrak-Straße und im Osten vom Nieuwemarkt-Platz begrenzt.
- Wie viel kostet es?: Die Preise in den Pubs und Coffeeshops liegen zwischen 10 € und 50 €.
- Besuchsdauer: Du kannst so viel Zeit einplanen, wie du möchtest, aber normalerweise dauert ein Besuch etwa 2 Stunden.
- Was bietet es Ihnen?: Sie lernen eines der interessantesten und modernsten Viertel Europas kennen.
Wie bewegt man sich am besten in Amsterdam fort?

Die von mir vorgeschlagene Route ist so konzipiert, dass Sie sie zu Fuß zurücklegen können, da das Zentrum von Amsterdam ohne große Fußmärsche gut zu bewältigen ist. Vergessen Sie jedoch nicht, dass Amsterdam die Stadt der Fahrräder ist, sodass diese neben der Straßenbahn eines der besten Fortbewegungsmittel in Amsterdam sind.
Wenn Sie sich den einen oder anderen Fußmarsch ersparen möchten, können Sie sich für den ganzen Tag ein Fahrrad mieten, um von einem Ort zum anderen zu gelangen, oder sogar eine Fahrradtour durch Amsterdam buchen.
Eine weitere Möglichkeit ist die Buchung eines Platzes im Touristenbus City Sightseeing: Sie können so oft ein- und aussteigen, wie Sie möchten, und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt bequem und schnell besichtigen.
Grundlegende Tipps für einen Besuch in Amsterdam

Wenn Sie zum ersten Mal nach Amsterdam reisen und Ihre Zeit optimal nutzen möchten, ohne Überraschungen zu erleben, finden Sie hier eine Liste mit grundlegenden Tipps für Ihren Aufenthalt in Amsterdam:
- Reservieren Sie im Voraus, um Warteschlangen zu vermeiden: Fast alle Eintrittskarten für Museen und Aktivitäten können an der Kasse gekauft werden, aber ich empfehle Ihnen, dies im Voraus zu tun, um Warteschlangen zu vermeiden, die sehr lang sein können.
- Tragen Sie immer bequeme Schuhe, damit Sie den ganzen Tag gut laufen können.
- Vorsicht, die Coffee Shops sind vielleicht nicht das, was Sie denken: Wenn Sie ein Café suchen, um einen Kaffee und etwas Süßes zu genießen, denken Sie daran, dass die Coffee Shops in Amsterdam die einzigen Orte sind, an denen Sie Marihuana kaufen und konsumieren können.
- Besuchen Sie das Rotlichtviertel mit dem nötigen Respekt: In diesem Viertel findet die gesamte legale Prostitution statt, aber das bedeutet nicht, dass hier alles erlaubt ist. Es ist strengstens verboten, die Frauen und Männer in den roten „Schaufenstern” zu fotografieren, und respektloses Verhalten wird sehr missbilligt.
Amsterdam ist eine Stadt, die es wert ist, entdeckt zu werden. Wenn Sie Zeit haben und einen Flug finden, zögern Sie nicht und lassen Sie sich von der Stadt der Grachten verzaubern.